Sportkreistag 21.01.2012 - Geilenkirchen ausgeschlossen
-
-
Hallo,
wenn sich der Sportkreisvorsitzende darum gekümmert hat und die entsprechenden Vereine weitergemeldet hat , dann hat es auch geklappt meine Vereine haben alles bekommen und im Westen so wie ich weis auch, es gab aber wohl SKs wo das nicht geklappt haben soll Ihr könnt mich aber auch eines besseren belehren. Wie gesagt es ist wie mir bekannt ist alles ausgeliefert, im übrigen haben nicht die Vereine die Autos bekommen sondern die Namentlich benannten Fahrer. :fahren:
Frank -
So ist es !TopRacing Photon EX
TeamLosiRacing TwentyTwo
IG-Racing Team Hamm
amc-hamm eV -
Ok prima danke.HPI Pro Series
Hot Bodies Cyclone
Tamiya DT DF XC M TRF
Losi XXX2
Venom Gambler -
Gibt es Neuigkeiten zu diesem Thema?LRP-HPI-Challenge - Gr. West
-
laut DMC-Forum nicht - scheint so das die Task Force noch was braucht oder Kalli hast Du was gehört vom Dreamteam ?mit sportlichem Gruss¸
Mike Spies -
Hy,
ich dachte, nächste Woche ist Hauptausschußsitzung.
Ob dann die Unbeteiligten überhaupt noch in Kenntnis
gesetzt werden,...... warten wirs ab.
Überraschen kann mich vom DMC nichts mehr!!!!
Von Hr. Dragani
<Re: Sportkreistag 21.01.2012 - Geilenkirchen ausgeschlossen
Beitrag von 7269 am 24. Januar 2012, 14:58
Hallo,
nachdem hier (und im anderen Forum) soviel Mist geschrieben wurde.
Mal einige Fakten:
Uber laufende Verfahren werden bis zu deren Abschluss keinerlei Auskünfte an unbeteiligte Dritte erteilt.
Sobald hier die Sachlage endgültig aufgeklärt ist, wird der DMC-Vorstand entsprechende Maßnahmen beschliessen.
Danach werden zunächst die beteiligten Parteien informiert und danach ggf. „öffentlich“ bekanntgegeben.
Eine Strafe oder Sperre wurde im eigentlichen Sinn nicht ausgesprochen. In diesem speziellen Fall wird an den Megadrom kein SM - Lauf mehr verteilt
bis dieses Verfahren vom DMC-Präsidium endgültig beurteilt werden kann. Im Moment ist es besser die 3 Wochen bis zur nächsten DMC Vorstandssitzung abzuwarten und damit auch die Zeit zu haben noch ausstehende Informationen von Beteiligten zu erhalten und auszuwerten zu können. Zur Zeit ist es besser die Vergabe von den Outdoor SM-Läufen an den betroffenen Verein .....................................>
manny -
-
Lanwert & Kroezemann :dagegen:
Da sind ja die richtigen zusammen. Die schaffen es immer noch alles dafür zu tun, dass der Sportkreis West kaputt geht :respekt:
Wählt die doch endlich mal ab :dafuer:
Ihr könnt gar nicht glauben, wie froh wir sind mit dem scheiß DMC Kram nichts mehr zu tun zu haben.
KALLI :dafuer:
Oliver -
sehe ich mittlerweile auch so, wenn ich die Rumeierei mit Hauptausschuß und laufendes Verfahren, aber egal - Olli nimm doch bitte mal den Link aus deiner Signatur, der geht komischerweise nicht mehr :brav:mit sportlichem Gruss¸
Mike Spies -
zelle schrieb:
Interessante Stellungnahme! Das hört sich für mich nach der klassischen Salamitaktik an. Aber anscheinend kommt man damit ja auch überall durch! :lol: -
Hallo,
hier die Entscheidung des DMC (auf der DMC-Seite veröffentlicht):
Zitat:
DMC Vorstandsbeschlüsse betreffend Maniputiansvorwurf vom SK-Lauf West (31.07.2011) J. Dragani | 28.02.12 09:58 [letzte Änderung: 28.02.12 11:02]
Hallo,
auf der letzen HAS-Sitzung des DMC wurden folgende Beschlüsse betreffend den Manipulationsvorwürfen für diesen besagten SK-Lauf getroffen:
"
1.) Dem Rennleiter Jens Creutzburg wird ab dem 11.02.2012 die Rennleiterlizenz mit sofortiger Wirkung entzogen. Vor dem 31.12.2013 darf er die Rennleiterlizenz nicht erneut erwerben.
Begründung:
Das, dem DMC Vorstand, überreichte Rundenprotokoll (Beweis, dass der Fahrer Thorsten Dreiszus an diesem besagten SK Rennen teilgenommen hat) sowie die eigene schriftlich, erfolgte Aussage, beweisen eindeutig, dass dieses Rundenprotokoll auf unzulässiger Weise von dem verantwortlichen Rennleiter manuell "verändert" wurde.
Dem Hauptausschuss des DMC e.V. liegen auch keinerlei, nachvollziehbare Fakten vor, warum der gesamte Rennablauf auf die vom Rennleiter beschriebene Weise verändert wurde.
Damit hat der verantwortliche DMC - Rennleiter seine offizielle Rechten und Pflichten als Rennleiter schwerwiegend verletzt.
Die absichtliche Manipulation, einen nicht anwesenden Fahrer in die Wertung nehmen zu wollen, ist nach Auffassung des DMC Hauptausschuss anhand der vorliegenden Fakten nicht gegeben.
Der verantwortliche Rennleiter hat dem ausrichtenden Verein, dem DMC sowie all seinen Mitgliedern, mit seiner unorthodoxen Vorgehensweise, einen sehr großen Imageschaden zugefügt.
2.) MC Megadrom Heinsberg e.V
a.) Beim SM Lauf vom 31.07.2011 hat der Ausrichter, MC Megadrom Heinsberg e.V (OV39), nicht dafür Sorge getragen, dass nach Punkt 2.4.c Allgemeiner Teil, die Nachprüfbarkeit der Veranstaltung erhalten geblieben ist. Er wird laut Punkt 2.4.d mit einer Ordnungsstrafe von 100,-€ belegt.
b.) Der Verein MC Megadrom Heinsberg e.V (OV39), darf ab sofort wieder SM-Läufe ausrichten, wenn für zunächst 2 Jahre hierfür folgende Auflagen eingehalten werden:
Rennleiter und Zeitnehmer für die SK-Läufe müssen mit dem SKV-West abgestimmt werden.
Rennleiter und Zeitnehmer für die Indoor DM 2013 müssen mit dem EG-Referenten abgestimmt werden. Die dafür anfallenden Kosten, verbleiben beim Ausrichter.
"
MsG
J. Dragani
EG Referent DMC e.VTamiya TRF419XR, TRF503, TRF211, TRF201XMW, TT-02, TT02-S, TT-01, M-05, M-07
Team-Manager und Fahrer vom ZWERGENHÄUSCHEN-RACING-TEAM -
Ist das Thema denn nun durch?
Es wäre schön, wenn jetzt wieder Ruhe einkehrt. Es wäre sehr schade, wenn wegen sowas das Megadrom keine Rennen mehr veranstalten würde. Ich hoffe die Kallis überlegen sich das noch mal und bleiben uns erhalten.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher