Unterschied Zwischen Delta oder Stern Motoren

    • Re: Unterschied Zwischen Delta oder Stern Motoren

      hallo
      dann schreib ich doch auch mal was zum thema.
      ohne hier vom 100sten ins 1000ste zu kommen, sollte man sich erstmal mit den grundsätzen der stern-dreieck schaltung auseinander setzten- google und wiki helfen gern ;)

      mit dem direkten vergleich zwischen Y und D motoren wäre ich zurückhaltend und würde mich eher an den datenblättern orientieren.

      ...es zieht ja auch keiner vergleiche zwischen einem topfuel dragster, welcher bei gleichem motor mit nitro bzw, super benzin befeuert wird. und genauso verhält es sich auch mit den motoren- die strangspannung der wicklung ist bei beiden motoren unterschiedlich und daher auch die unterschiedlichen leistungen!

      die jungs von lehner gehen schon einen schritt weiter und liefern ihre motoren in höheren leistungsklassen mit direkt herausgeführten wicklungssträngen aus. da kann der kunde nach belieben zwischen Y und D schaltung wählen

      gruß ephraim
      Modelle ?
      H&M Micro Drifter mit Lehner 1525/6....jenseits der 100km/h ;)
    • Re: Unterschied Zwischen Delta oder Stern Motoren

      PRO2 schrieb:

      die jungs von lehner gehen schon einen schritt weiter und liefern ihre motoren in höheren leistungsklassen mit direkt herausgeführten wicklungssträngen aus. da kann der kunde nach belieben zwischen Y und D schaltung wählen

      gruß ephraim


      Das stimmt, ich habe dazu auch schon einmal einen interessanten Forumsbeitrag gelesen. Fazit dort war, dass Motoren mit gleicher Leistung (z.B bei unseren Car Motoren wie 9,5 Star zu 17 Delta) kaum Unterschiede haben, dass aber der Delta, wenn nicht sauber gearbeitet wurde, durch Kreisströme höhere Verluste haben kann und das Drehzahlband der besten Effizienz schmaler ausfällt.

      Das deckt sich meiner Ansicht nach auch mit den Erfahrungen aus unserer Praxis.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Re: Unterschied Zwischen Delta oder Stern Motoren

      Thore schrieb:

      Chrisoncorally schrieb:

      Naja weiter oben sagtest du der delta könnte höhere Lastströme haben und Manny sagte Stern sei besser regelbar...


      Ok, dann widerleg mir das mal, dass z.B. ein 9,0 Delta höhere Lastströme hat als ein 9,5 Star. Ich bin gespannt.



      Also ich bin schon von der gleichen Leistungsklasse ausgegangen -,-
      Ich habe nicht umsonst weiter oben von 4.5 turn star und 7 turn delta gesprochen...
      Tokyo hobbies optional parts
      TOP Racing Photon
      TOP Racing Rebel 12
      Raceport
    • Re: Unterschied Zwischen Delta oder Stern Motoren

      Ok, der 2007 GM Evo Star 4,5T ist mit 360W bei 6V angegeben, der Delta 7T Delta mit 380W.

      Das ist jetzt vier Jahre her, hast Du damals mal die Akkulaufzeiten gemessen oder war das auch ein subjektiver Eindruck? Schau mal,es geht hier in diesem Tread um die direkten Unterschiede zwischen Delta und Star, aber es gibt natürlich auch viele weitere Möglichkeiten die da mitspielen können.

      Nur um einige zu nennen, die Du mit Sicherheit auch kennst:

      Streuung der Motoren
      Streuung beim Akku (So ein 5 Zellen 4200 oder was Du da hattest, hat sich beim zweiten oder dritten Laden an einem Tag schon anders verhalten)
      Ritzelspiel etwas anders nach dem Motorwechsel
      Aussentemperatur
      Übersetzung
      Strecke (Traffic auf der Strecke)
      usw...

