XTM Mammoth / Carson CNT - Der ultimative Info Thread

  • @hooch
    Bist du aus dem RC Forum hier einngetroffen ? Willkommen in unserer Runde :mrgreen:
    Der Mach 26 ist eine gute Wahl, bei uns in der Gruppe fahren mehrere MTA 4 mit selbigem Triebwerk, und da gibt es eigentllich nix zu meckern. Zu dem 7.5`er ist er bestimmt um Welten besser.
    Ich bin letzte Saison mit dem Jamara X-4 Blue gefahren, der von Leistung und Speed schon sehr gut war (25`er Motor mit 4,02 ccm) Da allerdings die Kompression langsam schwand mußte ein neuer her, zur engeren Auswahl standen bei mir auch Mach 26 und Thundertiger Pro 28, wobei ich mich dann für den Pro 28 entschieden habe, da er sehr günstig war ( 124,50€ incl. Versand)
    Durch das Verstreben des Chassis verbessert sich die Stabilität um ein vielfaches, die Investition ist sehr zu empfehten.
    Sobi
    Dateien
  • @sobi / mevely
    ich danke euch für die grosse mühe!!!

    Sobi schrieb:

    @hooch
    Bist du aus dem RC Forum hier eingetroffen ?
    Sobi


    ja genau! :wink: habe hier noch viele tips finden können. die alu versteifung auf dem bild vom mammoth hast du die selber gebastellt oder hast die teile bestellen können? sieht ja echt stabil aus. hast du eine anleitung dazu, oder detailaufnahmen? :D

    nur die querlenker müssten noch aus alu sein, ich denke das wird die schwächste stelle nun sein. aber die gibts beim C* nicht oder nicht verfügbar.
    eine allg. frage, passen eigentlich alle teile vom mammoth an den BP? wie querlenker frontrammer und die tuningteile?

    gruss hooch :wink:
  • @hooch
    Die Alu Verstrebungen bestehen aus Profilteilen, die man als Meterware im Baumarkt kaufen kann - also selber gebastelt.
    Wenn du was genaueres sehen willst kann ich gerne Detailaufnahmen machen.
    Es gibt auch verstrebungen zu kaufen - aber leider nicht hier in Deutschland, sondern nur in den USA.
    Teile wie Frontrammer, Alu Tuningteile...... passen eigentlich allle, soviel ich weiß ist der BP vom Chassis etwas länger und die Dämpferbrücken sind anders ( sollten vom Rex-X Buggy aber passen ) die komplette Vorderachse, Hinterachse sowie Mittelgetriebe sind gleich.
    Sobi
  • @sobi
    danke! was mich interessieren würde, eine detailaufnahme von der befestigung der verstärkung auf der gabelbrücke. ist das eine U alu leiste und ist die nur oben auf der brücke eingeschoben? oder wie hast du die festgeschraubt?

    und wieviel mm hat die verstrebung, ist die quadratisch (quasi innen hohl)?

    @meveli
    wo hast du diese neue karosse bekommen? die gibts doch nur in USA?

    @all
    demnächst bekomme ich den mach26, nun, ich habe noch den orginal reso vom xrace 7.5ccm drauf, würdet ihr einen anderen reso montieren, zb. den vom mammoth?


    hooch :wink:
  • [quote='hooch@all
    demnächst bekomme ich den mach26, nun, ich habe noch den orginal reso vom xrace 7.5ccm drauf, würdet ihr einen anderen reso montieren, zb. den vom mammoth?


    hooch :wink:[/quote]

    Hi,

    ich fahre einen von den MTA4 mit Mach.26, die Sobi erwähnt hat. Als Reso habe ich das LRP High-Performance-Reso drauf und bin absolut zufrieden. Sowohl ein MTA mit dem Pro.28 als auch ein MTA mit dem Mach.26 aus unserer Gruppe fahren das blaue Reso von Conrad. Das ist zwar als Resofür .21er Motoren ausgewiesen, funzt aber an BB wohl sehr gut.
  • @hooch
    Es ist ein Alu U-Profil das ich mit der Stoßdämpferbefestigung an die Dämpferbrücke geschraubt habe.
    Durch die Alurohre laufen dann Gewindestangen, mit denen Rohre und U-Profile verschraubt sind.
    Wie man sieht hat das Ganze schon etwas gelitten :D
    Sobi
    Dateien
  • @XRoad
    danke, finde den reso nicht gleich auf C* weisst du die artikell nr.? die sind ja alle in schwarz und grau :?

    @sobi
    tolle aufnahmen!!, das hilft mir weiter, ich frage mich nur, wieso du eine U leiste hast und nicht eine flache platte, vielleicht aus stahl.

    hooch :wink:
  • mevely schrieb:

    hooch schrieb:


    @meveli
    wo hast du diese neue karosse bekommen? die gibts doch nur in USA?
    Korrekt -> US Bucht ! sie kommt aus dem XLB (XTM Large Buggy).


    toll!!

    ich finde nämlich meine karosse vom C* total doof! black panther / C* und irgendwie auch peinlich weil sie vom C* ist. und das nur wegen dem nicht super ruf auch bei uns in der CH. habe mir schon überlegt sie umzuspritzen. quasi, da der motor ja nicht mehr vom C* ist :wink:

    hooch :wink:
  • @mevely
    Wow, sabber....................
    @ Hooch
    Das habe ich gemacht, damit die Führung der Rohre besser ist, und sie nicht so schnell verrutschen können.
    Die Reaktion auf "C" Modelle kennne ich auch, und dann wundern sich einige wie schnell das Teil ist, und das man meist mehr fährt, und weniger schraubt :mrgreen:
    Sobi
  • Links zur Herstellerseiten sind erlaubt.

    Hätte ich jetzt den link zu einem Händler gemacht der auch dieses Produkt führt so wäre das verboten.

    Das soll man ja mit PNs klären.


    Wenn hier nichtmal Herstellerseiten erlaubt wäre wäre ich auch kein Mitglied mehr!

    So wie es ist ist es gut ! Keiner fühlt sich auf den Schlips getreten.

    Aber das ist ja nicht Thema hier! Wollte nur kurz seine Frage beantworten und das habe ich getan! Wenn du noch Fragen hast dann schreib halt dem Gaunt der hilft immer!

    Gruß David