XRay T3 2011 Lipobefestigung

    • XRay T3 2011 Lipobefestigung

      Hey,

      ich habe eine Frage wie Ihr bei dem Xray T3 die Lipo Befestigung loest.
      Ich hatte mich zuerst fuer die Lipobefestigungsbruecke (Art Nr: 306163-K) entschieden.
      Allerdings kommt es hierbei zu einem Problem. Wenn der Lipo eingesetzt ist, ueberdeckt die Bruecke einen der beiden 4mm Anschluesse.

      Hier ein Foto des Problems:
      imageshack.us/photo/my-images/521/imag0304g.jpg/

      Ich bin mir relativ sicher das es an den Lipos liegt.

      Da ich aber diesen Lipo mehrfach habe, wuerde ich ihn gerne benutzen ;)
      Ich spiele mit dem Gedanken ein kleines Stueck der Halterung wegzudremeln.
      Was denkt ihr?

      Eine andere Frage:

      Welche Lipos benutzt ihr, mit der Lipobruecke?

      Gruesse
    • Re: XRay T3 2011 Lipobefestigung

      hi!

      geht ganz einfach

      du nimmst die lipo plastikhalter, die am chassis verschraubt sind, und bohrst das loch für die schraube durch und setzt darauf
      den lipo akkubügel. damit ersparst du dir auch das ausdistanzueren, dass der bügel nicht auf den akku drückt.

      bei den alu lipo haltern fürs chassis geht das gewinde durch und es geht noch einfahcer zum montieren.

      cu mario
      Team XRAY Austria
      Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
      http://www.ERT-Steyregg.at/
    • Re: XRay T3 2011 Lipobefestigung

      Doc Holiday schrieb:

      hi!

      geht ganz einfach

      du nimmst die lipo plastikhalter, die am chassis verschraubt sind, und bohrst das loch für die schraube durch und setzt darauf
      den lipo akkubügel. damit ersparst du dir auch das ausdistanzueren, dass der bügel nicht auf den akku drückt.

      bei den alu lipo haltern fürs chassis geht das gewinde durch und es geht noch einfahcer zum montieren.

      cu mario


      Danke fuer die schnelle Antwort.

      Ich glaube ich verstehe was du meinst, aber koenntest du mir dennoch bitte ein Foto davon schicken?
      Das waere sehr hilfreich.

      gruesse
    • Re: XRay T3 2011 Lipobefestigung

      hi!

      leider habe ich keine bilder mehr davon, da ich vom bügel abgekommen bin.

      aber zur erklärung.

      am chassis sind ja die zwei lipo halter in plastik verschraubt, damit der lipo nach aussen nicht rausrutschen kann.
      dies sind jeweils mit einem kurzen schrauben befestigt.

      dort wo eben die schrauben drinnen sind, einfach durchbohren, und dann mit längeren schrauben den akkuhaltebügel
      darauf montieren.

      ich hatte das so in verwendung, allerdings mit den alu lipo bügeln am chassis, da waren die gewindelöcher schon
      durch und ich musste nur mehr die akkuhalterstreben darauf schrauben.

      da ich den bügel nicht mehr wollte, aber auch das akkukleben hasse, habe ich folgendes gebastelt:
      ert-steyregg.at/photo_upload/20.jpg
      ert-steyregg.at/photo_upload/22.jpg

      die haltebügel sind aus eine gfk platte geschnitten und werden mit 2 schrauben am chassis befestigt.
      der riemen wird durch ein klettband bombenfest gehalten.
      halterung ist sehr leicht und es gibt keinen tweak.

      cu mario
      Team XRAY Austria
      Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
      http://www.ERT-Steyregg.at/
    • Re: XRay T3 2011 Lipobefestigung

      hi!

      ganz einfach.

      erstens geht mir das ewige kleben auf den sack
      und
      zweitens reichts mir, wenn ich bei kollegen sehe, dass nach einem crash die lipos in der gegend herumliegen.
      das brauch ich nicht.

      das ist sicher ned gut für den lipo und meistens ist auch das rennen vorbei.

      meine bastelei geht einfach, kostet kaum was, hält bombenfest, lipo geht schnell zum ein- und ausbauen
      und ist für die ewigkeit.
      ert-steyregg.at/photo_upload/03.jpg

      cu mario
      Team XRAY Austria
      Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können. Enzo Ferrari - Grüsse aus Österreich
      http://www.ERT-Steyregg.at/
    • Re: XRay T3 2011 Lipobefestigung

      Doc Holiday schrieb:

      hi!

      leider habe ich keine bilder mehr davon, da ich vom bügel abgekommen bin.

      aber zur erklärung.

      am chassis sind ja die zwei lipo halter in plastik verschraubt, damit der lipo nach aussen nicht rausrutschen kann.
      dies sind jeweils mit einem kurzen schrauben befestigt.

      dort wo eben die schrauben drinnen sind, einfach durchbohren, und dann mit längeren schrauben den akkuhaltebügel
      darauf montieren.

      ich hatte das so in verwendung, allerdings mit den alu lipo bügeln am chassis, da waren die gewindelöcher schon
      durch und ich musste nur mehr die akkuhalterstreben darauf schrauben.

      da ich den bügel nicht mehr wollte, aber auch das akkukleben hasse, habe ich folgendes gebastelt:
      ert-steyregg.at/photo_upload/20.jpg
      ert-steyregg.at/photo_upload/22.jpg

      die haltebügel sind aus eine gfk platte geschnitten und werden mit 2 schrauben am chassis befestigt.
      der riemen wird durch ein klettband bombenfest gehalten.
      halterung ist sehr leicht und es gibt keinen tweak.

      cu mario



      Danke ;)
      Ich verstehe was du meinst. denke werde es erstmal durchbohren, mir aber auch demnaechst die Alu Lipohalter zulegen.
      Das scheint mir eine gute Loesung fuer das Problem zu sein.

      gruesse