1. Jugendrennen RCCars BeErgisch Born eV am 22.04.2012 in der Funbox (Remscheid)

    • 1. Jugendrennen RCCars BeErgisch Born eV am 22.04.2012 in der Funbox (Remscheid)

      Ausschreibung 1. RCCBB-Jugendrennen

      Ausrichter:
      RCCars Bergisch Born e.V.
      Austragungsort:
      Funbox, Ringstraße 82 42897 Remscheid
      Datum:
      22.04.2012
      Einlass:
      10:00 Uhr
      Training:
      10:00 – 11:30 Uhr
      Fahrerbesprechung:
      11:45 Uhr
      Start:
      12:00 Uhr
      Startberechtigung:
      alle Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres (Jahrgang 1994)
      [TABLE='width: 100%']


      Wettbewerbe:
      [/TD]
      [TD]
      Tourenwagen
      Buggy
      [/TD]
      [/TR]
      [TR]
      [TD]Wertung in den Altersklassen:
      [/TD]
      [TD]U13 – Jahrgang 2000 und jünger
      U16 – Jahrgang 1997 und jünger
      U18 – bis Jahrgang 1994
      [/TD]
      [/TR]
      [TR]
      [TD]Siegerehrung:
      (nach dem letzten Rennen)
      [/TD]
      [TD]Pokale für die drei Erstplatzierten in den Altersklassen U13, U16 und U18, so wie die insgesamt drei Bestplatzierten;
      Medaillen für alle Teilnehmer
      [/TD]
      [/TR]
      [TR]
      [TD]Startgebühr:
      [/TD]
      [TD]5,-- € (die Startgebühr ist vor dem ersten Start zu entrichten)
      [/TD]
      [/TR]
      [TR]
      [TD]Transponder:
      [/TD]
      [TD]Die Zeitmessung der erfolgt mittels Personal-Transponder (z.B. AMB).
      Grundsätzlich ist ein eigener Transponder Pflicht, im Ausnahmefall kann ein Leih-Transponder gegen eine Gebühr von 3,-- € ausgeliehen werden.
      [/TD]
      [/TR]
      [TR]
      [TD]Anmeldung:
      [/TD]
      [TD]Online-Nennung nur über unsere Homepage
      unter rccars-bergischborn.de
      [/TD]
      [/TR]
      [TR]
      [TD]Meldeschluss:
      [/TD]
      [TD]Freitag, den 20.04.2012, 15:00 Uhr
      [/TD]
      [/TR]
      [TR]
      [TD]Ansprechpartner:
      [/TD]
      [TD]Markus Kollmeyer ( 0160/8804218)
      info@rccars-bergischborn.de
      [/TD]
      [/TR]
      [TR]
      [TD]Mitzubringen:
      [/TD]
      [TD]Schraubertisch, Stuhl, eigene Ladetechnik
      [/TD]
      [/TR]
      [/TABLE]


      Reglement

      zulässige Fahrzeuge:
      Elektro-Modellautos im Maßstab 1:10

      Klassen:
      Tourenwagen
      Buggy

      Chassis:
      Alle handelsüblichen Modellautos aus Baukästen oder modifiziert, jedoch keine Carbon- oder Aluminiumchassis, keine Formelfahrzeuge.

      Gewicht:
      Ein Mindestgewicht wird nicht vorgeschrieben.

      Karosserie:
      Freigestellt, allerdings müssen bei den Tourenwagen die Räder abgedeckt sein. Allerdings ist das Fahren ohne Karosserie („Deckel“) nicht zulässig

      Motor:
      Es werden nur Einheitsmotoren der Baugröße 540 (7,2V) vom Typ CE-4 oder S10 zugelassen, bei Bedarf kann ein Motor gegen eine Gebühr von 1 € entliehen werden.
      Über Ausnahmen entscheidet im Zweifel die Rennleitung.

      Fahrtenregler:
      Freigestellt, passend zum gewählten Motor.

      Übersetzung:
      Die maximal zulässige (schnellste) Gesamtübersetzung beträgt 1 : 5,70.

      Akkus:
      Alle Akkus mit der Nennspannung von 7,2V bzw. LiPo-Akkus mit 7,4V.
      Das Laden der Akkus ist mit maximal 1C bei zulässig.

      Akkusicherheit:
      Transport, Lagerung und Ladung der LiPo-Akkus dürfen ausschließlich in dafür geeigneten LiPo-Säcken zu erfolgen. Es dürfen sich während der Veranstaltung KEINE LiPo-Akkus frei zugänglich (ohne LiPo-Sack) im Fahrerlager befinden. Zuwiderhandlung muss mit sofortigem Ausschluss von der Veranstaltung geahndet werden. Die Rennleitung behält sich darüber hinaus weitere Schritte vor.

      Reifen/Felgen:
      Alle handelsüblichen Reifen mit passenden Felgen, keine Moosgummireifen:
      [TABLE]
      Klasse
      Tourenwagen
      Offroad/Buggy
      Breite
      max. 26 mm
      freigestellt


      [/TD]
      [TD]
      [/TD]
      [/TR]
      [TR]
      [TD]Tuning:
      [/TD]
      [TD]Alle handelsüblichen und fahrzeugspezifischen Ersatz- und Tuningteile.
      [/TD]
      [TD]
      [/TD]
      [/TR]
      [TR]
      [TD]Technische Abnahme:
      [/TD]
      [TD]Alle Fahrzeuge werden vor dem Qualifikationslauf der Rennleitung vorgeführt.
      [/TD]
      [TD]
      [/TD]
      [/TR]
      [TR]
      [TD]Zeitnahme:
      [/TD]
      [TD]HUI
      [/TD]
      [TD]
      [/TD]
      [/TR]
      [TR]
      [TD]Variante:
      [/TD]
      [TD]Wertung nach dem „NRW-Fun-Cup“-Modus:
      1 Qualifikationslauf, mind. 3 Finalläufe mit einem Streichergebnis, weiteres siehe Rennablauf
      [/TD]
      [TD]
      [/TD]
      [/TR]
      [TR]
      [TD]
      [/TD]
      [TD]
      [/TD]
      [TD]
      [/TD]
      [/TR]
      [/TABLE]