wieder mal so ein "fischerisches Hirngespinst"

    • Re: wieder mal so ein "fischerisches Hirngespinst"

      Hallo,
      die 21,5T LRP Combo bin ich jetzt mal im Rennen
      gefahren, mit vorgeschriebener Übersetzung von 4,5.
      War sehr smooth zu fahren und die 24 Starter hatten
      jede Menge Spaß dabei.
      Durchschnittsgeschwindigkeit 34 km/h in Althengstett.
      Daß das mit dem TT 01 nicht geht, ist klar, weil
      diese Übersetzung da nicht rein geht.
      Da braucht ihr halt einen höher drehenden Motor.
      :fahren:
      Bis zum nächsten Rennen
      manny
    • Re: wieder mal so ein "fischerisches Hirngespinst"

      Hallo Leute,

      es gab bisher wirklich viele gute Vorschläge. Daumen hoch :dafuer:
      Ich unterstütze die Idee, eine zusätzliche Klasse einzuführen, ebenfalls und würde gerne wieder mal was neues ausprobieren.

      Schön fände ich es jedoch wenn man als Regler/Motor-Kombination eine Variante wählt mit der man auch im Skoda-Cup starten könnte, z.B. SP Cirtix +
      SP Stock oder LRP Zero + X12
      Schneller würde ich es auf keinen Fall machen. Bitte keine Brushed mehr..

      Zu den Karosserien: 10 Tamiya Karosserien oder 10 freie Karosserien ?.. ich würde gerne Protoform fahren
      Akkus: Nur LowBudget Lipos ~20€, so wie der Zippy oder LRP. Wenn dann würde ich aber nur einen zulassen, da diese bestimmt auch nicht exakt gleich sind.
      Tuning: TTSC Tuning + Vorspur + Sturzeinstellung + Alu-Motorhalter + Alu-Kardanmitnehmer

      Braucht man denn wirklich Alu-Dämpfer? Mir ist es prinzipiell egal da ich schon welche besitze, aber merkt man damit wirklich einen spürbaren Unterschied im Handling?? -> Evo-Fahrer!?


      Inwiefern die "Masters-Klasse" dann die Evo-Klasse ablösen oder parallel laufen würde bleibt natürlich auch noch offen.
      Ich würde mir auch wünschen die "Masters" nicht in STW mitstarten zu lassen.. das sollte dann schon unser eigenes Ding werden.
      Übersetzung wird wohl schwer zu kontrollieren sein ?!

      schönen Abend noch

      gruß Felix
      gruß Felix

      Tamiya TRF416WE
      Sanwa M11DSSS
      Genius 120
      KO 2413ICS
    • Re: wieder mal so ein "fischerisches Hirngespinst"

      Ta-04-driver schrieb:


      Schön fände ich es jedoch wenn man als Regler/Motor-Kombination eine Variante wählt mit der man auch im Skoda-Cup starten könnte, z.B. SP Cirtix +
      SP Stock oder LRP Zero + X12
      Akkus: Nur LowBudget Lipos ~20€, so wie der Zippy oder LRP. Wenn dann würde ich aber nur einen zulassen, da diese bestimmt auch nicht exakt gleich sind.
      Tuning: TTSC Tuning + Vorspur + Sturzeinstellung + Alu-Motorhalter + Alu-Kardanmitnehmer
      Braucht man denn wirklich Alu-Dämpfer? Mir ist es prinzipiell egal da ich schon welche besitze, aber merkt man damit wirklich einen spürbaren Unterschied im Handling?? -> Evo-Fahrer!?
      Ich würde mir auch wünschen die "Masters" nicht in STW mitstarten zu lassen.. das sollte dann schon unser eigenes Ding werden.

      gruß Felix


      Hi,
      ich spreche aus meiner Erfahrung mal mit Alu -Dämpfer im TT01, wenn sie gut eingestellt sind gehen sie wirklich besser. Speziell in der Halle da merkt man dies sehr stark.
      und bei der Übersetzung fährt ma bei eine 17,5t eh maximal was geht .
      Bei den Akkus würde ich einfach sagen maximal 4000 mah und fertig.
      ich denke eh das mehr als 10 Fahrer diese klasse fahren werden und dies dann 2 eigene Gruppen werden.

      Mfg Alex