Ich bin ja nun schon einige Jahre bei den R/C Car Fahrern aktiv und ich denke mich darf man als eingefleischter R/C Car Fahrer bezeichen. Nun bin ich aber erstmal für alles offen und so habe ich mir heute in Köln eine einfache Modell-Segelboot Regatter angesehen. Ich glaube es waren 24 Segelfreunde, die sich einfach so an einen See getroffen haben um dort eine kleine und einfache Veranstaltung auszufahren. Eingesetzt wurden dort Graupner MicroMagic. Ein einfaches und preiswertes Boot, dass dort sowohl im Baukastenzustand, wie auch in modifizierten Ausführungen zum Einsatz kam.
Ich habe natürlich ganz automatisch Vergleiche zu unseren R/C Car Veranstaltungen gezogen. Naja, ich denke dass ist wohl normal
Dabei ist mir aufgefallen dass die Jungs nichts anderes machen als wir auch. Es geht nur alles viel lockerer ab. Wenn das Startsignal kommt, gehen die erstebn über die Startlinie, wo andere noch 20 Meter weit weg sind. Aber keiner hat ein Problem damit. In der ersten Kurve kann es auch schon mal eng werden. Wie bei unseren R/C Cars auch, aber da die Kähne mit vielleicht 3-5km/h durch die Kurve ziehen und unsere Autos mit unter mit mehr als 20km/h, passiert dort auch weniger
Wärend die ersten Meter auf dem See gefahren wurde, kochte einer eine Suppe, ein anderer reichte kleine Fläschchen rum und wiederum andere boten Kuchen und andere Leckerein an. Sowas kenne ich dann wiederum vom RC Car fahren nicht. Ebenso wie die "Rennauswertung" mittels Block und Stift. Da ruft jeder seine Segelnummer wenn er durchs Ziel fährt. Die RC Cars habens bequemer mit Transpondern. Ich stelle mir gerade vor wie wir das mit Zuruf regeln würden.
Naja, wie dem auch sei. Es war ein schöner, ein lange und vor allem ein interessanter Tag am See. Es waren EINIGE RC Car Kollegen mit dabei. Einige von ihnen hat das Virus schon ergriffen und sie waren als teilnehmer dabei. Andere haben zugeguckt und sich anstecken lassen. So auch mich. Ich denke ich werde neben meine RC Car Aktivitäten in diesem Sommer auch mal mit soeinem kleinen Bötchen los ziehen.
Wenn dann nur nicht dazwischen noch da bauen wäre. Das ist nämlich eher nicht mein Ding. Aber naja, es gibt ja immer noch die möglichkeit was gebrauchtes zu suchen.
Also Ahoi ! Bin mal gespannt ob noch weitere Hobby-Kapitäne unter uns sind. Wenn ja, dann meldet Euch mal hier !
Das Bild zeigt das Starterfeld kurz nach dem Startsignal. Wie man an der Wasseroberfläche erkennen kann, war etwas wenig Wind. Eine Gelegenheit für den einen oder anderen gerade mal noch etwas zu trinken oder zu essen. Mach das mal beim RC Car Rennen
Ich habe natürlich ganz automatisch Vergleiche zu unseren R/C Car Veranstaltungen gezogen. Naja, ich denke dass ist wohl normal

Dabei ist mir aufgefallen dass die Jungs nichts anderes machen als wir auch. Es geht nur alles viel lockerer ab. Wenn das Startsignal kommt, gehen die erstebn über die Startlinie, wo andere noch 20 Meter weit weg sind. Aber keiner hat ein Problem damit. In der ersten Kurve kann es auch schon mal eng werden. Wie bei unseren R/C Cars auch, aber da die Kähne mit vielleicht 3-5km/h durch die Kurve ziehen und unsere Autos mit unter mit mehr als 20km/h, passiert dort auch weniger

Wärend die ersten Meter auf dem See gefahren wurde, kochte einer eine Suppe, ein anderer reichte kleine Fläschchen rum und wiederum andere boten Kuchen und andere Leckerein an. Sowas kenne ich dann wiederum vom RC Car fahren nicht. Ebenso wie die "Rennauswertung" mittels Block und Stift. Da ruft jeder seine Segelnummer wenn er durchs Ziel fährt. Die RC Cars habens bequemer mit Transpondern. Ich stelle mir gerade vor wie wir das mit Zuruf regeln würden.
Naja, wie dem auch sei. Es war ein schöner, ein lange und vor allem ein interessanter Tag am See. Es waren EINIGE RC Car Kollegen mit dabei. Einige von ihnen hat das Virus schon ergriffen und sie waren als teilnehmer dabei. Andere haben zugeguckt und sich anstecken lassen. So auch mich. Ich denke ich werde neben meine RC Car Aktivitäten in diesem Sommer auch mal mit soeinem kleinen Bötchen los ziehen.
Wenn dann nur nicht dazwischen noch da bauen wäre. Das ist nämlich eher nicht mein Ding. Aber naja, es gibt ja immer noch die möglichkeit was gebrauchtes zu suchen.
Also Ahoi ! Bin mal gespannt ob noch weitere Hobby-Kapitäne unter uns sind. Wenn ja, dann meldet Euch mal hier !

Das Bild zeigt das Starterfeld kurz nach dem Startsignal. Wie man an der Wasseroberfläche erkennen kann, war etwas wenig Wind. Eine Gelegenheit für den einen oder anderen gerade mal noch etwas zu trinken oder zu essen. Mach das mal beim RC Car Rennen

