Inddorstrecke für Verbrenner????

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Inddorstrecke für Verbrenner????

      Hallo Leute!!!!

      Wie würde es euch gefallen auf einer Permanenten Indoor Verbrenner Strecke zu fahren???

      Wäre es besser eine Onroad oder eine Offroadstrecke zu haben???

      Sollte man lieber bei 1:10 bzw 1:8 bleiben oder ist auch 1:5 noch interessant in einer Halle zu fahren??

      Meldet euch doch einfach mal.
    • Hi,
      für eine Indoor Rennstrecke für Verbrenner würde ich schon einige Kilometer fahren.

      1/5er würde ich aber erstmal außen vor lassen. Grund: Die können nicht zusammen mit den 1/10ern und 1/8er fahren, das ist zu gefährlich für die kleinen...Dann müsste man einen Zeitlplan haben wer wann fahren kann. Dieses würde mich persönlich aber abschrecken als 1/10erFahrer.

      Solagen es nur ein oder zwei 1/5er sind, währe das zusammen fahren wohl auch kein Problem, habe ich schon öfters gemacht. Da dieser Maßstab aber groß im kommen ist währen sicher viele 1/5er auf der Strecke und die kleinen fallen wieder runter, so wie es auf den Außenstrecken schon oft ist.

      Desweiteren könnten die 1/5er ja auch draußen fahren, und wir drinnen. In vielen Vereinen die ich kenne (Dormagen, Oberhausen) sind immer mehr 1/5er draußen als 1/8er oder 1/10er. Da wird das fahren zur Mutprobe...

      Habt Ihr die Idee den Minidrom auf Verbrenner zu erweitern?

      Gruß
      Torsten
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3
    • Hallo...


      ...nun, wir haben in Munzig ja eine Verbrenner-Indoor-Strecke und somit auch etwas Erfahrung mit der 1:5er-Geschichte in selbiger!!

      Zunächst stellt das Gewicht von den Dingern ein echtes Problem dar!! Zeigt mir die Banden, die einen 1:10er oder 1:8er "sanft" abfangen und dann auch einem 1:5er standhalten ... :?
      Leider schlagen die mit ihren 10kg Lebendgewicht alles kurz und klein....unsere kleinen Autos mit eingeschlossen!!

      Und dann ist da noch das Reifenproblem!! In den Hallenstrecken sammelt sich zwangsweise immer mehr Öl auf der Strecke, das dank fehlender Witterung auch für die Ewigkeit da bleibt!! Die Moosis freuen sich darüber..und gehen immer besser je mehr Leute fahren...aber die Gummi-Rollen von den 1:5ern kann man auf dem Untergrund getrost in die Ecke stellen will man schneller sein als Mini-Z!! Es haben dann auch mal welche mit Mossis auf'm 5er probiert, was zwar besser geht...die mit dem Gewicht aber wiederum vollends überfordert sind und sich recht schnell in Brösel auflösen!!

      Vielleicht kann man mal auf manchen Go-Kart-Strecken mit'm 5er fahren...aber ansonsten gehören die Dinger an die frische Luft!!
      :mrgreen:


      Gruß...MARTIN

      race-center-munzig.de
      "If everything seems under control, you're just not going fast enough."

      Mario Andretti