      Aber jetzt noch mal für alle, die Unterschiede in der praktischen Anwendung zwischen einem Delta und Star,

      -wenn die Motoren die gleiche Leistung in Watt haben
      -unterschiedliche Wicklungen als Vergleich wie in der oben geposteten Tabelle haben
      -wenn man nicht in den absoluten Spitzenleistungsbereich will
      -vernünftig übersetzt
      -bei den heutzutage eingesetzten Lipos

      dann sollten die Unterschiede im normalen Betrieb ziemlich marginal sein.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler
    • Re: Unterschied Zwischen Delta oder Stern Motoren

      Thore schrieb:

      dann sollten die Unterschiede im normalen Betrieb ziemlich marginal sein.

      Deckt sich auch mit meiner (marginalen ;) ) Erfahrung mit Hacker 4,5T Stern / CS 8T Delta im 12er.

      Bei CS geben sie inzwischen zur besseren Vergleichbarkeit die Deltas mit einem Sternequivalent an. Die Deltas werden sozusagen als Zwischenschritte angeboten.
    • Re: Unterschied Zwischen Delta oder Stern Motoren

      Thore schrieb:


      ..........................

      dann sollten die Unterschiede im normalen Betrieb ziemlich marginal sein.


      Genau das ist falsch.
      Wie mir einer der erfahrendsten Pro 10 Fahrer sagte, haben die Deltas
      im unteren Drehzahlbereich wesentlich mehr Drehmoment und im
      oberen Drehzahlbereich weniger wie ein "VERGLEICHBARER" Stern.

      Hat eigentlich einer schon einen erfolgreichen Delta im ORE 2WD gesehen?
      :ablach:
      manny
    • Re: Unterschied Zwischen Delta oder Stern Motoren

      manny schrieb:

      Wie mir einer der erfahrendsten Pro 10 Fahrer sagte, haben die Deltas
      im unteren Drehzahlbereich wesentlich mehr Drehmoment und im
      oberen Drehzahlbereich weniger wie ein "VERGLEICHBARER" Stern.


      Die Aussage hier ist "fast" richtig.
      Lediglich die Annahme : " im oberen Drehzahlbereich weniger wie ein vergleichbarer Stern"
      ist nicht ganz korrekt.

      Ein Delta- , Dreieck-Motor hat bis zum Erreichen der Nenndrehzahl immer ein höheres Drehmoment,
      als ein vergleichbarer Sternmotor, aber nicht weniger

      Lediglich, ist der Unterschied im oberen Drehzahlbereich weniger, bis nicht mehr spürbar :brav:

      Sorry, aber die Aussage "weniger Drehmoment" hat den Energieanlagenelektriker gestört :winke:

      Gruß
      Uwe
    • Re: Unterschied Zwischen Delta oder Stern Motoren

      Hi,

      Die Formel von @manny wurde ja nun schon "Überarbeitet" :brav:

      Vielleicht sollten wir uns auf ein paar "Feststellungen" einigen :fahren:

      Delta-Motoren (Dreickwicklung) :
      -haben ein hohes Drehmoment
      -einen um 1,73mal höhere Stromaufnahme gegenüber Sternmotoren

      und

      -eine dafür geringere Nenndrehzahl gegenüber vergleichbaren Sternmotoren
      -auch in der Leistung (Watt) vergleichbare Delta-Motoren haben immer noch
      ein geringfügig höheres Drehmoment gegenüber dem Sternmotor

      Fazit : Hobby-Fahrer greifen meist zum gut "dosierbaren" Sternmotor :punk:

      Ich denke darauf könnten wir uns Eingigen :huldig:

      "Sch... Formelgedöns"

      Fahren und Spaß haben will :sieger:

      .......... noch frohe Weihnachten :winke:

      Gruß
      Uwe
    • Re: Unterschied Zwischen Delta oder Stern Motoren

      manny schrieb:

      Ok,
      ihr wolltet es.
      Ich habe für euch die Motorleistungsformel hergeleitet und gerundet
      P= M x n : 9550
      Leistung P in Watt
      M in Nmm
      n in Umdr./min

      In dieser 9550er Zahl ist die Umrechnung von Meter in Millimeter
      die Erdbeschleunigung und auch Pi mit drin.



      Jupp, mit dieser Formel bin auch ich zufrieden :punk:

      Wünsche frohes Rechnen und schon mal guten Rutsch. :fahren:

      Gruß
      Uwe