Das richtige RC Car, nach der ersten großen Entäuschung. Bitte um Meinungen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Das richtige RC Car, nach der ersten großen Entäuschung. Bitte um Meinungen

      Hallo liebe Gemeinde !!!
      Vor kurzem hat sich mein Sohn von seinem ersparten Geld einen REELY Rhino 2 gekauft. Zuerst waren wir sehr begeistert von dem Auto, aber schnell stellte sich heraus, das dieses Auto sehr Reparaturanfällig ist und einige "Sollbruchstellen" hat. Das erste was kaputt ging war die Dämpferbrücke, die ich danach aus Makrolon selber hergestellt habe, diese hielt dann auch, nur leider brach bei der nächsten kleineren Feindberührung der rechte Querlenker. So wie wir dann gelesen haben sind das absolute Schwachstellen bei dem Rhino 2 und sollen andauernd, bei kleinstem Feindkontakt zerbröseln. Aus diesem Grunde habe ich die Karre wieder schnell beim großen E versteigert!
      Jetzt zum eigentlichen Thema:
      Aufgrund von Internetrecherchen habe wir uns den Losi Rockstar oder Stronghold schmackhaft gemacht, ob Rockstar als Buggy oder Truck, wissen wir noch nicht genau. (1:10)
      So nun unsere Frage an euch, sind die Kisten Qualitativ gut? Ich selber fliege Heli und Habe von Horizon, die auch Losi vertreiben, den Blade MCPX, hier ist die Qualität der Hammer! Trifft dieses auch für die RC Cars zu ?
      Für schnelle Antworten wäre ich euch dankbar, denn mein Sohnemann ist schon auf Entzug und wir habe morgen vor ein neues, vor allem besseres Auto zu kaufen.
      Liebe Grüße Mirco & Sohn:111:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Panzerwalze ()

    • Bist du dir sicher, dass es sich um den 1:10er handelt der für 179 im Angebot ist? Für den Preis und knapp darüber werden die 1:16er gehandelt.
      Zum Losi kann ich dir nichts sagen, kenne auch keinen, der den fährt.

      Wir fahren im Verein alle den Associated SC10 in der RTR Variante. Bullet-Proof der Wagen. Nach über einem Jahr Renneinsatz habe ich einmal ein Teil der Lenkung wechseln müssen. Ansonsten ist da nichts dran. Kostet im Moment ohne im Angebot zu sein um die 218 Euro, manchmal auch billiger. Ich habe heute erst wieder den ganzen Tag Kinderbelustigung mit einem Autohaus zusammen auf einem Marktplatz veranstaltet (verkaufsoffener Sonntag). Da habe ich meinen privaten SC10 mitgenommen weil ich weiß, dass da nichts kaputt gehen kann.

      Ein Nachwuchsfahrer aus unserem Verein ist 6 Jahre und fuhr seinen SC10 auch über ein Jahr ohne Defekte im Rennbetrieb. Jetzt fährt er so gut, dass er 2WD Asso B4 fährt. Da war der Spaß dann schon öfter getrübt mit kaputten Schwingen und Dämpferbrücken. Über den SC10 lass ich nichts kommen.

      Andreas
      Deine innere Einstellung entscheidet darüber, ob du dich auf dem Weg oder im Weg befindest.
      OFFROAD ROCKT. BACK TO THE ROOTS...ELECTRIC OFFROAD
    • Die Losi XXX-SCT oder der Buggy XXX-SCB sind von sehr guter Qualität und auch wirklich stabil.
      Die Short Course-Trucks fahren in größerer Anzahl beim NRW Offroad Cup mit und soweit ich weiß gibt es dort nirgends Probleme.

      Du solltest allerdings darauf vorbereitet sein, den einen oder anderen zölligen Sechskantschlüssel mitzukaufen, da das Fahrzeug zöllige Schrauben hat. Das sollte Dich aber nicht vom Kauf abhalten, denn ein taugliches Werkzeug sollte man eh haben.

      Der Preis von 179 erscheint mir allerdings auch etwas niedrig für den 1:10er. Dieser kostet normalerweise 229,-- als RTR-Version mit 2,4ghz Spektrum Funke.
      Da heute kein Händler sich leisten kann, so viel Geld zu verschenken, solltest Du Dich genau erkundigen, was in der Box drin ist, bzw,. was fehlt.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Hi, vielen dank für die wichtigen tips! Haben uns für den Rockstar Truck in1/10 entschieden! Also den gibt es bei einem bekannten Händler in Münster für 179 teuronen! Und der ist selbstverständlich absolut komplett und war original versiegelt. Das mit dem Werkzeug habe ich auch schon gemerkt, musste mit Bedauern feststellen das mein gutes align Werkzeug nicht passt, naja behelfswerkzeug liegt ja bei. Haben gestern die ersten 4 akkuladungen verfahren, der erste Eindruck ist absolut positiv!Gruß Mirco & Moritz
      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !:5: