ok, da braucht man nur ein tacho, der das maxispeed speichert, oder man muss neben her rennen
tamiya buggy
-
-
Es gehen aber nicht alle Tackos. Du brauchst einen, bei dem man den Radumfang beliebig einstellen kann. Das geht nicht bei allen.
-
ich hab so einennnnn, aber der speichert nicht das maxispeed
-
Hab das ersatzteil bald
-
Hallo,
das oben ist ein le frog chassy und der rest ist grasshopper eins!!!
habe beide modelle ca. 15 fach gehabt.
glaube drei oder vier sind noch von beiden im keller!
gruß percy -
oben das ist kein frog sondern der subaru brat, der frog hat eine andere vordere karosseriehalterung und andere stossdämpfer hinten.
hast du vielleicht noch eine komplette antriebsachse vom frog/subaru brat?-Der der mir die besorgen wollte braucht mir nämlich extrem zu lange. -
grasshopper I, hornet, grasshopper II, super hornet haben alle das gleich chassis wobei nur grasshopper I und hornet die seitlichen streben haben...
-
hab den buggy jetzt auf kardanwelle umgerüstet und deshalb hinten kleinere reifen als vorne drauf, soll ich bilder machen?
-
weiß zufällig wer was das auto für nen motor hatte?- der ist nämlich
extrem lahm frisst aber strom vie einer mit 11 turns... -
hab die kiste gestern mit dem standardmortor vom kysho pure ten alpha laufen lassen, nach 3 Akkus hintereinander konnte man den motor nicht mehr anfassen, lag das an der übersetzung? der hat ein 17 zähne Motorzahnrad drin.
-
Der Grasshopper 1 hatte Standart den 380 Mabuchi drin sonst den 540er.
Hatte nie Temp probleme mit den Motoren. 15er Ritzel wäre besser!
Gruß Percy
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher