Angepinnt Mini Inferno - Der ultimative Infothread

    • hatte gestern ein "bisschen" spass mit meinem MI........ :lol:

      Ein Tekin BL ( 6800 ) und 2 Packs vom Mini-T-----> 12 Zellen.

      Hmmm... was soll ich sagen. Abartige beschleunigung und Topspeed. GEIL. Nur hat sich recht schnell das Mitteldiff ( Kugeldiff ) verabschiedet. Da ist der äussere Kranz vom Rest regelrecht "abgeschmolzen".........Naja. Das gute Diff hat ja auch schon ein knappes Jahr auf dem Buckel. Also was solls. Mal schauen wie lange das ein neues mitmacht......... :wink:
    • mini Star schrieb:

      Frage : wie viele zähne hat das standart Ritzel und wie viel solte ein tuning Ritzel haben um besser zur beschleunigen ? 12,14,16zähne ? :lol:

      Hallo,
      mit dem 12er Ritzel hat er eine bessere Beschleunigung, aber weniger Top-Speed. Mit dem 16er eine höhere Endgeschwindigkeit aber weniger Beschleunigung. Das 14er liegt dazwischen.

      Gruß
      Andi :wink:
    • da mir die elektronik mal so hlb durch gebraten ist habe ich jetzt vor eine neue elektronik ein zu bauen ich haber noch ein fahrtregler und empfänger und so rum liegen wie müsste ich das machen mit dem akkus stecker (jetzt ist ein tamiya stecker dran ) und mit dem Motor -kabel wie mache ich so ein kleines dran ?
    • Den Tamiya Stecker am Regler abschneiden und umrüsten auf 4mm Goldkontaktstecker, das gleiche bei den Akkus machen. (2mm "Goldies" reichen zur Not auch)

      Bei dem Motoranschluss das gleiche. Das Kabel am Motor am besten durch ein dickeres Kabel ersetzen und auch mit Goldkontaktsteckern versehen.
      Oder, die Kabel direkt am Motor anlöten.

      Ach, ja..
      Nicht vergessen, ein neues Servo brauchst du auch noch :wink:
    • burma schrieb:

      habe mir auch den Mini Inferno geholt bzw. den Nanodragon :P ist aber zu 95% gleich wie der MI.


      Was ist denn dieser Nanodragon? Ist das so ne billige Kopie vom MI? Wenn ja, wie gut ist er denn im Vgl zum Original von der Qualität und Austausbarkeit der Teile her? Und noch ne Frage: Was kostet der und wo gibts den, und brauch ich überhaupt nen MI wenn ich schon nen MB4 habe und mir demnächst auch noch den kleinen Verbrenner von Reely hole?

      Gruß
      Wesker
    • Kugeldiff´s

      Hi an alle...

      Hat schon mal jemand die Kugeldiffs von Atomic mit denen von 3Racing im Test verglichen?
      Irgendwie hat mein hinteres Atomic-Diff in verbindung mit meinem Hype-BL gerade mal 6-8 Akkuladungen durchgehalten. Danach waren quasi keine Zähnchen mehr drauf.
      Jetzt würd ich mir mal die von 3Racing bestellen. Die kosten aber gerade mal die hälfte als die Atomic. Deshalb stellt sich mir die Frage, ob die Teile dann überhaupt die 6-8 Akkuladungen überstehen?

      Vielleicht hat ja schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht :)
      Dateien
      • diff.jpg

        (52,98 kB, 568 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • ....mal zwei Fragen hier in meinen Lieblingsthreat zum MI:

      1: Hat der MI ST nicht großvolumigere Reifen/Felgenkombinationen, und passen die evtl. auch auf den Buggy ??

      2. Nun gibt es ja mittlerweile die preisgünstigen Kyosho Öldämpfer IHW-2006SS. Sind diese evtl. ebenfalls empfehlenswert (Fahre die die 3Racing Öldämpfer für dem MI, die allerdings trotz verschiedenen getesteten Ölen immer noch Verbesserungspotential bieten).

      Danke Vorab
      svader
    • hi svader,

      also
      zu 1: die Reifen passen nicht auf den Buggy.

      zu 2: die preiswerten Kyo-Dämpfer sind fast Identisch zu den
      teuren Alu-Ölis, warum die so viel billiger sind, wissen laut
      Kyo-Deutschland allerdings nur die Japaner -lol-

      echt Empfehlenswert (ich hab Alu und die Neuen)

      Gruß Bernd

      P.S.: DIE AUSSCHREIBUNG FÜR DEN MINI-INFERNO ENDLAUF ist Online
      unter mcg-racingteam.de

      gefahren werden alle 3 Klassen: Standart, Expert, Pro
    • Hi zusammen,

      Die IHW-2006SS sind aber aus Kunststoff und nicht aus Alu. Daher auch der Preisunterschied.

      Ich kenne Kunststoffdämpfer vom FW05 und die sind auch OK. Ob sie aber wirklich besser sind als die 3Racing Alus...

      Ich würde an deiner Stelle noch weiter "sparen" und die originalen Alus kaufen. Dann bist du sicher was ordentliches gekauft zu haben...denn wer billig kauft kauft (mindestens) 2 mal...

      Gruß
      Torsten
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3
    • sagt mal Kinder,

      Ihr habt alle einen fast voll getunten Mini-Inferno aber Rennen fährt keiner ??
      vor was haben (zumindest die meisten) denn angst ???

      es ist doch riesen Gaudi und Erfahrungsaustausch ausserdem lernt man sich mal kennen (früher gabs mal zu anfagszeiten des Internets sogenannte User-treffen)

      hat keiner von Euch Lust ?

      Gruß Bernd
    • ..oder auch mal tief im Westen, wo die Sonne verstaubt :wink:

      1: Ein altleidiges Thema, aber mittlerweile dürfte es hier jetzt mehr Erfahrungswerte zu ausgereifteren Kombinationen geben:
      Ein empfehlenswertes, harmonisches BL-Set für den MI (3Racing Diffs sind dann wohl ebenfalls Pflicht).

      2. Hat jemand mal einen ordentlich dämpfenden 1:10er Offroad-Felgenreifensatz auf dem MI, der auf die 12mmAdapter passt und nicht an Karro oder vielmehr den vorderen C-Hubs (bei mir die 3Racing aus Alu, welche leider noch ein wenig dicker sind als die originalen und so schnell am Felgenkranz reiben).

      DANKE