@ BerndKern:
Genau so isses!!
@ all:
Ich hatte mal versucht den X-Speed mit einem 12er Ritzel zu fahren. Damit war ich nicht einmal im Infield, wo es auf Beschleunigung ankommt, schneller als der Bernd mit seinem Standardmotor und dem 14er Ritzel. Auf der Geraden langsamer!
Also, wer die Elektronik gewechselt hat sollte beim Standardmotor bleiben!
Wer mit Standardelektronik weiter fährt (tut das eigentlich jemand?) kann den X-Speed nehmen und wird mehr aus seinem MI rausholen.
Ich warte aber auf das Brushless-System von Kyosho, welches nächstes Jahr speziell für den MI rauskommen soll!
Grüße
Andi :wink:
(Der Verurteilte)
Genau so isses!!
@ all:
Ich hatte mal versucht den X-Speed mit einem 12er Ritzel zu fahren. Damit war ich nicht einmal im Infield, wo es auf Beschleunigung ankommt, schneller als der Bernd mit seinem Standardmotor und dem 14er Ritzel. Auf der Geraden langsamer!
Also, wer die Elektronik gewechselt hat sollte beim Standardmotor bleiben!
Wer mit Standardelektronik weiter fährt (tut das eigentlich jemand?) kann den X-Speed nehmen und wird mehr aus seinem MI rausholen.
Ich warte aber auf das Brushless-System von Kyosho, welches nächstes Jahr speziell für den MI rauskommen soll!
Grüße
Andi :wink:
(Der Verurteilte)