XTM Mammoth / Carson CNT - Der ultimative Info Thread

  • Hi,
    hier sind die Bilder von meinem Mitteldiff + Glocke die in der Mitte gebrochen ist. Beide sind ca. 3L "alt".
    Ich habe jetzt die ganz normale 13Z. Glocke von C.
    Dateien
    • Mitteldiff.jpg

      (215,81 kB, 426 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Glocke.jpg

      (142,49 kB, 425 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    Fuhrpark : Jamara X2, Losi Desert Truck, Slash 4x4
    http://www.rc-modellbaufreunde.de
  • Hi @ all CenterDiff Besitzer.
    Ich habe die HZRäder ausfräsen lassen(war nicht billig),das Ergebnis ist sehr gut,wenn das CenterDiff HZR richtig kaputt ist dann kann ich ein anderes dahinten „anflanschen“,das aus plaste kommt als nächstes dran.jetzt fahre ich das Diff andersrum mit Mammoth zweigang Glocke.
    Dateien
    • mini-DIFF 002.jpg

      (58,67 kB, 363 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • mini-DIFF 001.jpg

      (84,37 kB, 359 mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hi,
    @ Sobi,
    #### Was ist an der Glocke denn gebrochen ???? #####
    Der Zahnrad von der Kupplungsglocke ist jetzt unabhängig von der Glocke, deshalb geht es nicht mehr.

    Deine Karo sieht einfach geil aus !! Passen die Löcher genau oder hast du sie selbst gebohrt ? Hast du sie selbst lackiert oder machen lassen ?
    Was Hummer gemacht hat ist anscheinend nur fräsieren, sie sind noch nicht fest miteinander, er wird das plastik HZR auf dem HZR des Mitteldiffs befestigen aber ich frage mich auch wie ?
    Fuhrpark : Jamara X2, Losi Desert Truck, Slash 4x4
    http://www.rc-modellbaufreunde.de
  • Das neue HZR wird an dem CenterDiff Zahnrad mit 3 Schrauben befestigt.Beim Bedarf werden die alten und kaputten Zähne des MittelDiffs abgeschliffen.Das Plastik HZR wird an 3 Stellen durchgebohrt,da wo die Schrauben durch müssen. :lol:
    Dateien
  • @ Hummer
    Aaaaah, nu verstehe ich :D
    @ Mevely
    Erstmal Danke für dein Lob :oops:
    Die Karo mußte noch komplett ausgeschnitten, gebohrt und lackiert werden.
    Bei den vorderen Löchern sind 2 Möglichkeiten in der karo vormarkiert, wobei die oberen genau passen.
    Die Löcher für die hinteren Karohalter mußte ich um ca. 2 cm nach hinten setzen, war aber kein Problem.
    Lackiert habe ich die selbst, und die Mammoth Aufkleber hatte ich noch über.
    Selbst die vormarkierte Öffnung über dem Motor passt praktisch genau, also kann ich die Karo absolut empfehlen, da sie etwas kürzer ( ca. 5 cm) wie die originale ist .
    Mein Motor wird langsam etwas kompressionsschwach, und ich überlege mir den Pro 28 von Thundertiger zu holen. Kann mir einer von euch was dazu sagen ????
    Allerdings ist der Einbau erst zur nächsten Saison geplant, nach vorheriger General-Überholung im Winter.
    Sobi
  • Hi,
    habe am Freitag meinen dritten Achsschenkel (vorne) gebrochen, es scheint eine Schwachstelle des Mammoth zu sein, deshalb habe ich endlich die härtere Version gekauft (blaue), zum Glück konnte ich es direkt beim C. in München kaufen ! Es sollte jetzt kein Problem mehr sein.
    Dateien
    • 229094.jpg

      (9,95 kB, 401 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • DSC00007m.JPG

