lösen der Reifen von der Felge

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • lösen der Reifen von der Felge

      HI Leute
      habe ne Menge felgen mit alten reifen die ich nicht mehr brauche, aber die felgen sind noch top.
      nur das Problem ist wie bekomme ich die reifen von der felge??? (am besten noch das die Einlagen gans bleiben)

      mfg
      Felix
    • Hi,
      Reifen so gut es geht abschneiden, Einlage kann nun entfernt werden.
      Uber nacht in Aceton einlegen (Drogerie), dann kann man die Reste lösen.

      Geht mit Carson, LRP VTEC und Kyosho Felgen ohne Probleme, Keil und Tamiya geht teilweise nicht, dort löst der Aceton die Felge an. Andere Hersteller kann ich nicht sagen. Solagen sie aus Nylonmaterial sind ist es OK, Plastik wird angelöst.

      Gruß
      Torsten
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3
    • Hi, umgekehrt habe ich auch schon gemacht.-relativ neue Reifen auf kaputter Felge in Aceton eingelegt (nur nicht zu lange)
      Reifen und Einlage wurde wieder verwendet ohne Probleme.

      Aceton gibt es auch in einigen Baumärkten (z.B. Praktiker Liter ca. 7,-)
      als Behälter sollte man einen dichten verwenden, Aceton verfliegt sonst.
      Ich habe Omas Einmachglas mit verschließbarem Deckel mit Gummidichtung im Einsatz-Super geeignet.
      Einige Felgen werden zu Kaugummi-das ist richtig.
    • Die Kyosho-15-Speichenfelgen vertragen die Aceton-Kur ausgezeichnet. Allerdings sollte man etwas Geduld mitbringen und die Felgen ca. 24h garen lassen. Wenn man zu ungeduldig ist zieht und zerrt man nur an noch festen Kleberresten rum - nach 24h Einwirkzeit dagegen gehen die "Reifenringe" butterweich runter. Gerade wenn man sich etwas Zeit läßt kann man das Aceton auch sehr lange verwenden.

      In der Apotheke würde ich Aceton auf keinen Fall kaufen, da sind neue Felgen sicher billiger.

      Gruß
      Robert
    • Zu der Aceton-Methode noch ein Hinweis: Nimm ein Einweckglas, lege da auf den Boden zwei Stück Aluwinkel. Dann gießt du ca 1 cm Aceton ins Glas und legst die Räder so auf die Winkel, dass sie das Aceton nicht berühren. Weckglas mit Gummi und Deckel richtig verschließen, die Sache über Nacht stehen lassen. Die Acetondämpfe allein reichen schon aus um die Reifen zu lösen. So sparst du viel Aceton, was ja auch gut für die Umwelt ist.
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de