ETS Anmeldung
-
-
-
Hartmut ist wohl dem Jet-leg zum Opfer gefallen und liegt auf der Couch und knackt. :sleep: :sleep: :sleep:
-
-
Anmeldung bei MYRCM für die ETS Rennen 2 und 3 in Italien und Gran Canaria.
-
-
-
Hallo Racer,
cool, noch keine 24 Stunden offen und schon stehen mehr als
100 Racer
auf der Nennliste für Scandiano in Italien.
Hartmut hat auch schon das Nennformular für Gran Canaria im März geöffnet.
Toni Mateo hat dort eine tolle Ferienanlage mit Bungalows für uns ausgesucht.
Preis pro Tag für bis zu 3 Personen : Euro 54,- !! Cool, gelle !! -
Hallo Uwe,
ich sehe in der Anmeldeliste für Scandiano 20-22/01/12 schon viele Anmeldungen für die Formel-Klasse was ich schon mal sehr gut finde,was ich weniger gut finde das es kein Reglement zu der neuen Formel-Klasse gibt!
Es sind bestimmt auch hier in Deutschland noch viele die in der Formel-Klasse fahren möchten,dafür brauche ich aber auch eine Info über das Reglement,es bringt mir nichts wenn ich mich anmelde und kenne die Regeln für die Formel-Klasse nicht!
Mit freundlichem Gruß
Reiner -
Hallo Reiner,
du hast recht, es gibt derzeit noch kein Reglement. Das werde ich wohl kommendes Weekend ausarbeiten.
Fakt wird jedenfalls sein :
gleicher Cirtix Speedo wie bei Pro Stock
Speedpassion Ultra Sportsman Motor 21.5
Reifen : Hohlkammerreifen von RIDE
Fahrzeuge muß ich mich noch schlau machen, aber es werden ganz sicher dabei sein :
Tamiya F 104 PRO
Tamiya F 104 X1
HPI formula ten
Mehr kann ich derzeit noch nicht sagen. -
Hallo Uwe gibt es eine Günstige Möglichkeit nach scandiano zu kommen lohnt sich das mit dem Auto oder Fliegen???
LG MARIO -
Hallo Racer,
wow, bereits
175 Nennungen !
Das ist doch mal wieder toll.
Falls welche gerne mit einem Reisebus reisen möchten, so meldet euch bitte bei mir.
Vielleicht bekommen wir ja 25-30 Racer zusammen, denn erst dann wird es sich lohnen.
Ansonsten besteht ja immer noch die Möglichkeit, sich mit 5-8 Leuten einen Bus zu
mieten und selbst zu fahren.
Ich denke, die Route könnte wie folgt aussehen:
über Köln, Frankfurt, Karlsruhe, Basel, Gotthard, Milano.
Also schickt mir einfach ne PN und ich werde hier eine Liste führen.
Ansonsten ist Bologna der nahegelegene Flugplatz. Von dort aus werden unsere italienischen
Freunde auch einen Shuttle-Service anbieten. -
Hallo ETS Family,
leider nur 3 Anfragen für einen Bus nach Scandiano. Schade.
Ups, inzwischen sind wir dann bei knapp
220 Nennungen !!
Cool, das wird wieder ne tolle Party.
Bezüglich Formel-Reglement werden wir nach der nächsten Woche eine genaues
Regelwerk erstellt haben.
Dann findet in Scandiano auf der permanenten Strecke ein Charity-Rennen statt,
incl. Formelklasse.
Ich denke aber, dass wir ausschliesslich Tamiya und HPI Fahrzeuge zulassen.
Genaue Tuning-Listen wird es dann auch geben. -
Finde ich schade, dass nichts nach außen dringt über die F1 Klasse. Hab vor ein paar Wochen das erste mal "Gerüchte" gehört, wonach eine F1 Klasse kommen soll. Mir war klar "da werde ich 100% dabei sein". Ich habe Italien schon ins Auge gefasst und täglich bis zu 20 Mal redrc.net und ets.redrc.net aktualisiert. Über 3-4 Wochen mittlerweile. Leider gibts nix neues darüber und langsam wirds auch schon zu knapp um die notwendigen Vorbereitungen zu treffen, von Reiseplanung mal ganz abgesehen.
Finde ich schade, vielleicht wirds ja später mal was.
Liebe Grüße aus Österreich,
Nico -
Moin Formel-Racer,
Moin Nico,
sorry, aber ich habe hier vor ein paar Tagen einige Eckdaten gepostet, wie du weiter oben lesen kannst.
Ich erweitere diese mal um ein paar Punkte:
Motor und Regler kann man auch vor Ort leihen.
Rennablauf wie üblich: 4-5 Vorläufe und alle Finale dreifach.
Einheitsreifen von RIDE. Welche legen wir noch fest.
Das einzige, was am kommenden Weekend in Italine anläßlich des Charity-Rennens noch getestet wird,
sind die Chassis, die wir zulassen werden.
Zu 99% gehe ich davon aus, daß wir aussschliesslich Tamiya und HPI Chassis zulassen.
Da aber in Italien viel Formel mit unterschiedlichen Chassis gefahren wird , so werden wir dort
möglicherweise eine zweite Klasse ausnahmsweise zulassen, die ausserhalb der ETS Wertung fährt.
Wir müssen extrem kurzfristig lernen, wie sich die Fahrzeuge unterscheiden.
Dies geht aber nur, wenn wir dies auf der Piste sehen können.
Kurzum : wir werden auf keinen Fall Fahrzeuge fürs ETS zulassen, die denen europaweit zu 90% eingesetzten
Tamiya- und HPI-Chassis technisch überlegen sind !!!
Wir sind eine Rennserie für die breite Masse, das sollte eigentlich den meisten bewußt sein, denke ich!!
Ich hoffe, dir reicht vorerst diese Info.
Dass wir spät dran sind, ist richtig. Dafür entschuldigen wir uns auch. Aber wir möchten Fehlentscheidungen
so weit wie möglich ausschliessen bzw. reduzieren.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher