bin heute auch zum erstenmal meinen kleinen sirio gefahren, geht wie hölle das ding! ist auf jedenfall sein geld wert! macht wirklich spaß der kleine! nur zu empfehlen!
Angepinnt Mini Inferno - Der ultimative Infothread
-
-
Sag ich doch!
Der macht süchtig der kleine -
na silko was hast du eigentlich nicht? will das ding auch mal fahren :cry:WWW.GPBA.BIZ KOMM AUCH DU INS TEAM
-
Hallo zusammen,
ich bau meinen MI gerade ST Querlenker ein und hab keine Anleitung von nem ST. Ich bräucht die Maßangabe vom Lenkgestänge und von den hinteren Querlenkerstreben damit die Spur stimmt. Hat die zufällig jemand von euch zur Hand? Danke
Ach ja @ miniracer:
Welchen Heckspoiler + Karo hast da eigentl. montiert? -
Das ist nicht mein Umbau! Habe ich auch nie behauptet :wink:
Aber trotzdem die Info: Die Karo ist von Proline und der Heckflügel dürfte von einem 1:10er sein.
Wegen Umbau:
Gruß,
Uli -
Danke für die Info, echt super.
Jetz hab ich alles montiert und eingestellt und nun hats mir den Fahrtenregler zerwixt!
Sobald der Servo eingesteckt ist kann ich kein gas geben, geschweige denn Lenken also es geht nix mehr.
Ist er ausgesteckt funzts mitm gas!
Könnt mir echt ins Knie schießen!
Dann werd ich mich mal um ne neue Elektronik umsehen müssen...
Andi -
Hallo,
hab ein kleines Problem mit meinem Mini-Inferno und zwar wenn ich Gas gebe rutscht der Slipper die ersten paar Meter durch. So weit normal, wenn ich jetzt aber Rückwärts fahre kommt es mir vor als wenn der Slipper nur ganz kurz oder gar nicht durchrutsch und das Modell so viel schneller
Beschleunigt.
Habe, außer Kugellagern und 8 Zellen-Akku, noch nichts am Auto verändert.
Gruß Nils -
Dann schraub den Slipper halt weiter zu, wo ist das Problem?
-
Jaja ist klar das ich ihn weiter zuschrauben muss. Aber warum rutscht er beim Vorwärtsfahren mehr durch als beim Rückwärtsfahren?
-
Hmm, das kann ich dir auch nicht beantworten. :oops:
Könnte vielleicht daran liegen das die RC-Einheit rückwärts einfach begrenzt, also nicht 100% gibt.
Verpole doch einfach mal den Motor... :wink:
Ach ja, an alle [highlight=red]zero-nine[/highlight] Besitzer!!
Baut unbedingt eure Differentiale mal aus und kontrolliert alle Schrauben des Diffs!! Die Diffs sind zwar super, aber leider etwas schlampig montiert!!!
Noch was:
Habe heute mal ein kleines Video gedreht, nix besonderes...
fg-racing.de/Video/zeronine_c.wmv -
habe jetzt seit einiger zeit einen MI habe mir auch schon ein paar sachen dazu gekauft, möchte ihn aber trozdem noch ein wenig flotter haben was empfehlt ihr?
antrieb etc.....
gruß florian -
Hi,
ich würd gern mal Eure Erfahrungen hören bezgl. der Adapter für normale 1:10er Räder (also 12mm Sechskant). Ich hatte meine eben mal montiert, hab dann aber festgestellt, dass das zumindest vorne nicht funktioniert. Man verliert fast den halben Lenkeinschlag. Es kann auch gar nicht gehen, der Sechskant ist einfach zu groß. Bei Volleinschlag schleift schon der Mitnehmer alleine am Querlenker und dabei ist dasRad noch gar nicht drauf. Also ich kann von den Dingern nur abraten....
Andi -
Ich kann nur soviel sagen das es bei mir keine Probleme damit gibt!?
Vielleicht haben deine Räder zu wenig Offset? -
hi an alle
hab hier in italien gehoert das auch die diffs vom 09 probleme haben, diesbezueglich hat sich ein italienischer hersteller eingesetzt (man sagt das sie handgefertigt sind)
http://www.mantuamodelhelp.com/Article. ... cleId=1178
50 eur pro diff... heftig!
sobald ich jemand hoere der sie probiert hat werd ich hier berichten (mein mini inferno kriegt kein bl drin bis dieses problem mit den diffs nicht beseitigt ist) -
miniracer schrieb:
Ich kann nur soviel sagen das es bei mir keine Probleme damit gibt!?
Vielleicht haben deine Räder zu wenig Offset?
nö, weil wie gesagt, der 6-Kantmitnehmer schon alleine, ohne Rad, bei Volleinschlag am Querlenker schleift. Wenn jetzt noch das Rad drauf ist, dann gehts fast gar nicht mehr. Das hat mit Offset nix zu tun, da ja um den 6-Kant immer etwas Plastik vom Rad sein muss :wink: .
Komisch.
Andi -
@ste
Die Diffs in deinem Link sind nicht für den Mini-Inferno 09 :?
Sehen für mich nicht handgemacht aus, die 09 Diffs sehen da hochwertiger aus.
Von Problemen mit dem Diffs beim 09 habe ich auch noch nichts gehört, meine funktionieren wunderbar.
Man sollte sich nur die Mühe machen die Diffs vor der ersten fahrt zu kontrollieren. (Alle Schrauben richtig angezogen usw.)
@moron
Ja, komisch... -
@ miniracer
die diffs sind für das modell vulcan, was fast baugleich mit unseren mini ist (ausserdem machen die auch eine rallygame mclaren karrosse, ziemlich niedlich)
also hier bei uns gab es probleme mit den originalen 09 diffs: schwachpunkt wie immer der "mitnehmer"(?) (weiss leider nicht genau wie das teil heisst, also dieses kleine zahnrad was den vorder-hinter diff mit die wellen vom zentraldiff verbindet) -
So ich hab mich durch den 78-seitigen thread durchgekämpft, und wollte jetzt ganz konkret wissen was man unbedingt brauch damit er haltbar ist.
also kugellager ja auf jedenfall, und nen 8telliges akku von lrp.(braucht man wirklich unbedingt die schutzelektronik?)
was noch? -
Hallo zusammen,
nachdem mir im letzten Rennen das hintere Diff kaputtt gegangen ist (Sattelitenräder rutschten durch) suche ich jetzt nach alternativen.
Die 09 Diffs sind keine, da mir der Preis einfach zu hoch ist...und keiner weiß ob sie passen, oder?
Sind die ST Diffs schonmal besser als die originalen vom MI ? Vom ST sind die ja geschraubt und haben 4 Sattellitenräder.
Was ist von den diversen Kugeldiffs von Atomic oder 3Racing zu halten? Von beiden gibt es ja "neue" Versionen, von 3Racing sogar eine "Heavy Duty" Version mit Stahlausgängen anstatt Alu.
Wer weiß Rat?
Gruß
TorstenOpinions are like noses...everyone has one...
Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3 -
Hallo,
ich hatte irgendwo in den 78 Seiten dieses Postings gelesen, das man die original Diffs fetten soll. Leider finde ich den Eintrag nicht mehr!
Wie ist denn eure Erfharung, fetten ja oder nein?
Wie siehts denn mit den mit den günstigen Kyosho Dämpfern aus die IHW-2006SS, sind diese zu empfehlen oder nicht?
Gruss
Volker
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher