Associated TC6.1 UIT

    • Re: Associated TC6.1 UIT

      Abend,

      eiei das is aber blöd mit den Kardans, ich habe hier noch welche vom Sakura liegen.
      Ich versuche die nächste Woche mal den Satz einzubauen und gebe euch dann bescheid.

      Aber mal eine ganz andere Sache, wie baut ihr denn die orig. Dämpfer ohne Rebound??
      Also bei meinen klappt es definitiv nicht, ich bekomme die Kolbenstange nicht weit genug rein ohne
      an das Diafragma zu dotzen. Also 5mm habe ich minimum, wobei ich dazu sagen muss das ich die
      Caps noch nicht gebohrt habe evtl bekomme ich es dann hin mit 3 mm.

      Tipp´s oder Ideen??

      gruß Kai
    • Re: Associated TC6.1 UIT

      wtcc schrieb:

      Oder versuch die Membranen von ReflexRacing. Gute Qualität und null Rebound ohne Löcher bohren.


      Und wenn Du die Membrane von ReflexRacing nimmst, dann nim auch direkt die Kolbenplatten...
      Wir haben die Membrane und die Kolbenplatten in zwei Autos drinne und sind super zufrieden damit, der Federnsatz ist auch zu empfehlen
      Greetz
      Marc
      Asso TC 6.1
      HPI Blitz ESE
      Fujin 211Go
      Losi Strike
      Robitronic Avid v2
      Asso B4 FT-> zu Verkaufen mit jede menge Zubehör
    • Re: Associated TC6.1 UIT

      Hallo !!

      So jetzt möchte ich nochmal was zum ASSO TC 6.1 sagen nach 2 Rennen und reichlich Testfahrten. :D :D
      an allen Achsen kann ich keinerlei Verschleiss verstellen weder an Blads noch an Wellen oder Riemen usw alles TIP TOP.Auto läuft allgemein echt super 1.Rennen gleich Pol und Sieg und Tages Bestrunden und Zeit und letztes WE auch wieder schnelle Runden nur leider hats diesmal nciht fürs Treppchen gereicht aber 1Finallauf auf 3 und dann gesamt 6ter issauch Okay.Der Wagen reagiert super auf Setup Änderungen alles lässt sich problemlos baun.

      Zum Thema andere Wellen ??

      Ich habe heute mal Probiert es passen die Wellen vom HB Cyclone einzig das Loch der Blads einen hauch größer machen,die HB Wellen sine etwas kürzer somit kann mann auch die nicht Offset schwingenhalter montieren.
      Auch passen die original Wellen von Xray nur muss mann hier die Kugel am Kardan ende etwas verkleinern da diese nicht in den Diff ausgang passt Blads und länge haut hin aber nur mit den Offset Schwingenhaltern.
      Beide Wellen Varianten waren jeddoch nur normale Wellen keine Doppelgelenk,ich habe solche Wellen noch nie gefahren weiß auch nicht warum mann diese unbedingt haben muss.
      Ich fahre die Original wellen ohne jedliches Rattern und Schlagen einfach sauber zusammenbaun und nach 2-3 Accu alle kanten und Teile des gelenkes mit 10000 schleifpapier etwas entgraden,wieder zusammen leicht fetten und alles ist schick.
      Okay ich fahre auch nur DIFF DIFF mit einen Starachse ist das etwas anders aber auch hier funtz es.

      Thema andere Riemen ??

      Ich habe meine Diffräder und Riemenräder mit Teflon einsprüht die Riemen schön locker eingebaut und schon ist die kiste Super leicht gänig.Da habe ich eine ganz einfachen Test wo ich feststellen kann ob der Wagen leicht gänig ist wenn ich das Auto in die Hand nehmen Räder dran Ritzel abmachen und den kompletten Antriebstrang am Riemen in Bewegung versetzte (schwung) dann dreht bei meinen Autos (ich sag immer,es MUSS so gehen) der komplett Antriebstrang bzw der Vordere Riemen macht dann 4-5 Umläufe locker wenn er dasmacht dann ist das Auto leichtgänig und meiner macht das mit Original Teilen.Versucht das mal.

      Dann haben wir am Wochenende noch was festgestellt bzw. Steve hat mich darauf hingewissen in der Anleitung steht Federn vorn Silver hinten Grün nun waren im Baukasten 4x Silver dabei Steve meinten das sie unterschiedlich sind also Silver/Grün nur eben die Farbe ist Silver ich konnte aber bei besten willen keinen unterschied Feststellen,wie war das bei euch.?????

      So zum Schluss mein Fazit kauft euch Statt der andern Riemen,Wellen usw lieber ein Kegeldiff für vorn 5000000 Öl rein und alles wird gut.

      MFG Torte

      Ps. im Anhang noch mein Setup vom WE ich bin das Auto etwas härter gefahren und da ging es echt besser naja das Teste ich nochmal genauer.
      Æ TC6.2 WC
      Æ B44.3 FT
      Æ B5M FT Blade
      Æ SC 10.2 FT