      (194,57 kB, 307 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    Fuhrpark : Jamara X2, Losi Desert Truck, Slash 4x4
    http://www.rc-modellbaufreunde.de
  • HI
    Damit hatte ich noch nie Probleme, obwohl ich den Mammoth nun gar nicht schone.
    Bei mir haucht allerdings der SH X-4 Blue langsam sein Leben aus, der hat kaum noch Kompression, und muß demnächst wohl geklemmt werden.
    Vielleicht fahre ich auch erstmal den originalen X-Rece 25, und kaufe mir zur nächsten Saison den Thundertigerr Pro 28..............mal sehen
    Sobi
  • Ich hatte auch nie Probleme mit Achsschenkel,dafür hatte schon 4 St Querlenker gebraucht.Mevely Du hast Aluquerlenker,die Kraft des Aufpralls muß irgendwohin,bei dir geht die auf Achsschenkel,ich lasse die aus Plastik dran-es ist eine Sollbruchstelle.Ich habe die org ST Reifen rausgeschnitten und die Crime Fighter verklebt- also die St Reifen sind echt Shit,die sind hart und verschleißen sehr schnell.Die Proline Crime Fighter sind sehr weich und mit der Felge wiegen die ca 50 gr weniger pro St.2 St sind noch gut,@Mevely:kannst Du die brauchen?für Notfall,sonst schmeiße ich die weg.Die alte (neue)Mammoth Karo habe an den ST angepasst,der Kühlkopf bekommt viel frische Kühlluft-das finde ich gut :lol: sehe Bild.
    Dateien
  • Hi,
    @ Sobi
    Das Teil habe ich oft bei Landungen gebrochen, aber jetzt sind alle meine Teile aus blauem Alu, es wird gehen. :wink:
    Für den Motor, würde ich keinen zu starkeren Motor kaufen, da der Rest des Autos danach drunter leidet (diffs, Übersetzung). Ich werde mir wahrscheinlich für nächstes Jahr den XTM 24.7 PRO kaufen (150$ neu !!).
    Für den Preis ist er super, ich sehe jede Woche auf der Strecke dass mein Motor (XTM 24.7) wirklich sehr gut ist im Vergleich zu anderen Motoren die viel mehr kosten, die PS sind natürlich wichtig aber das Fahrwerk noch wichtiger !
    @ Hummer
    Dein ST sieht echt cool aus, man sieht kaum dass es um einen ST handelt !
    Die Karo sitzt viel tiefer, wirst du sie drauf lassen ?
    Die Reifen sehen auch ganz gut aus, sind breiter als die HPI Nubz oder ?
    Die 2 ST Reifen kannst du für mich behalten, ich könnte irgendwann Ersatz brauchen, aber für nächstes Jahr werden sie wahrscheinlich auch durch Crimerfighter ersetzt.
    Fuhrpark : Jamara X2, Losi Desert Truck, Slash 4x4
    http://www.rc-modellbaufreunde.de
  • @mevely
    Mit dem Motor hast du warscheinlich Recht, ich bin mir auch noch nicht sicher was ich nu mache.
    @ Hummer
    Sieht wirklich gut aus, vor allem weil das Reso unter der Karo verschwindet. Meins ist schon "sandgestrahlt".
    Was hast du für einen Motor? Der Kühlkopf sieht nach einem Mach 26 aus ???

    Ich habe mir gestern 6St. gebrauchte "Dirt Bonz" Reifen ersteigert, mal sehen was da ankommt. Die kommen dann auf ein paar vernünftige Felgen, dann kann ich mal wechseln.
    Sobi
  • Hi
    Die HPI Nubz Reifen sind 20 mm schmäler als die Crime Fighters.
    Der Motor ist ein XTM 24,7 von Mevely,hat schon fast 5 Liter durch.Die Mammoth Karo werde ich auch fahren ,wg der Kühlung schon.
    Da alle meine Motoren ihre Karierre vorzeitig beendet haben weiß ich nicht was es heißt daß der Motor keine (schlechte) Kompression hat .Ich nehme an der läuf hat aber keine Power mehr oder?
  • Hummer schrieb:


    Der Motor ist ein XTM 24,7 von Mevely

    Um genauer zu sein, den Motor habe ich von diesem Man (siehe Bild) gekauft, als R9 bekannt.
    Dateien
    • R9-Trophy.jpg

      (38,46 kB, 304 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • RDrace-R9_jump.jpg

      (101,49 kB, 301 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    Fuhrpark : Jamara X2, Losi Desert Truck, Slash 4x4
    http://www.rc-modellbaufreunde.de
  • Hi,
    Die Bahn wurde eigentlich am Anfang für 1/5 oder 1/6 gedacht, aber sie ist mittlerweile für MT super geeignet ! Die große Sprungschanze kann ziemlich brutal sein, ich habe am Anfang viele teile dort gebrochen. :roll:
    Jetzt fahre ich drüber mit weniger Speed aber dafür versuche ich immer schön gerade zu springen und es lohnt sich, 95% gute Landungen ! :wink:
    Die Strecke ist trotzdem sehr technisch, überhaupt diese "S" Serie vor der zweite Sprungschanze, da kann man viel Zeit verlieren wenn man zu schnell fahren will. Aber das wichtigste : es macht MEGA SPASS !
    Fuhrpark : Jamara X2, Losi Desert Truck, Slash 4x4
    http://www.rc-modellbaufreunde.de
  • Hallo Leute
    Gibt`s nix neues in der "Mammoth Scene" ????
    Bei mir schon: Hab mir jetzt doch den TT Pro 28 bestellt, bei 119,-€ konnte ich einfach nicht widerstehen :oops:
    Allerdings wollte ich meinen kleinen vor dem Einbau noch general überholen: Alle Diffs checken, Aluhousing fürs Mitteldiff, ausgeschlagene Cups tauschen.....ich warte erstmal auf den Motor, und müßte E-Teile bestellen.
    Deswegen bin ich gerade auf der Suche nach einem günstigen "Winter Auto" der Mammoth ist mir zu schade, hatte schon an den Rex-X Tornado gedacht, aber den gibt`s nicht mehr :(
    Sobi