Weihnachten kann kommen . Heute ist auch mein neuer TC6.1 + Ersatzteile angekommen. Leider war meine Dame schneller und ich muss bis Heiligabend warten um ihn dann zu bauen bzw ihn dann in meinen Händen zuhaben :punk:
Associated TC6.1 UIT
-
-
Hi Ulf!!
Klassena dann schönen Heiligabend und viel spass beim zusammenbaun.
halte uns auf dem laufenden.
MFGÆ TC6.2 WC
Æ B44.3 FT
Æ B5M FT Blade
Æ SC 10.2 FT
-
Jo mach ich. irgendwas zubeachten beim zusammenbau was anders ist als bei dem vorgänger tc6!
gruss ulf -
Für mich ist heut schon Weihnachten. Hab meinen eben abgeholt :huldig: :punk: :punk: :dance3: Ist das geil.
Wenn jemand noch nen Shop hat der E-Teile Lieferbar hat bitte melden. -
marcush hast eine pn
-
hallo Ulf,
mir bitte auch ne PN ...
Danke & Gruß,
Jan-PeterGrüße, Jan-Peter
AE TC7.2
AE F6 -
JPX ,pn ist unterwegs
-
Hallo!!
Soo ich konnte es nicht mehr abwarten ich hatte heute mein erstes Rollout und ich muss sagen :fahren: :fahren: sau geil.
hatte auch 1-2 anschläge alles super bis jetzt.Die Kiste geht 1A. :dance3: :dance3: :dance3:
MFG TorteÆ TC6.2 WC
Æ B44.3 FT
Æ B5M FT Blade
Æ SC 10.2 FT
-
Hallo
mit meinem wird es wohl leider nicht sehr zu Weihnachten:( na ja wird halt Nach Weihnachten gebastelt
gibt es was zu beachten beim Bau? Meine so wie beim alten kugelpfannen, lagersitze etc. bearbeiten? Vielen dank schon mal für die Info und allen ein schönes Weihnachtsfest . Greetz Frank
best greetz frank
www.nitrofreaks-cologne.de -
Schmidt02 bist du mit Baukastensetup gefahren ?
Gruß Ulf -
Hallo!!
ne gab nix weiter zubeachten sorgfältig zusammen baun und alles wird gut hat alles o P gepasst.
@ulf
ja Baukasten soll heisen nach Anleitung nicht nach dem Baukasten setup den da gibts abweichungen,einziges was ich anders hatte ich bin Diff/Diff gefahren.
Ich war auch wirklich nur mal kurz in unsere Halle 1Accu eben mal fahren zuhause geladen,Halle kalt,nässiger Griff kein vergleich zu den bedingungen wenn Rennen ist. da wäre die Halle Warm der Griff wäre besser und mann fährt auch irgentwie anders
jedenfals als ich die erstem paar Runde gedreht hatte,hatte ich ein gutes Gefühl also Rechner hochfahren, Rundenzeiten mal vergleichen,ich hatte direkt 10,1-10,3sek durch weg OHNE irgent was geschraubt zuhaben.die besten Rundenzeiten zum letzten LRP Lauf in 17,5t bei uns waren 9,7-9,8sek. als schnellste Rundenzeiten das lässt mich doch sehr zuversichtlich stimmen.
Ich war Happy das das so gut ging kein vergleich zum alten.naja ich freu mich jedenfals.
MFG Torte und Frohes FestÆ TC6.2 WC
Æ B44.3 FT
Æ B5M FT Blade
Æ SC 10.2 FT
-
Hab meinen am Donnerstag auch gebaut. War erst etwas beunruhigt weil die beiden seitlichen Siegel an der Box durchtrennt waren, nur das mittlere Siegel war noch intakt ?
Nunja, Zusammenbau war wie gewohnt, alles hat Super gepaßt, nix mußte nachgearbeitet werden und alle Teile waren enthalten. Alle Wellen passen, nichts hat Spiel. Vielleicht wurde da an den Baukästen noch was getauscht, deshalb die Siegel ?
Nach nem sehr langen Tag hab ich dann auch noch 2 Akkus gefahren und war von Anfang an sehr zufrieden mit dem Setup.
Im Prinzip hab ich das Setup von Juho eingebaut, nur ohne Spreizung an der VA. Das Auto hatte sehr viel Lenkung bei stabilem Heck und vermittelte ein absolut sicheres Fahrgefühl.
Kurzum, mit meinem TC6 war ich schon sehr zufrieden und der "Neue" gefällt von Anfang an.
Wünsch Euch allen ein Frohes Fest :winke:Gruß :111:
Frank
____________________________________________________________________________________________________________
Associated TC6.1 RSD
Associated SC10 FT -
Das mit den Siegeln kann dadran liegen das dein Händler das Paket aufgemacht hat um die Deutsche Bedienungsanleitung bei zu legen. So hat mein Händler mir das zumindest erzählt.
mfg Marco -
Servus zusammen,
bei unseren 3 Baukästen waren die seitlichen Siegel auch alle offen, was mich jedoch net wirklich stört.
Allerdings habe ich bei den C-Hubs auch massiv viel Spiel, find ich nicht wirklich normal. Und die Federteller (müssten vom TC-5 übernommen sein) sind auch
viel zu gross für die neuen Kugelpfannen.
Hat das sonst wer noch bei seinem, oder sind schmidt und ich da die einzigen?
Bin noch nicht gefahren, bin aber mal sehr gespannt, wie die Hütte läuft!
Schöne Feiertage noch an alle,
Gruss Stefan -
Also bei mir sitzen die C-Hubs absolut spielfrei. Hab bei den Amis im rctech was gelesen das es wohl in manchen Baukästen Stifte mit zu geringem Durchmesser gibt
beim TC6 waren die unteren Dämpfer Kugelpfannen etwas "kurz" so das sie je nach Befestigung der Stoßdämpfer etwas weiter rausgedreht werden mußten. Das Problem sollen die neuen, längeren wohl beseitigen . Allerdings sitzen die Federteller da tatsächlich etwas lose drauf. Für die Yokomo Federn sind die Asso Teller eh etwas zu klein :wink:Gruß :111:
Frank
____________________________________________________________________________________________________________
Associated TC6.1 RSD
Associated SC10 FT -
Hallo Frank,
mit den Stiften hast du wohl recht, hab sie grad nochmal ausgebaut. Die wackeln ordentlich in C-Hub und Schwinge. Werd mal abwarten, bis meine beiden Kollegen ihren gebaut haben, ob da dann auch so viel Spiel vorhanden ist.
Die Kugelpfannen vom Dämpfer sind auch deutlich länger als die vom TC-5, welche einwandfrei passen. Werd ich die mal drinnen lassen.
Sonst keiner hier, der ähnliches festgestellt hat?
Gruß Stefan -
Hallo!!
ja ich hatte das problem auch aber nicht soo sehr in der Anleitung steht ja das mann die Teile an den schwingen wo mann die gradzahl einstellen kann ein kleben solte fande ich blöd weil mann dann níx mehr auswecheln kann also ohne einkleben dieser Teile hatte ich auch etwas spiel aber nach dem ich sie eingeklebt habe 4° ist das spiel sogut wie weg.
Okay jetzt kann ich die gradzahl nciht Varieren und muss das ganze C-Hub wechseln wenn mann ne Grad zahl möchte aber egal muss mann mann bei anderen Autos auchvon daher,hatte bis jetzt auch nur 4° also warum jetzt nicht auch.
Ja das mit den Federtellern ist mir auch aufgefallen da es ja die selben sind wie au den Spurstangen ,aber habe ich vernachläsig da ich Ohne hin andere Kugelpfannen verbaut habe udn da der Federteller dann ohne Spiel drauf sitzt.
MFG TorteÆ TC6.2 WC
Æ B44.3 FT
Æ B5M FT Blade
Æ SC 10.2 FT
-
Ich habe meinen nach Setup Cheat zusammengebaut. Spiel habe ich an den C-Hubs etwas, werde mir das am DI mal bei Torte ansehn......und natürlich testen.
@Torte: die Ersatzteile (für den Fall der Fälle) sind bestellt....ASSO Fahrer / Händler: TC6.1 FT, B4.1 FT, SC10 KIT,Sc104x4 Links: http://www.MRC-Gotha.com , http://www.MCC-Rudolstadt.com , http://www.Rocket-Crawinkel.info -
Juhu!!
klasse Rene freu mich schon.heitzung machen wir auch schon Montag an damit es am Dienstags schöne kuschelig iss.
MFG TorteÆ TC6.2 WC
Æ B44.3 FT
Æ B5M FT Blade
Æ SC 10.2 FT
-
Grüß euch.
Sagt mal hattet ihr auch solche Probleme mit dem Kegelfiff?
Wenn ich den Deckel vom Diff draufschraube verzieht sich der Deckel und ich hab das Gefühl das er garnicht richtig draufpasst.
Der Deckel oder liegt nur dort auf wo die 4 Schrauben eingeschraubt werden. Dazwischen ist etwas Luft. Als ob die Gehäuse Dichtung zu dick wär oder die Dichtungsnut vom Deckel nicht passen würde.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher