Angepinnt Mini Inferno - Der ultimative Infothread

    • Hi ....


      Hab mir mal gedanken zum Mamba System gemacht.
      Da mein MI nun überall Kugeldiffs hat sollte er Brushless aushalten.

      Meine Vorstellung Mamba Brushless Competition X Package - 8000 RPM / Volt. Das macht bei 4 Zellen 4,8 x 8000 = 38400 RPM. Dann könnte ich zweimal 4 Zellen fahren >> Hätte 2400 mah zur verfügung :D

      Wer hat schon Erfahrung mit dem System gemacht und wie lange ist die Fahrzeit. Geschwindigkeitsmäßig sollte das nochmal einen richtigen Schub machen, oder :idea:

      Gruß Anders
      Dateien
      • csem2024.jpg

        (11,31 kB, 413 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Das Mamba 8000 ist für den MI nicht so geeignet.
      Zuwenig Drehmoment, bei vielen läuft der Motor erst gar nicht an.
      Wenn überhaupt würde ich den 6800er nehmen.

      Es gibt einen Shop in den USA der bietet jetzt einen neuen Motor in Verbindung mit dem Mamba Regler an. Der soll extra für den Mini-Inferno sein (Siehe Bild)

      Gruß,
      Uli
      Dateien
    • miniracer schrieb:

      @toddiebandit


      @turisme

      Der Standardmotor ist ja ein Mabuchi Motor.
      Habe mal bei Mabuchi geschaut und der im MI eingesetzte Motor kommt diesem hier am nächsten:
      http://www.mabuchi-motor.co.jp/cgi-bin/ ... D=rs_380sh

      Gruß,
      Uli


      Danke für den Link...
      Ich denke das kommt hin. Aber so ein Datenblatt direkt von Kyosho gibts nicht oder?

      Ich kenn mich mit den 400er Motoren wegen meiner Fliegerei ein bisschen aus. Aber da gibts halt doch öfters Unterschiede in sachen Wicklung, Magnete und Kohlen. Obwohl die Dinger meistens außerlich gleich sind, haben die gerade ich sachen Drehzahl erhebliche Unterschiede.

      Naja ich such mal noch ein Bisschen. Sollte ich was finden lass ichs Euch wissen.


      :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:


      Ich hab mir gestern fürs erste folgende Tuningteile ausgesucht. Reicht das für den Anfang oder habe ich was elemtares vergessen?

      1x Mini Inferno Half 8 3Racing Blue F+R Shocks Dampers ---

      1x Mini Inferno Half 8 Gun Metal Grey Front Shock Tower ---

      1x Mini Inferno Half 8 Soft Slipper Pad ---

      1x Mini Inferno Half 8 Pink 5 Spoke Wheels + Tires ---

      1x Mini Inferno Half 8 Ball Bearing Upgrade 4x8x3 ---


      Den Originalen Regler hab ich bereits rausgeschmissen. Empfänger und Servo natürlich auch.

      Have Fun :D
    • svader schrieb:

      ...mal bitte kurz eine Frage zum Regler: Wieviel Turns benötigt der Regler in Verbindung mit X-Speed/9,6V: Sind jetzt 11 Turns besser geeingnet als 15 oder 20 Turns ??? Klärt einen Unwissenden bitte auf.....

      Grüße an alle
      svader


      20 Turns sind ausreichend :D :D

      Anders
    • miniracer schrieb:

      Das Mamba 8000 ist für den MI nicht so geeignet.
      Zuwenig Drehmoment, bei vielen läuft der Motor erst gar nicht an.
      Wenn überhaupt würde ich den 6800er nehmen.
      Es gibt einen Shop in den USA der bietet jetzt einen neuen Motor in Verbindung mit dem Mamba Regler an. Der soll extra für den Mini-Inferno sein (Siehe Bild)Gruß,Uli


      Hab mich mal umgeschaut und gefunden :
      Hyperion YC-22 5000 & 6000Kv Brushless Motor & Motor combo 109 USD

      und extra für den MI :
      Warp 4 2turn Brushless Motor for Mini-Quake and Mini-Inferno 119 USD

      Leider hab ich keine direkten Infos zur Leistung gefunden. Würde schon gerne was nehmen was getestet ist ( hier im Forum ) :roll:


      Gruß Anders
    • svader schrieb:

      20 Turns sind ausreichend

      Werde mir jetzt den mal Carson Speed II (Früher wohl Fighter II) Regler mit bis 12V/15Turns zulegen.

      Kann ja dann mal berichten.....


      @ svader

      Ich hab mir auch einen Carson Regler ausgesucht. Allerding den "Zoom Go"

      Gut finde ich bei dem Teil das man die Bremswirkung und Bremspunkt programmieren kann. Sogar der Rückwärtsgang liese sich abschalten.

      Und das beste, das Ding hat nicht mal 20 €uros gekostet!

      Vielleicht wäre der auch was für Dich...




      Hier die Beschreibung dazu

      Die neuste Generation von Carson Reglern, 100% wasserdicht mit One Touch Programmierung. Einer der wenigen Regler mit abschaltbarem Rückwärtsgang. Bremswirkung und Bremspunkt sind programmierbar. Wenn es um hohe Belastbarkeit zum günstigen Preis geht, ist dieser Regler erste Wahl!

      Technische Daten:
      Maße: L=35 x B=36 x H=14
      Gewicht: 49 g
      Motorlimit: 20 Turns
      Vorwärts: ja
      Rückwärts: ja
      Bremse: ja
      Spannungsbereich: 4,8-9,6 V
      Zellenzahl: 4-8 Zellen
      Kurzzeitbelastung 1 sec: 25 A
      Kurzzeitbelastung 30 sec: 19 A
      Dauerbelastung 5 min: 14 A
      BEC-Stromversorung: 5V / max. 1,2A
      Auslieferung erfolgt fertig verdrahtet mit Schalter sowie Anschlusskabeln für Motor, RC und Akku


      Wer nicht fragt bleibt dumm :D :D :D :D
    • @turisme
      ......Yupp, genau mit diesem habe ich geliebäugelt. Da ich allerdings
      Bremspunkte etc. über meine Sender/Empfänger MEgatech 3PM gut programmieren kann hab ich gerade den Speed II geordert, da hier die anderen Leistungsdaten (wenn beim MI überhaupt spürbar ??) besser sind.

      Na ja, wie gesagt, verlöte mal alles mit Tamiya Steckern (Die MI Akku - Stecker sind ja recht filigran) und werde berichten.

      Soweit besten Dank.....!
    • jetzt hab ich nochmal ne Fräge

      Wie ich hier schon öfters gelesen habe, gibts die Möglichkeit mit einem bestimmten Adapter 1:10 - Räder auf den MI zu montieren.
      Jetzt hab ich in dem gleichnamigen Shop wie der Mini Inferno (Ich hoffe ihr wisst alle was ich meine) nach solchen Radaufnehhmern gesucht.
      Leider weiss ich aber nicht genau welche das sein sollen.
      In dem Shop stehen ja immer so tolle Bestellkürzel wie z.B. (MIF-010/BU)dabei. Vielleicht kann mir jemand dieses kurz mitteilen, damit ich nicht das falsche kaufe.

      Besten Dank :arrow: :arrow: :arrow:
    • Hallo Leute,
      ich bilde mir ein in irgendeinem Shop ein Carbon Chassis für den Mini Inferno gesehen zu haben, kann den Shop aber nicht mehr finden. Hab ich mich geirrt oder kennt einer von Euch den richtigen Shop, bzw. den richtigen Link. Gerne natürlich per PN.

      Danke
      Andi :wink:
    • ACHTUNG - Der Beitrag von Ulrich wurde entfernt - alles was jetzt kommt stammt vom Moderator
      Beitrag gelöscht! Genau wie die zwei davor auch... Sorry Leute, wie oft soll ich's denn (ganz besonders in diesem Thread!) noch sagen? Keine Verweise zu irgendwelchen Händlern, Auktionshäusern oder sonstigen profitorientierten Organisationen. Da hilft auch die Übersetzung ins Deutsche oder ein * an irgendeiner Stelle im Firmennamen nichts. Jeder der hier mitliest weiß was ihr meint - da könntet ihr's genauso gut ausschreiben. Ist aber nicht erlaubt und möchte ich (genauso wie Verfremdungen oder Übersetzungen) hier einfach nicht sehen. Ok?
      Irgendwann nervt's wenn ich hier 3x am Tag was löschen/editieren muss - so langsam sollten es doch auch die Letzten verstanden haben...
      Danke! stefan (everglow)
    • Irgendwann nervt's wenn ich hier 3x am Tag was löschen/editieren muss - so langsam sollten es doch auch die Letzten verstanden haben...

      Irgendetwas musst du ja zu tun haben... :wink:
      Werde meine Beiträge jetzt vor dem veröffentlichen von meinem Rechtsanwalt prüfen lassen :roll:
      Übrigens ist der Hinweis auf ein Auktionshaus nach den Boardregeln nicht verboten.
      So verstehe ich das jedenfalls.

      Auszug aus den Boardregeln:
      Ebenso untersagt sind jegliche Verlinkungen zu eBay-Auktionen. Das schliesst auch die Benennung bestimmter Auktionen, beispielsweise durch die Auktionsnummer, ein.
    • ..leuchtet auch nicht wirklich ein warum nicht über preise,shops etc., als tipp oder was weiss ich was,diskutiert oder hingewiesen werden kann...
      ebenso finde ich das konsequente zusammelegen von themen was mi tipps angeht contraproduktiv!

      grüße aus hh
      derFrank
      8)
    • Möchten wir uns jetzt über die Definition von Verlinkung und Benennung streiten?
      Da steht Verlinkung, nicht Hyperlink... Egal, Offtopic.

      Seid doch bitte einfach so gut und akzeptiert das eigentlich jedem bekannte absolute Werbeverbot und versucht es nicht durch irgendwelche Tricksereien zu umgehen. Solche Provokationen kann man doch ganz easy umgehen => was die Forenuser in ihren PNs tun und lassen kann und will hier ja keiner vorschreiben. Es wäre doch so einfach wenn man die "Werbung" einfach über die PN Schiene verbreitet...
      Heute schon geschliffen?
      => http://www.schleifmaschine.net