Angepinnt Mini Inferno - Der ultimative Infothread

    • Stossdämpferschutz

      Damit ich nicht alle 8-Wochen neue Dämpfer kaufen muss, hier meine neueste Kreration.
      Dateien
    • Also die pinken Federn sind echt allerliebst! Machen aus dem Mini Inferno ein richtiges Barbie-Mobil. :oops:

      Ich hab Dich trotzdem lieb' Flo!

      Damit es nicht total Off-Topic ist:
      1. Die Idee mit dem Schutz ist echt gut.
      2. Das Problem mit den Diff-Ausgängen am mittleren Diff' hab ich auch, sieht aber bei mir noch nicht ganz so krass aus.

      Gruß
      Andi :wink:
    • Ich nenne das Visuelle Bestechung.
      Wenn nämlich meiner Frau die Tuning Teile gefallen, schimpft se nicht so viel mit mir.

      Oder ist Dir noch nie aufgefallen dass Frauen oft nur Dinge nach dem Aussehen kaufen! Scheiss egal ob des Häääändy gut ist, haupsache es ist schön! :roll: :roll: :roll:

      Ich weiss, verkehrte Logik, aber ist halt so :D

      Gruß, Flo
    • turisme schrieb:

      Ich nenne das Visuelle Bestechung.
      Wenn nämlich meiner Frau die Tuning Teile gefallen, schimpft se nicht so viel mit mir.

      Oder ist Dir noch nie aufgefallen dass Frauen oft nur Dinge nach dem Aussehen kaufen! sch*** egal ob des Häääändy gut ist, haupsache es ist schön! :roll: :roll: :roll:

      Ich weiss, verkehrte Logik, aber ist halt so :D

      Gruß, Flo


      Stimmt genau!! Meine wollte unbedingt ein bestimmtes Handy weil es so niedlich aussah, vollkommen egal, dass das Ding nix taugt!

      Andi :wink:

      Jetzt aber wieder zurück zum Thema!!
    • Hi,
      der Stoßdämpferschutz sieht schon recht brutal aus.

      Ist das wirklich nötig? Gehen wirklich die Dämpfer beim Überschlag kaputt ?

      Ich kenne das nur, das die Schrauben krumm werden...

      Das mit dem Aludiffausgängen: Hat schonmal jemand die original Kyo Anschlüsse getestet? Man sagt ja, das 3Racing nicht so eine gute Qualität liefert wie Kyo. Währe mal ein vergleich.

      Gruß
      Torsten

      P.S. Mache später auch mal ein paar Fotos. Meine Elektronik ist nun fertig eingebaut und schöne neue Sachen von Kyosho in der Queue (Motorkühler, vordere Achschenkel Alu, Straßenreifen, Alu Stoßdämpferhalter)
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3
    • Hi Torsten,

      also meine Meinung zu dem Dämpfer-Schutz:

      braucht man wenn es das Auto viel überschlägt.

      Ich allerdings fahre Original-Kyosho-Dämpfer und mein Auto
      hat es beim ganzen letzten Rennen (6 Läufe) gerade mal 3x Überschlagen
      (Fahrfehler) is auch nix passiert dabei.
      Dass Dämpfer brechen kenne ich von keinem meiner Kyoshos (13 Autos).

      Zu der Qualität:
      Also ich denke nicht dass Kyosho einfach teurer sein möchte als Andere,
      aber Qualität hat seinen Preis - egal bei was.
      (gefrorenes Fleisch is auch billiger als frisches)

      Aber eins weiß ich, wenn mir der Ken mit seinem Rammschutz hinten reinfährt und mir was kaputt macht, dann heißt er von da weg Barbie !!

      :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
      Gruß Bernd
    • ..ich finde den Schlagschutz wirklich gelungen. Wie man am meinen Reifen sieht fahre ich gerne mal asphaltierte Strecken, da kommen ab einer gewissen Geschwindigkeit die besten Dämfper nicht mit (o.k., das fahrerische Können verlasst mich irgendwann :oops: ). Habe die Oberseite der Dämpfer mit einer Mischung aus Karosseriekleber + Sekundenkleber künstlich erhöht u. mit Textilband gefinished. Wo ein Wille ist.... :wink:
      [/b]
    • Hi,
      hier mein angedrohtes Foto und eine Liste der Veränderungen

      - Mini Inferno März 05
      - 3Racing Alu Motorhalter, X-Speed Motor, 16er Ritzel
      - Kyosho Öl-Dämpfer aber mit den orig. Federn, 3Racing Carbon Halter vorne (fliegt raus, hält nicht)
      - GM SX3R Regler, GM/Kopropo 298 Empfänger, Hitech 80MG Servo (damit fliegt er ;-))
      - KAN1050 und VTEC Akku. Der VTEC ist einfack klasse. 24,-€ komplett und top Leistung (NICHT selbstgelötet), nochmals mehr Druck als die KAN Zellen. UND mit nur einem Kabel zwischen den Packs...ich hasse diese 2 Kabel Lösung. Ist nur mehr Lötarbeit.

      Bestellt ist direkt im Herstellerland und von Kyosho ;) :
      - Stabi vorne/hinten, Motorkühler Alu, Lenkungsarm Alu
      - Aluminium Dämpferhalter vorne, hinten Carbon
      - Kyosho Slicks
      - Protoform Crowd Pleazer 2.0 Karosse...mal was anderes und ohne Loch.

      Dann bin ich glaub ich erstmal komplett. Federn kommen noch, besonders vorne gefallen mir die orig. Federn nicht. Trotz passendem Öl zu wenig Negativfederweg

      Dann hoffe ich noch auf weitere Fahrer im Westen für Rennen und das ich mal im Süden fahren kann, bin ja des öfteren in Nürnberg und Umgebung. Vielleicht ergibt sich ja was.

      Gruß
      Torsten
      Dateien
      • DSCN2093.JPG

        (138,7 kB, 337 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • DSCN2095.JPG

        (49,46 kB, 338 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3
    • Hallo Patrick,
      und der Rest der VTEC Interessenten,

      also ich habe leider den Akku erst ein paar Tage, bin somit noch nicht so viel am Stück gefahren, kann also über Gesamtfahrzeit nichts sagen.

      Aber die Entladekurve die ich gemacht habe ist vielversprechend:

      - Endspannung etwa 11,7V
      - Entladen mit 3A, teste später auch 5A, mehr macht mein Lader nicht
      - über 200mAh entladen bei einer Spannung über 10V
      - Entladeschlußspannung 6,4V
      - DURCHSCHNITTSPANNUNG über den gesamten Zeitraum 9,65V
      - Eingeladene Kapazität etwa 1300mAh
      - Entladene Kapazität etwas über 1200 mAh

      OK, 3A ist nicht viel aber zumindest 2,5*C, würde für 3300er Zellen schonmal 8A Entladestrom heißen. Ich werde mal mehr versuchen, über 10V macht mein Lader leider nur 2,5A, aber darunter 5A. Werde die mal aufnehmen und posten.

      Wie schon geschrieben, super Verarbeitung, 1,5qmm Silikonkabel, 2mm Goldkontakte, 1,5qmm KUPFERLötverbinder (bein billiges Blech), paßgenau für den MI, sogar so eng gelötet, das er ein wenig wackelt. Doppelt eingeschrumpft damit er sicher verpackt ist.

      Preis sogar unter 24,-, incl. Versand 23,30

      Adresse gibts per PN, ist ein Modellbauladen in Bochum mit dem ich persönlich nichts zu tuen habe.

      Gruß
      Torsten
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3
    • Hi,

      miniracer schrieb:

      Die VTEC Akkus gibt es übrigens in jedem Modellbauladen der LRP führt :wink:
      Sind meines Erachtens baugleich mit den INTELECT Akkus, auch wenn das natürlich niemand offiziell zugibt.


      RICHTIG, aber leider nicht fertig gelötet für den Mini Inferno. Da muß dann selbst gelötet werden. Da ist doch ein fertiger Akku praktischer.

      UUUPS sehe gerade in der LRP Preisliste folgendes:

      75250 LRP VTEC 1200 9,6V Race Pack Side-by-Side für Mini Inferno 1:18 Preis 27,90.
      Einen Straßenpreis von etwa 25,-€ habe ich ergoogelt. Leider hat der wieder 2 Kabel zwischen den einzelnen Packs und auch keine 2mm Goldstecker die dann noch dazukommen.

      Nagut, dann ist 23,30 incl. Porto gut günstig aber leider auch kein Riesenschnapper. Naja aber 5,- sind ja auch was (wenn ich Porto mitrechne)

      Leider steht in der LRP Preisliste nicht der Einzelpreis der Zellen. Der liegt als Straßenpreis bei um die 2€ pro Zelle.

      Gruß
      Torsten
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3
    • svader schrieb:

      ....argh !! Auch wenn ich mich hier ofiziell als Unwissender oute, aber wie bekomme ich diese verda.. Pics hochgeladen..!!!!???!!


      Hallo Svader

      Eigentlich recht einfach :wink:

      Klicke auf 'Datei/Bild hinzufügen', dann kommt eine Box zum hinzufügen von Attachments ( Bilder). Dann mit ´Datei auswählen´ dein Bild welches Du schicken willst auswählen. Evtl. im Feld ´Kommentar´was zu schreiben und schluß endlich auf ´Datei/Bild hinzufügen´klicken.
      Fertig! :D
      Ach ja Das Bild muss kleiner als 700x600 Pixel sein. 640x480 ist ne gute größe !

      Hoffe das hilf dir :D


      Anders 8)