SDait - meine R/C Car Pause (April April)

    • Auhweja jetzt reitet der Jörg mich aber rein. Ich bin kein Gruftie :)

      Ok, jetzt mal Butter bei die Fische. Natürlich war dies ein Aprilscherz. Und auch wieder keiner.

      Ich habe tatsächlich das Segeln angefangen und soeben mein Boot bei Volker abgeholt.

      Allerdings liegt es mir fern die kleinen R/C Cars dafür an den Nagel zu hängen. Sie sind und sie bleiben wohl auch weiter meine bevorzugte Liebe. Und wenn, ich könnte ja garnicht weg. Dann müßte ich RCWEB zumachen und das bring ich eh nicht übers Herz.

      Meine aufgeführte Begründung ist, dass muss ich an dieser Stelle mal gestehen, garnicht so abwägig. Es hat sich in den letzten Jahren wirklich einiges in der Szene und bei den Leuten (mich zum teil eingeschlossen) getan, dass es oftmal kompliziert macht Spaß zu bekommen. Alles ist viel verkniffener, die technik komplexer und zudem teurer. Und das hat auch tatsächlcih dazu geführt dass ich schon seit mehr als einem Jahr viel weniger in der Szene aktiv bin. Ich fahre nur noch den einen oder anderen Challengelauf und selten noch etwas zusätzliches. Es fehlt einfach ide Lust. Und ja vielleicht sind die kleinen Schiffchen ja wirklich etwas mit denen ich in diesem Sommer mal ein bisschen Schwung holen und in der Wintersaison wieder etwas aktiver bei den Cars einsteigen kann. Wer weiss... schaden tut´s jedoch nicht.


      April April !!! Aber ich bin ja überwiegend ertappt worden.
    • Hallo zusammen,

      braucht sich hier keiner über Stefans Aprilscherz zu wundern ... denn Stefan scheint da nicht ganz informiert zu sein. Beim Regattasegeln geht es durchaus noch verkniffener zu als bei RC-Car-Rennen. Zudem ist die Technik extrem komplex und auch richtig teuer ... 2000,- EUR für so ein Regatta-Segelboot sind da gar nichts.

      Und, Stefan, ich nehme mal an, Du willst wohl nur so zum Spaß etwas segeln ... Also so im Lehnstuhl am Ufer ... Da ist Dein größter Feind der Schlaf und wenn Du dann aufwachst suchst Du Dein Boot. Je nach Seegröße kann das sportlich sehr ertüchtigend sein ...

      Viele Grüße
      Heiner
    • Tchja Heiner, IOM oder so sind nicht meine Klassen. Ich habe mich auf ein 530mm langes Spaßmobil eingelassen, dass nur zum Spaß an der Freude betrieben wird. Auch mal bei Regatten, aber die der MicroMagics laufen alles andere als stressig ab. Aber ja, ich habe auhc mitbekommen dass es bei den Seglern auch hoch wichtige und teure Klassen gibt. Verglichen fahre ich dann wohl dort soetwas wie einen FighterBuggy Cup :)