Losi Micro Rally 1:24 Erfahrung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Losi Micro Rally 1:24 Erfahrung

      Ich wollte mal meine bisherigen Erfahrungen über dieses Auto mit euch teilen, falls jmd eine Anschaffung vor hat.

      Ziel war es mit meiner Freundin ein bisschen RC-Car Spaß auf Asphalt und Sand zu haben, sodass ich mich nach kleinen Allroundern umschaute.

      Da ich schon einen Micro-Desert-Truck habe und merke, dass er auf leicht sandigem Boden gerne mal eine Drehung (vermutlich durch den Hinterrad-Antrieb) macht,
      war ich sehr fasziniert von Losis Rally Autos. :fahren:
      Zu zweit ein bisschen driften und springen im Miniaturformat und dazu noch kleine Rallystrecken abstecken und überwältigen stellte ich mir sehr spaßig vor.

      RTR-Sets für 99€, da kann man nicht meckern dachte ich.

      Die Funke ist die gleiche wie beim Micro-t und in 4 Frequenzen zu erhalten. (27Mhz AM)

      Das Ladegerät läd mit 250mAh und lässt sich einfach in 230V Steckdose und den Akku stecken.
      Problem bei der ganzen Sache ist, dass bei dem Ladegerät gespart wurde und man genau drauf achten muss, den Akku richtig abzustöpseln, falls man kein anderes Ladegerät hat.
      Ich regel das einfach mit einem Wecker. Ein Problem wird es nur, wenn man den Akku vergisst, da es keine Delta-Peak Abschaltfunktion o.Ä. gibt.

      Zum Auto selbst.
      Die beiden Autos machten einen guten Eindruck.

      - strapazierbare Karosserie
      - Allradantrieb! (in der größe!!)
      - relativ scalig, im gegensatz zum Micro-t
      - Akkufach mit Stecker an der Unterseite! sehr Vorteilhaft bei der Größe, da man einfach das Stickpack wechseln kann.
      - die lange Fahrzeit hat mich sehr beeindruckt, da der akku 230mah grOß ist und trotzdem >15min Fahrzeit ermöglicht.
      - es gibt Zubehör Lipos mit 250mah und bereits Tuning für den kleinen (Akkus vom Micro-t passen auch )

      Die Autos lassen sich vielseitig einstellen und sind von Werk an sehr weich gefedert, sodass kleine Bodenwellen sehr schon genommen werde.
      Die Standart Reifen sind mit dem 4wd Antrieb eine gute Kombination und bauen viel Grip auf Asphalt auf.

      Nach einer spaßigen zweisamen Fahrt auf Asphalt, bei denen nicht nur Kinder staunten wollte ich es also wissen.
      Etwas weiter von uns befindet sich ein großer sandiger Parkplatz der mir vorerst sehr spaßig zu sein schien. :fahren:

      Wir bauten eine kleine Strecke und taten das, was man von einem Rally Auto mit Allrad eben erwartet. (keine sprünge!)
      Nach 2min war der Spaß auch schon vorüber. :haarerauf:
      Das Auto stand also und ließ sich nurnoch lenken.. nach ein bisschen Pusten und schütteln klang das Getriebe sehr ratternd.(Spätestens ab da, ist wohl jedem klar was Sache ist)
      Es ging also ab nach Hause und das Auto wurde zerlegt. -> Ritzel und HZ hatten defekte Zähne(vermutlich ein Sandkorn) und diese wollte ich direkt durch schon mitgelieferte Ersatzteile ersetzen.
      Der Ritzel ging problemlos vom Motor ab, dennoch gab es Probleme beim HZ. Dieses wird, ähnlich wie bei einer Slipperkupplung, durch eine Mutter gehalten.
      Da das HZ aber rel. mittig der Kardanwelle sitzt, muss man diese also festhalten um die Mutter zu drehen.
      Ergebnis war, dass ich mich freute, als das HZ ersetzt war und feststellen musste,dass ich die Kardanwelle beim festhalten mit einer kleinen Zange verbogen hatte :ohmann: und nun eine neue bestellt habe.



      Fazit:
      Ich finde den Preis i.O. und den Lieferumfang ebenfalls. Der kleine bietet sehr viel Spaß, aber er ist sehr fummelig auseinanderzubauen und das macht es etwas schwer.
      In Sachen Einstellmöglichkeiten ist viel drin und auch Tuning gibt es schon, aber man sollte ihn erst abdichen, da kleine Steine hier immense Schäden anrichten können.
      Optisch ist es jedem selbst überlassen, aber ich finde ihn spitze. (Sogar fertige Lichtsetz werden schon angeboten.)


      Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen(war spät gestern :mrgreen: ) und dies ist auch mein erster Erfahrungsbericht.
      Möchte nur das keiner die gleichen Fehler macht, wenn es nicht sein muss. :winke:
      Team Durango DEX210
    • Re: Losi Micro Rally 1:24 Erfahrung

      Ich habe mir die auch schon angesehen und finde die echt super, der Look ist ja wirklich scalig. Ich muss allerdings sagen, dass ich mich nicht getraut hätte die im Sand zu fahren. So ist es vielleicht besser eine Strecke im Zimmer abzustecken.

      Auf jeden Fall ein toller Bericht, hast Du auch Fotos?
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler