Danke für die schnellen Antworten, Servo hab ich gefunden.
Jetzt schau ich ,mal welchen Regler ich nehme!!!
Jetzt schau ich ,mal welchen Regler ich nehme!!!
svader schrieb:
@ Anders
Gib mir mal ´nen Tipp wie ich Deine Homepage finde oder habe ich Tomaten auf denn Augen ?????
zivi schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe meinen MI jetzt umgebaut.
X_Speedmotor, 40 MHZ-Empfänger und Carson Regler Fighter II 20T
Der Wagen geht jetzt nicht schlecht, mein einziges Problem ist das der Rückwertsgang nicht funktioniert.
Ich hab schon alles probiert, ich kenn mich aber mit den Reglern nicht aus da ich sonst 1:6ér fahre.
Kann es sein das der Weg an der Pistolensteuerung nicht ausreicht?
zivi schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe meinen MI jetzt umgebaut.
X_Speedmotor, 40 MHZ-Empfänger und Carson Regler Fighter II 20T
turisme schrieb:
zivi schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe meinen MI jetzt umgebaut.
X_Speedmotor, 40 MHZ-Empfänger und Carson Regler Fighter II 20T
Den Motor kannst gleich wieder raus machen...
Der taugt nix. Nur in Verbindung mit dem Original-Regler.
So braucht der nur viel Strom und bringt nicht wirklich mehr Leistung.
Anders schrieb:
turisme schrieb:
zivi schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe meinen MI jetzt umgebaut.
X_Speedmotor, 40 MHZ-Empfänger und Carson Regler Fighter II 20T
Den Motor kannst gleich wieder raus machen...
Der taugt nix. Nur in Verbindung mit dem Original-Regler.
So braucht der nur viel Strom und bringt nicht wirklich mehr Leistung.
Na das der nix taugt!? Davon bin ich nicht so überzeugt!
Hatte über die Weihnachtstage mal die Möglichkeit mit zwei Mini zu "spielen". Beide gleiche Elektronik (FigterII/Hitec empf) bloß einer mit Stockmotor und der andere mit X-Speed. Der X-Speed lief schneller. Die Fahrzeit war relativ gleich!!!!![]()
Gruß Anders
turisme schrieb:
Anders schrieb:
turisme schrieb:
zivi schrieb:
Also einige vom MCG-Racing Team hatten den Motor für den 2ten LAuf des Mini Inferno Cup in Aschaffenburg eingebaut. Leider mussten sie dann aber feststellen dass der X-Speed nur in Verbindung mit dem Oroginal Regler von Kyosho eine merkbare Mehrleistung bringt. Dies wurde auch von seitens Kyosho so bestätigt. Der X-Speed braucht nur viel Strom und wird deshalb sehr warm.
Wir vom MCG-Racing Team haben den X-Speed alle wieder ausgebaut.
PS: Es gibt bei uns auch 2 Fahrer die einen Carson Regler fahren.
Einer "Carson Zoom Go" und einer "Carson Fighter II"
Das sind unsere Erfahrungen...
Wir haben lange gesucht, aber auch einen Motor gefunden der für kleines Geld wirklich super Leistung bringt und dabei nicht viel mehr Strom braucht als der Standart-Motor.
Fahrzeiten zwischen 12-15 Minuten auf unserer Strecke sind kein Problem
Boomer schrieb:
--- das schätze ich ja immer so... welchen motor habt ihr denn nun "drin"?.. z.b. REEDY MINI MAX oder oder oder! ein bischen konstruktiver für rookies (wie ich auch) wäre da schon reizend! ;o)
so long
derFrank
6 Besucher