ich glaub er meint eher die grüße der dämpfer identisch ist, anstatt auch desen funktionsweise identisch ist.
Angepinnt Mini Inferno - Der ultimative Infothread
-
-
Mal nebenbei, die Kunststoff-Öldämpfer vom ST funktionieren sehr gut!
Und solange die funktionieren werde ich mir auch keine anderen kaufen. :wink: -
Kann mir mal bitte jemand per PN schicken was ich in meinen M I einbauens soll ?? ( Ich meine Fahrtenregler , emppfänger , servo , brushless motor und eine seite wo es möglichst viele aluteile gibt ) !
Bitte , bitte , bitte !!!!
Links zu den einzelnen sachen wären natürlich nicht schlech !
Gruß Tim
PS : bitte nicht schreiben das findet jeder anders gut :wink: wenn möglich ein paar gute sachen empfehlen ! -
lieber timo.
warum willst du unbedingt einen bruhless motor haben?
es gibt gute ander motoren die einen Bruchteil davon kosten. Der Speed 400 von Graupner z.B. Der reicht für das Auto vollkommen aus.
Mit nem Brushless würde ich sagen daß du dann gleich mal weiter sparen kannst um dir dann andere diffjoints zu kaufen und neue diffs.
Überleg dir das gut.
Kauf dir nen Speed400 und hol für das restliche Geld zuf firmung deine ALU Teile. Es gibt das ein oder andere Teil am MI daß ein bisschen anfällig ist und du dann vielleicht besser hierfür adäquaten ersatz besorgst...
Gruss Stef -
Er hat recht!!
-
Richtig!
Kaufe dir den "Fat-Boy" vom MCG-Offroad und noch 2-3 gute Akku Packs (VTEC von LRP) und du hast Spaß ohne Ende -
..
-
Jetzt ist es amtlich, Mini Inferno Plus im neuen Power Action 3 von Kyosho:
-
ich bin ein humorvoller mensch aber 329,-????
was tut ihnen den weh????
für das set up? mal ganz davon abgesehen das es eh mein letzter "k" war...
so long
derFrank -
So,so,
Ich will nur kurz sagen,das ich heute meinen neuen motor(FAT BOY) eingebaut habe und ich bin total züfrieden.
Viele Dank
für diese gut tip!!!
-
Hi Leute ....
Hab mal ne Frage wegen den tollen Mini-Inferno Rennen. Ist ja schön das die alle immer in Süddeutschland sind. Gibs keine mal in Norddeutschland??? Komme aus Bremen und da ist mir das alles immer ein wenig zu weit.
mfg
duran -
duran schrieb:
Hi Leute ....
Hab mal ne Frage wegen den tollen Mini-Inferno Rennen. Ist ja schön das die alle immer in Süddeutschland sind. Gibs keine mal in Norddeutschland??? Komme aus Bremen und da ist mir das alles immer ein wenig zu weit.
mfg
duran
Wie schon einmal in diesem Forum gesagt, selber organisieren! Wir haben das alles selber gemacht, Strecken organisiert, bzw. selber gebaut. Wir haben mit Kyosho Kontakt aufgenommen und dann auch Unterstützung bekommen.
Also wenn ihr Rennen im Norden wollt organisiert sie selber. Wenn ihr Hilfe braucht, bzw. Tipps, einfach 'ne PN schicken.
Soweit ich weiß läuft da im Norden aber schon was. Such doch mal, vielleicht findest Du Infos über Rennen im Norden von Deutschland.
Gruß
Andi :wink:
PS: Was bei uns so läuft siehst Du hier: rcweb.de/board/viewforum.php?f=104
und hier: mcg-racingteam.de/ -
Welche Reifen verklebt (Kompletträder) könnt ihr mir empfehlen
für einen 1:10 ofroader für Parkplatz und Rennstrecke, ab 35mm.????
26mm passen leider nicht!!! -
Tja, ein Rennen hier im "Norden" wäre wirklich mal was. Ich hab ja auch schon oft genug gejammert. :? :wink:
Nur, ich kenne in meinen Umkreis nur noch 2 Leutchen und aktiv fahren tut davon vielleicht nur einer.
Also mit Rennen wird’s hier bei mir im Umkreis in nächster Zeit wohl auch nichts werden. Was soll man da selber organisieren? Keine Fahrer, kein Rennen.
Und eins muss ich auch noch mal einmal loswerden. Warum soll ich an Kyosho herantreten?
Kyosho will Autos verkaufen!
Kyosho will Ersatzteile verkaufen!
Kyosho will Tuningteile verkaufen!
Warum wird da nicht mal ein Konzept für eine Rennserie erarbeitet? Schon seit Monaten steht auf der Kyosho Website "Reglement folgt in Kürze" Da kocht jeder Veranstalter sein eigenes Süppchen, wie soll da bitte der "Endlauf" gestaltet werden? Nach welchen Regeln?
Ein Veranstalter erlaubt "Brushless" der andere nicht usw. (Beispiel)
Andere Hersteller können das doch auch? ZB. Thunder Tiger mit Associated...
Es kann ja auch nicht so schwer sein mal die Händler anzusprechen, hey wie sieht’s aus, wollt Ihr nicht mal einen MI Cup austragen. Aber irgend wie kommt da nichts...
Pust...das mußte mal (wieder) raus.
Und nicht falsch verstehen, ich bin ein großer Kyosho Fan nur manchmal kann nur den kopfschütteln :roll: -
...das Forum hier hat wohl auch einen Fehler, mein Beitrag ist auf Seite 63 aber angezeigt werden nur 62. Jetzt sind es 63, nach diesem Beitrag...
Murphys Gesetz... :roll: :lol: -
miniracer schrieb:
Tja, ein Rennen hier im "Norden" wäre wirklich mal was. Ich hab ja auch schon oft genug gejammert. :? :wink:
Nur, ich kenne in meinen Umkreis nur noch 2 Leutchen und aktiv fahren tut davon vielleicht nur einer.
Also mit Rennen wird’s hier bei mir im Umkreis in nächster Zeit wohl auch nichts werden. Was soll man da selber organisieren? Keine Fahrer, kein Rennen.
Und eins muss ich auch noch mal einmal loswerden. Warum soll ich an Kyosho herantreten?
Kyosho will Autos verkaufen!
Kyosho will Ersatzteile verkaufen!
Kyosho will Tuningteile verkaufen!
Warum wird da nicht mal ein Konzept für eine Rennserie erarbeitet? Schon seit Monaten steht auf der Kyosho Website "Reglement folgt in Kürze" Da kocht jeder Veranstalter sein eigenes Süppchen, wie soll da bitte der "Endlauf" gestaltet werden? Nach welchen Regeln?
Ein Veranstalter erlaubt "Brushless" der andere nicht usw. (Beispiel)
Andere Hersteller können das doch auch? ZB. Thunder Tiger mit Associated...
Es kann ja auch nicht so schwer sein mal die Händler anzusprechen, hey wie sieht’s aus, wollt Ihr nicht mal einen MI Cup austragen. Aber irgend wie kommt da nichts...
Pust...das mußte mal (wieder) raus.
Und nicht falsch verstehen, ich bin ein großer Kyosho Fan nur manchmal kann nur den kopfschütteln :roll:
wo du recht hast hast du recht.....
und genau solche sachen verderben mir den spass an meinem MI irgendwann....teile nicht verfügbar...preise die jenseits von gut und böse sind...etc.! zusagen die so gut wie nie eingehalten werden... und dann wird sich gewundert wenn ich in net kaufe...mir wäre das fachsimpeln bei meinem fachhändler deutlich lieber... -
sorry Ihr beiden,
mir gehört ja die Fa. Kyosho auch nicht, aber an Kyosho liegt die Ersatzteilversorgung 100%ig nicht, wir das MCG-RacingTeam haben sämtliche Ersatzteile in mehrfacher Ausführung, wir haben bis Heute noch auf kein Ersatzteil länger als 3 Tage gewartet-
also wenns mal brennt PN.
