Xray t3 welche motor regler kombo

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Xray t3 welche motor regler kombo

      Hi Leute,
      Brauche mal ein Paar Erfahrungen von euch. Ich möchte mir für den Sommer ein neues Chassis kaufen. Ich hatte die ganze Zeit einen Reely Eb 250. habe ihn auch schon getunt. Aber das Ding ist mir viel zu ungenau und zu instabil. Jetzt möchte ich mir was Professionell zulegen. Da ich schon viel im Internet gesucht habe und mir der Xray t3 am meisten zusagt wird es wohl der t3 werden. Jetzt bin ich mir nur unschlüssig welcher T3 ich mir holen soll. Welcher Nachteil bietet der t3r gegenüber dem t3 2011, außer natürlich das Carbon, und welche Teile müsste ich dazukaufen um damit ungefähr auf demselben Niveau zu sein. :ka:

      Zusätzlich bräuchte ich noch einen passenden brushless Regler mit Motor. Ich fahre auf einer Outdorrennstrecke die sehr groß und breit ist (wird von 1:10 bis 1:5er Modellen benutzt), das heißt auf der Geraden Können Geschwindigkeiten bis ca. 70km/h erreicht werden. Wettbewerbe möchte ich erst mal nicht fahren. Aber mir macht es Spaß Verbrennermodelle zu jagen oder auch Versägen zu können. :fahren:

      Danke schon mal für Antworten
    • Re: Xray t3 welche motor regler kombo

      Moin,

      ich fahre einen T3 2011 mit einem GM Genius 120 - den gibt es im Paket mit einem GM Pro 8Turn Delta, dann hast Du auf jeden Fall mehr als genug Leistung! Ich habe den 8T Delta wieder ausgebaut und einen GM Pro 9,5T eingebaut - nun habe ich immer noch etwas zu viel Leistung - bekomme das aber noch so gerade eben geregelt :)

      Aber für eine weitläufige outdoor Strecke wäre der 8T Delta wohl genau richtig :mrgreen:
    • Re: Xray t3 welche motor regler kombo

      Das hört sich schon mal nicht schlecht an.
      Ich denke ein GM Genius 120 Regler wird es auf jeden Fall werden. Da ich es richtig gut finde alles einstellen zu können.Der LRP Regler hat, so wie ich es gesehen habe, nur ein Paar Benutzerprogramme.
      Wegen dem 8t Delta bin ich noch am überlegen. Wenn du sagst der geht schon zu extrem. Ich möchte ja nicht, dass er unfahrbar wird. Vielleicht werde ich erst mal einen 12t Delta nehmen. Oder hat jemand Erfahrungen mit der Rennstrecke am Hockenheimring und kann mir einen passenden Motor empfehlen?
      Danke schon mal.