XTM Mammoth / Carson CNT - Der ultimative Info Thread

  • Hi Sobi,
    Für die Wartungsarbeit werde ich wahrscheinlich nach dem Winter warten.
    Ich glaube, wenn ich dann Zeit habe werde ich mir nächstes Jahr einen Mammoth ST vorbereiten , viele Komponenten könnte ich von meinem Mammoth nehmen, deshalb sollte einen ST Roller ausreichen. Dann hätte ich einen echten Buggyjäger ! :twisted:
    Seit letztem Freitag wo ich einen Achsschenkel gebrochen habe, bin ich 2 mal gefahren, fast einen liter letzten Samstag und habe gar nichts gebrochen ! 8)
    Ich habe aber gemerkt, dass das Spiel zwischen Glocke und Mitteldiff sich vergrössert habe, und musste es wieder adjustieren. Ich glaube meine hintere Dämpfer sind mittlerweile nicht mehr dicht, aber sonst ist das Auto jetzt wirklich zuverlässig und zeigt Performance trotz eine ruhige Art.
    Yohan
    Fuhrpark : Jamara X2, Losi Desert Truck, Slash 4x4
    http://www.rc-modellbaufreunde.de
  • Sobi schrieb:

    Hallo Leute
    Gibt`s nix neues in der "Mammoth Scene" ????
    Sobi


    Könnte ja neues berichten, aber ich hab meinen Mammoth noch nicht.... da derjenige, von dem ich den mammoth bekomme, seinen Comanche noch nicht hat :(
    Aber bald werd ich über meine Erfahrungen mit dem Mammoth berichten können :D
    MfG Aladan
  • Hi Aladan
    Erstmal: Willkommen im "Club" :mrgreen:
    Wenn du dir hier alle Beiträge durchgelesen hast, weißt du ja schon was du verbessern kannst, bzw. was dich erwartet.
    Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Mammoth, war mit Sicherheit KEIN Fehlkauf.
    @ mevely
    Hab gestern meinen TT Pro 28 bekommen, mal sehen wie lange ich mich "gedulden" kann, bis ich ihn einbaue :dance:
    Sobi
  • Hi,
    Es wär schön wenn wir nicht nur zu dritt über den Mammoth reden könnten ! :wink:
    Am letzten Samstag habe ich auf der Strecke in Dachau zwei Brüder getroffen die jeweils einen Mammoth besitzen, ein Exemplar war dort und wir sind sogar zusammen gefahren ! Der hatte fast nur originale Teile mit dem force Motor, ging aber sehr gut ! Nur die Federung war ein bisschen zu hart eingestellt aber sonst hatte er gar kein Problem. Anscheinend kennen Sie das RCWeb Forum und den Mammoth Beitrag, haben aber leider noch nie was geschrieben. Zeigt euch Mammoth Leute !! Wir sind nicht nur 3 in Deutschland, oder ? :roll: :D
    Fuhrpark : Jamara X2, Losi Desert Truck, Slash 4x4
    http://www.rc-modellbaufreunde.de
  • *Jubel* Ich hab meinen Mammoth......hab auch gleich mal ein paar Pics gemacht. Werd ihn auch demnächst mal fahren :wink:
    Werd mir aber für die Ummantelung von dem Tragegriff bzw Überrollbügel noch was schöneres einfallen lassen.
    Falls noch wer Tips (erstmal ohne teures Alu-Zubehör :wink: ) hat, immer her damit.











  • Hi Aldan
    Konntest du vor lauter Aufregung gar nicht mehr schlafen (Posting um 6:11 :mrgreen: ) Die Verstrebung ist schon recht gut, sieht wie bei mir nach Eigenbau aus. Der Überrollbügel wirkt allerdings sehr volumös, erfüllt aber bestimmt seinen Zweck.
    Alles in allem macht der Truck einen sehr guten Eindruck.Hast du den aus`m Auktionshaus?
    Verbesserungen:
    Ich würde mir noch einen zusätzlichen Frontrammer für`s Heck kaufen, sonst macht die Koro schnell die Grätsche, da das lange Heck schnell ein-, bzw. abreißt.
    Und unbedingt einen Schaumstoff Vorfilter für den Luftfilter kaufen, vor allem wenn du auf sandigem Untergrund fährst.

    @mevely
    Ich hab mir gestern noch einen Rex-X Tornado MT ersteigert, den werde ich dann in der kälteren Jahreszeit fahren , und den Mammoth in Ruhe fertigstellen.
    Auf der Buggystrecke, auf der ich gelegentlich fahre war auch schon einer mit `nem Mammoth, der hatte aber Probleme "um die Ecken" zu kommen, da er Serie war, der Kurs engläufiger ist, und der Mammoth ja Serie einen Wendekreis hat, der jenseits von gut und böse ist.
    In der Kieskuhle war auch mal einer, der ist jetzt aber auf den TT EK4 umgestiegen.
    Ist das Chassis vom Mammoth ST eigentlich etwas kürzer? Wenn nicht würde der Umstieg doch gar nicht lohnen, oder?
    Sobi
  • Aladan schrieb:

    Ich hab grad gesehen, daß es für den Mammoth einen 270ml Tank gibt. Hat jemand diesen Tank von Euch verbaut und könnte mit einem Bild dienen?
    Weiß sonst nicht ob das, wegen den Maßen, mit meinen Verstrebungen hinhaut

    @ aladan,
    Hier die Artikel-Nr.: 231120-LN, die du bei C. eingeben kannst.

    Die ganze Beschreibung vom montage kannst du bei racernine.com/mammoth.html finden
    Da git es eine menge Tipps. Hummer hat den Tank in seinem Mammoth ST.
    wie Sobi es schon geschrieben hat, scheint dein Mammoth in einem gutem Zustand zu sein, mit sinnvollen Tuningsänderungen.
    @ Sobi,
    Der Chassis vom ST ist fast gleich lang, aber er ist sehr schmal, und viele Komponenten sitzen tiefer (Steuerungsservo, Dämpferbrücke).
    Fuhrpark : Jamara X2, Losi Desert Truck, Slash 4x4
    http://www.rc-modellbaufreunde.de
  • @Sobi:
    Das mit dem Frontrammer ist ein echt guter Tip...den werd ich gleich bestellen.


    @mevely:
    vielen Dank für das Pic und die Beschreibung vom Tank.

    Der Mammoth kommt von meinem Vater, weil der sich den Comanche bestellt hat und den Mammoth net mehr brauch :roll:

    Eine Frage noch: Hat jemand von Euch das Rückwärtsgang-Modul vom großen C.... für den Mammoth verbaut? Taugt das was?
  • Hi,
    das Ruckwertsgang-modul ist neu bei C. Ich glaube keiner hat's montiert bisher, ich werde es auch nicht machen. Den Fronthammer würde ich auch gleich bestellen, ich habe viel zu lang gewartet für meinen ! :oops:
    Ich weiss nicht ob die Kanäle mit dem Modus (AM oder FM) zu tun haben, ich habe 58 für eine 40Mhz AM und 82 für meine 40Mhz FM.
    Heute bin ich mit Hummer gefahren, war echt cool auf der Strecke in Dachau ! 8)
    Fuhrpark : Jamara X2, Losi Desert Truck, Slash 4x4
    http://www.rc-modellbaufreunde.de
  • Hi @ all
    Cool-es gibt doch mehr Mammoth Fahrer in Deutschland :D
    @Sobi :Der Motor war recht billig ,ist die Qualität auch gut?Kurzer Bericht?
    Ich habe heute das plastik HZR an das Mitteldiff montiert,ich habe auch kurz getestet,scheint gut zu funktionieren.Gestern ,wie der Mevely schon erwähnte,war ich in Dachau,die Strecke ist super und wirklich OFFROAD :shock: :lol:
    Ich weiß jetzt warum mein Mammoth ST nicht richtig beschleunigte-ein wenig Mittel-Difföl ist rausgekommen und die hintere Bremsscheibe voll beschmiert und dauerbremsen verursacht.Das Difföl ist sehr zäh und pappt wie Honig.Heute beim testen ist der schon richtig gelaufen.
  • @ Hummer
    Ich weiß noch nicht wann ich den Motor einbaue, also kann das noch etwas dauern mit dem Bericht.
    Allerdings ist Thundertiger ja für gute Qualität bekannt, und der Pro 21 hat ja auch einen sehr guten Ruf. In unserer Gruppe fährt ein MTA 4 mit dem Motor, bisher so ca. 1-2 Liter, läuft unproblematisch, wurde aber letztes mal bei magerer Einstellung schnell warm, da war er aber noch nicht ganz eingelaufen. Scheint aber gut Leistung zu haben, merkbar mehr wie ein Mach 26, und normal ist der Motor ja auch teurer.
    Sobi
  • 4x Mammoth in Berlin

    Hallo Leute,

    ich wollte bloss mal bekanntgeben, dass in Berlin auch Mammoth's unterwegs sind.
    Es fehlt nur noch ein geeignetes Gelände.
    Kennt jemand eine Strecke in der Nähe von Berlin ???

    Auf dem Bild fehlen noch zwei.

    So long,
    Weini
    Dateien
    • DSCF0016 Kopie.JPG

      (110,04 kB, 334 mal heruntergeladen, zuletzt: )