Das Thema Preise is wohl immer noch relativ (Preis-Leistung).
Organisiert doch so wie wir es machen die Rennen mit einem Händler,
da besteht auch die Möglichkeit von Leih-Mini-Infernos für´s Rennen,
so haben wir auch angefangen (mit 4 eigenen Leuten - am 22.Okt.2005)
Heute haben wir 14 Fahrer mit eigenen Mini-Infernos, manche müssen halt auch erst auf den Geschmack kommen
Zum Reglement:
Nachdem ich Herrn Haas Persönlich kenne, sowie sein Aufgabengebiet,
weiß ich auch was er alles zu tun hat und am besten sollte schon seit gestern alles erledigt sein,
das Reglement wird aber die nächste Zeit kommen, denke in der Art in der wir es schon mal Gepostet haben in unserem Forum.
nix für ungut
Bernd -
BerndKern schrieb:
sorry Ihr beiden,
mir gehört ja die Fa. Kyosho auch nicht, aber an Kyosho liegt die Ersatzteilversorgung 100%ig nicht, wir das MCG-RacingTeam haben sämtliche Ersatzteile in mehrfacher Ausführung, wir haben bis Heute noch auf kein Ersatzteil länger als 3 Tage gewartet-
also wenns mal brennt PN.
Das Thema Preise is wohl immer noch relativ (Preis-Leistung).
Organisiert doch so wie wir es machen die Rennen mit einem Händler,
da besteht auch die Möglichkeit von Leih-Mini-Infernos für´s Rennen,
so haben wir auch angefangen (mit 4 eigenen Leuten - am 22.Okt.2005)
Heute haben wir 14 Fahrer mit eigenen Mini-Infernos, manche müssen halt auch erst auf den Geschmack kommen
Zum Reglement:
Nachdem ich Herrn Haas Persönlich kenne, sowie sein Aufgabengebiet,
weiß ich auch was er alles zu tun hat und am besten sollte schon seit gestern alles erledigt sein,
das Reglement wird aber die nächste Zeit kommen, denke in der Art in der wir es schon mal Gepostet haben in unserem Forum.
nix für ungut
Bernd
Danke Bernd, Du hast mir die Antwort erspart!
Das Reglement gibt es ja eigentlich schon, wurde sogar schon mal gepostet. Es geht eigentlich nur noch um Details. Wenn die stehen werdet ihr es hier im Forum als Erste erfahren. Versprochen!
Also Leute, genau so wie es der Bernd geschrieben hat isses!!
Gruß
Andi :wink: -
Ok, das mit dem "Ersatzteilproblem" sehe ich auch nicht so. Die E-Teile sind meist innerhalb von 2Tagen verfügbar. Ich kenne nicht viele Hersteller/Vertriebe wo es so schnell geht.
Das ändert aber meine Meinung bezüglich Reglement/Rennen trotzdem nicht! Auch wenn D.Haas sehr, sehr viel um die Ohren hat, (Ich kenne ihn auch persönlich) die Ankündigung "Reglement folgt in Kürze" ist vom 28.12.05. Wir haben jetzt fast schon März!
Und es geht mir auch darum, das man nicht schon eine Rennserie starten kann, wenn es noch gar kein Reglement gibt.
Wir hatten ja schon ein mal die Diskussion mit den Tuningteilen.
Angenommen, wir wären hier so 10 Fahrer. 8 davon kaufen sich nun Teile von Fremdherstellern. So, nun kommt ein Reglement das den Einsatz von solchen Teilen nicht erlaubt. Wieviele Fahrer werden dann wohl noch über bleiben? Nicht viele denke ich, oder?
Gruß,
Uli..der seinen MI's trotzdem treu bleibt :lol: -
Hi Ulrich,
so ein Reglement wird aber nicht kommen !!
Bernd
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 7
7 Besucher