Übertriebenschnell??

    • Re: Übertriebenschenll??

      äh.... watt is datt denn????
      Ich glaube fast, die Zuschauer haben sich nur in Superzeitlupe bewegt, damit man das Video schneller laufen lassen kann, ohne dass es auffällt.

      Krass. Aber mit Sport hat das nicht mehr viel zu tun; mir kann niemand erzählen, dass die Jungs an den Reglern noch aktiv eingreifen können. Beim Startton Knopf drücken, Augen schließen und warten, was passiert.
    • Re: Übertriebenschenll??

      Nene das ist voll normal meine Xray FK05 liegt genauso gut und auch die Geschwindigkeit bekomme ich mit eine 2T hin :schock: :ohmann: :dance3:
      Ernst beiseite, das die Personen sich in zeitlupe bewegt haben kann ich nicht glauben, gerade bei der Anzahl an Personen würde ich das nicht für einen Fake halten.
      Mei Maschie is hie
    • Re: Übertriebenschenll??

      Das ist kein Fake!
      Das sind Wingcars, da wird auch nicht der Reifen mit Haftmittel eingesprayt, nein, es wird die Bahn mit Kleber (nicht so langweiliges Zuckerzeug, wie wir das ab und zu nutzen :ohmann:) behandelt!
      Und auch der Motor ist nach jedem Lauf hinüber ;)

      Also 1 Fahrer, einer der das Auto zwischen den Läufen wartet und zwei die Die Bahn während dem Rennen mit Kleber berollen, wenn sie sehen dass das Auto rutscht!
      TR-Design
    • Re: Übertriebenschnell??

      jaja, Slotcar ist schon lustig, irgendwie. Naturgetreue Autos, die man in den Kurven driften lassen kann, keine Fahrzeitprobleme, technisch auch nicht ohne... aber DAS, was die da treiben hat ja mit dem Slotrennen, wie man es gewöhnlich betreibt nix mehr zu tun.
    • Re: Übertriebenschnell??

      Hallo,

      kann jedem mal raten, mal Slocar zu fahren. Ich habe bei meinen Eltern in mehreren Kartons verpackt eine Carrera Go und diese wird in voller Länge für die Jungs meines Bruders zu Weihnachten aufgebaut. Auch wenn dies eine Einsteigerbahn ist, geht die Cars wie die Sau und du kommst manchmal gar nicht hinterher mit schauen.Das faszinierend ist aber, das man auch für wenig Geld einen Riesen Spass haben kann. So ein Car kostet 16 Euro und für 300 Euro bekommst du eine relativ große Bahn.

      ThomasD
    • Re: Übertriebenschnell??

      kleiner Tipp am Rande: ich habe die Carrera Go mit meinen RC-Akkus betrieben. Hat zwei Vorteile: die Akkus werden auch Winter mal geladen und entladen und man kann soclhe Akkus auch hintereinanderschalten... auch ein Billigauto wird mit > 14 Volt ziemlich flott...!
    • Re: Übertriebenschenll??

      Hummi schrieb:

      Da kann man dann über den sinn glaube ich streiten, ich meine Lenken ist ja eh nicht dann nur Gas geben Hmmmmm ok dann kann man neben bei endlich seinen Kaffee Trinken :lol:


      Ich würde mal sagen die Kunst ist hier nicht das Fahren sondern das Auto :respekt: Die Bahn nimmt dem Fahrer das lenken ja sowieso ab und das Auto ist so konstruiert, dass es mit Vollgas überall durchkommt...

      Hab auch ne Carrera Go (hat so alles in allem 80€ gekostet -> 3 Autos und ~12m Streckenlänge), mir fehlt da die Lenkung. Aber wenn man an denen (ohne Magnete) etwas herumbastelt sieht man gleich was für Auswirkungen das hat... kleine Änderungen haben an den kleinen Autos große Wirkung...
      Grüße
      Timo

      [size=1]Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Ultima DB/SC / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST[/size]
    • Re: Übertriebenschenll??

      96er@Drift schrieb:

      Hummi schrieb:

      Da kann man dann über den sinn glaube ich streiten, ich meine Lenken ist ja eh nicht dann nur Gas geben Hmmmmm ok dann kann man neben bei endlich seinen Kaffee Trinken :lol:


      Ich würde mal sagen die Kunst ist hier nicht das Fahren sondern das Auto :respekt: Die Bahn nimmt dem Fahrer das lenken ja sowieso ab und das Auto ist so konstruiert, dass es mit Vollgas überall durchkommt...


      Ich finde das Video nicht mehr, aber du kannst da 100%ig nicht mit Vollgas durch die Kurven.. auf der Blue King (das ist die Bank da oben) geht eine Kurve gerade so mit Vollgas (je nach Spur).. der Rest muss angebremst werden!
      TR-Design
    • Re: Übertriebenschenll??

      ti.ros schrieb:

      96er@Drift schrieb:

      Hummi schrieb:

      Da kann man dann über den sinn glaube ich streiten, ich meine Lenken ist ja eh nicht dann nur Gas geben Hmmmmm ok dann kann man neben bei endlich seinen Kaffee Trinken :lol:


      Ich würde mal sagen die Kunst ist hier nicht das Fahren sondern das Auto :respekt: Die Bahn nimmt dem Fahrer das lenken ja sowieso ab und das Auto ist so konstruiert, dass es mit Vollgas überall durchkommt...


      Ich finde das Video nicht mehr, aber du kannst da 100%ig nicht mit Vollgas durch die Kurven.. auf der Blue King (das ist die Bank da oben) geht eine Kurve gerade so mit Vollgas (je nach Spur).. der Rest muss angebremst werden![/quote:3naby18o]

      Im Video konnte ich nur bei einem erkennen, dass er vom Gas geht... aber egal, du hast da mehr Ahnung wie ich...
      Grüße
      Timo

      [size=1]Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Ultima DB/SC / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST[/size]
    • Re: Übertriebenschenll??

      sakaguchinet schrieb:

      Danke für dieses Video, jetzt weis ich, dass ich mit einem Modified Tourenwagen in der Greis-Liga fahre...



      Greis-Liga :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach:
      Kreis-Liga :huldig: :huldig: :huldig: :huldig: :huldig: :huldig: :huldig:

      MFG Torte
      Æ TC6.2 WC
      Æ B44.3 FT
      Æ B5M FT Blade
      Æ SC 10.2 FT