XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    • ich hab das erst im letzten finale rien gebaut, vorher bin ich freilauf gefahren.ohne übertreiben zu wollen, aber das fuhr wie ein anderes auto...hat viel mehr griff gehabt, hat ruhiger eingelenkt, war bei lastwechseln besser und hat nicht mehr geschwankt. habs leider erst viel zu spät getestet. daher kann cih zum reifenverschleif wenig sagen, aber ich denk ma dass das dann so sein wird wie auch bei starrachse.
      Gruß, Leini
    • was genau ist in den ganzen setup-sheets eigentlich mit "o-ring on shaft" gemeint? Ist das der kleine rosafarbene?

      Meine Dämpfer haben auch so ein leichtes "schleif" geräusch beim bewegen der kolbenstange..
      Ist das bei euch auch so? oder is das am anfang normal?
      Bin ja erst n paar meter gefahren..
    • @SuperM
      Klar kann ich dir sagen was ich für moosis drauf habe. Und zwar:

      Marke: GP Tires
      Härte: Shore 42
      Felgen: v. und h. gelbe serpent felgen/ hinten ehemals 30 mm (durch..) wurde aba gekürzt auf 27mm vorne normale 26 mm Felgen

      Die Reifen gibt es so fertig veklebt und verschliffen zu kaufen

      Allerdings sollte man diese reifen nicht schmieren da sie sonst für immer Weicher werden.


      Gruß Felix
      Dateien
      • fg.gif

        (596,45 kB, 665 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Hallo,

      könnt ihr mir bitte helfen? wollte mir mal ein Set-Up Sheet ausfüllen und bin dabei auf ein paar sachen gestoßen die ich mir nicht erklären kann.

      Es handelt sich dabei um die Daten für die Dämpfer. Die ersten sachen wie Plastik/Alu, Farbe oder Härte der Federn und dann die Visko des Öles ist ja noch O.K., aber dann wirds schwierig.

      Die Länge des Dämpfers ist doch immer gleich, oder?

      Was bedeutet das Wort `PRELOAD´ in mm und was verändert sich damit?

      Genauso das mit dem `REBOUND´ in % und was verändert sich damit?

      Und als letztes. Was bedeutet FOAM INSERTS und O RING ON SHAFT ?Vielleicht könnt ihr mir auch noch mitteilen was sich damit verändert?

      Ich weiß das es viele Fragen sind, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen? Bin für jeden Tipp dankbar!

      Ein zufriedener X-ray Fahrer.

      Servus Harry
    • hallo,
      hab jetzt entschlossen mich von meinem Asso Tc4 zu trennen und bin mir schon fast sicher das es der Fk 05 werden soll.
      jetzt steh ich allerdings ziemlich im zwispalt denn da der fk schon seit längerem erhältlich ist so es könnte ja sein das xray eine erweiterung auf dem markt bringt und ich dann wieder ein anachronistischen Chassis besitze.
      man will ja immer vorn dabei sein
      Frage besonders an die zwei teamfahrer die sich aktiv hier im forum beteiligen
      na dann mfg

      könntet ihr mir auch irgendwlche händler empfehlen(Pn)
      T.O.P. Racing --- Racing Art Company --- MRC-Gotha e.V.
    • Hallo
      Zum einen die Setupfragen zum Sheet:
      Preload ist die Übersetzung Federvorspannung.
      Preload bedeutet also wie viele mm die Federsteller heruntergeschraubt sind.
      Rebound: Frei übersetzt Rückstoß oder so.
      Damit wird bezeichnet wie viel die Kolbenstange nach dem EInfedern ohne Feder wieder herauskommt.
      O Rinf on Shaft bedeutet so viel wie O Rind auf der Kolbenstange, kann man als Einfederwegsbegrenzer verstehen.
      Foam Inserts.
      Man kann über die Gummimembran noch ein Stück schaumstoff legen.
      Damit erhält man einen stärkeren Rebound.
      Was das ganze bringt? Ähnlich wie Zug und Druckstufe.
      Die Zugstufe wird weicher, da der Saumstoff die Kolbenstange wieder aus dem Gehäuser herausdrückt. Umgekehrt beim Einfedern wird es etwas schwerer.


      Xray Fk05 vielleicht schon zu alt?
      Derzeit habe ich keine Informationen das bereits nächstes Jahr eine grobe Änderung folgen soll. Du kannst also ohne Bedenken dir einen FK´05 zulegen.

      Stocki
      Blue ist better!
    • Hallöchen,
      also das Deck ist eigendlich schon erhältlich Kostenpunkt ca.26 Euro rum.
      Also damit kannst du den Tweak des Autos beeinflussen sprich auf Asphalt bisschen mehr und auf Teppich etwas steifer.kannst also einstellen wie du es magst.Habe mir es jetzt bestellt mal sehen,also beim 04 er war es jedenfalls so wie oben beschrieben.

      gruß Tommy B.
    • HI
      Hab mir den 05 auch mal zugelegt hab vorher nen Sprint RS und Pro4 gefahren. Bissel enttäuscht war ich über die nicht ganz so gute Qualität der Schrauben die sind meiner Meinung nach bissel weich und der Sechkant ist nicht so passgenau, das werd ich noch ändern. Nun die zweite Sache. Ich mag persönlich keine Dämpfer aus Kunststoff, es wurde schon gesagt das man die Kolbenstangen von Serpent einsetzen kann. Gibt es bessere Dämpfer aus Alu oder sind die Originalen schon gut genug? Ich hatte noch nicht so viel Zeit zum testen.
      MfG, simon
    • Wieso sollen die Originaldämpfer Öl verlieren?
      Ich hab meine schon locker 50 Akkus gefahren und da ist nichts herausgekommen.

      Die Kolbenstange muß beim ersten Zusammenbau natürlich geölt sein, und ohne Druck durch die Gummiringe geführt werden. Der untere Halte-Klipp darf erst nach dem Durchführen der Kolbenstange festgeklickt werden.

      Und wenn die oberen Membranen zuviel Restgummi von der Produktion haben, muß man das ganz vorsichtig abschneiden. Macht man das nicht, geht der Dämpfer zu schwer zu, und dabei kann die Membrane beschädigt werden. Alternative: Die Gummimembrane der HPI-Dämpfer paßt auch, und die ist etwas besser produziert. Ich hab sie aber bisher nur als Reserve in der Kiste liegen.
      Suche Sekunde ....