Hat jemand verwandte in den usa?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hat jemand verwandte in den usa?

      Hallo
      Hat jemand von euch Verwandte in den USA und will auch ein auto in den usa kaufen.Ich suche nämlich eine günstige importmöglichkeit für ein neues rc-car.Würde dann etwa so laufen:Ich bezahle das geld auf ein konto in deutschland.vorkasse versteht sich.Darauf kaufen eure verwandte das auto das ihr wollt und das ich will und schicken es dann als geschenk nach deutschland.
    • Anstatt auf solch total abstruse Ideen zu kommen würde etwas Rechtschreibung und Zeichensetzung bei dir gut tun.
      Und desweiteren ist es dem Zoll herzlich gesagt sch****** egal ob es als Geschenkt verpackt kommt oder nicht.
      Aufmachen wird er es eh.

      :roll: :roll:
    • Hi,
      ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, eine interessante Idee ;)

      Vielleicht suchst Du dier einen Briefreund in den USA, dann klappt das auch ohne Hilfe dieses Forums Waren als Geschenk zu versenden.

      Aber vorsicht: Geschenke sind nur bis etwa 50,-€ Steuer- und Zollfrei (als Geschenk natürlich). Darüber hinaus muß es auch verzollt werden!

      Gruß
      Torsten

      P.S. Auch ich habe schon im Ausland bestellt, aber wenn dann legal
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3
    • Ich hab die letzten 10 Jahre in USA gelebt und Unmengen von Dingen hierher geschickt, die immer als Geschenke, Spielzeug oder Gebraucht deklariert waren und NIE hat der Zoll auch nur eine müde Mark(Euro) verlangt.

      Ausserdem ist es ein Kinderspiel im Dienstleistungsland USA eine Rechnung für einen Betrag von unter 50 Euro oder Dollar zu bekommen.

      Also, erst mal informieren und nicht dem jungen Mann gleich so über's Maul fahren. :?

      @ Marc 2nd: Bevor Du anderen rechtschreibkurse empfiehlst solltest Du deine eigenen Post noch mal lesen bevor Du die Eingabetaste drückst. Ist ja peinlich.
    • @ Spawny: Die eigentlichen Versandkosten für einen Autobausatz, e.g. TC3, betragen mit normaler US Airmail ca 8-10 USD. Leider hauen die Händler düben für Überseesendungen saftige Zuschläge drauf. Wenn jemand privat etwas schickt und am Versand nichts verdienen will, kommt man mit $10 normalerweise hin.
    • Achsoo...und die beiliegende Rechnung die dann den richtigen Warenwert offenlegt, verzichten wir lieber?

      Daß mir im Falle des Verlustes oder Beschädigung der Sendung (passiert ja sogar innerh. Deutschland oft genug) lediglich der deklarierte Wert erstattet wird, riskiere ich einfach mal?

      Ich schicke also einige 100€ in's Ausland in der Hoffnung, daß schon alles richtig läuft? :roll:
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Hi zusammen,

      @Thomas
      wenn man den Wert niedriger deklariert als wie er tatsächlich ist, ist das ganz klar Zollbetrug und Steuerhinterziehung. Es gilt der Preis den man bezahlt hat und eigendlich nicht der der draufsteht. Der Wert der draufsteht dient als "erleichterung" der Zollbehörden und kann natürlich schwer nachvollzogen werden, besonders wenn keine Rechnung beiliegt. Die darf nämlich auch nicht beigelegt werden, siehe unten. Das ist die "Lücke" die man ausnutzt um die Waren zollfrei einzugführen.

      Und solange du was bezahlst ist es kein WarenMUSTER die muß man nicht bezahlen...

      Desweiteren gelten Waren bis 50€ als zollfrei wenn sie PRIVAT versendet werden. Macht es ein Shop gelten nur etwa 20,- als Zoll- und Steuerfrei.

      Also macht euch nix vor es ist oft nicht ganz legal was Ihr da so macht.

      Torsten
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3
    • Ich muss an dieser Stelle eindringlich an die hier geltenden Boardregeln erinnern. Eine Straftat ist auch eine Straftat wenn Ihr nicht wisst dass es eine ist. Wenn Ihr also unsicher seit ob es legal ist oder wisst dass es illegal ist, dann haltet es bitte aus diesem Forum raus. Denn wir dulden hier keinerlei Dinge die in irgendeiner Art illegal sind oder damit zu tun haben. Das schliesst Verabredungen und Hilfe zu illegalen Handlungen ebenso ein wie das umschreiben solcher.

      Ich kann Euch sagen dass es diesbezüglich, resultierend aus einem Beitrag eines Users, bereits vor einiger Zeit mal einen bedördlichen Eingriff gegeben hat, der dem Autor eines Beitrages eine menge juristischen Ärger gebracht hat. Es braucht da nur einen Neider der Euch anschwärzt.

      Nicht desto trotz wollen wir mit RCWEB keine Plattform bieten auf der illegale Dinge verabredet werden oder dazu angeleitet wird.

      Stefan Dait
      Betreiber RCWEB.de