HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread

    • Lunsky schrieb:

      Hi also ich habe folgendes problem bei meinem cyclone WCE ,mir reissen als die diffschrauben direkt am schaft ende des gewindes ab,ca alle 8-10 akkus egal ob es sich nun um die ti ni schraube handelt oder die einfache version bei der ersten dachte ich noch ok diff zu fest zu aber bei den drei anderen war das nicht der fall bin am verzweifeln kann mir einer helfen ? wodrann kann das liegen ????? habe mir jedesmal die bauanleitung zur hand genommen das ich ja alles richtig baue ,aber kein erfolg helft mir bitte sonst kommt das schöne auto in den schrank weil das ärgert mich ohne ende. :evil:
      mfg Thomas

      @Admin: Sorry habe es nicht bedacht!

      Hallo Lunsky,

      ich kenne das Problem selber nicht, aber ich weis es von andern Fahrer das die Diffschrauben reisen.
      ich vermute das es an der feder liegt da sie meist schief sind. Tipp auf den Tisch legen oder mit dem Meßschieber vermessen.
      Mfg Jens
      Fun-Brush.info Awesomatix A700 L Sanwa M11x Sanwa SRG-BL Orca
    • hi ja danke für die tipps lso das mit der feder ist mir auch schon aufgefallen ich fahre nun mein diff sehr weich ,noch hält es und diese tuning feder aus dem bekannten hause in der ch werde ich mir mal bestellen weil ich ja auch neue schrauben brauche die hier in deutschland nicht lieferbar sind .
      mfg Thomas
      Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
    • Titankardans

      Hi,
      ich möchte mir vielleicht Titankardans von Titanium Racing für den Cyclone holen.
      Wisst ihr, ob ich die vorne einbauen kann, ohne dass sie verbiegen? Ich fahre nur 23T Stock, also kein Modi oder 17T.
      Und: Macht das einen spürbaren Vorteil, im Gegensatz zu Stahlkardans aus?? In der Beschreibung steht, dass es eine bessere Beschleunigung gibt.
      Danke schon mal für eure Antworten.
      Alex
      Associated TC5 FT

      LRP Shark 18
    • Re: Titankardans

      AlexanderM schrieb:

      Hi,
      ich möchte mir vielleicht Titankardans von Titanium Racing für den Cyclone holen.
      Wisst ihr, ob ich die vorne einbauen kann, ohne dass sie verbiegen? Ich fahre nur 23T Stock, also kein Modi oder 17T.
      Und: Macht das einen spürbaren Vorteil, im Gegensatz zu Stahlkardans aus?? In der Beschreibung steht, dass es eine bessere Beschleunigung gibt.
      Danke schon mal für eure Antworten.
      Alex


      Hex Alex,
      glaubst Du wirklich dass Du das merkst, in der Stock Klasse? Ja theoretisch ist das natürlich richtig mit den geringeren drehenden Massen.

      Als ich von Alu auf Stahlkardans umgerüstet habe, ist mein Cyclone jedenfalls nicht langsamer geworden. Ich finde es eher wichtig, dass man vorne keine krummen Kardans hat, dass kann nämlich ab einem gewissen Punkt den Antrieb wirklich spürbar behindern.

      Hast Du Angst, dass Dich noch einer vom ersten Platz verdrängt in der Tabelle... :wink:
    • Bei Standard reichen die Alu ab version zwei völlig aus...

      Bei expert empfehle ich vorne Stahl und hinten Alu...

      Egal ob die von Titanium Racing, die MIP vom der WC Edition oder die Originale Japan Ausführung, verschleiss haben alle....

      Viel wichtiger ist eine regelmässige Wartung der Gelenke...
    • Marcel schrieb:

      Ich fahr im Moment die original WC-Edition Kardans mit Spool und 4.5t sintered Motor....musst nur regelmäßig putzen und schmieren, dann hast keine Probs damit.
      Gruß
      Marcel


      Hallo Marcel,
      mal 'ne Frage von einem Neuling: Womit schmierst du die Kardangelenke?

      Gruß
      Guido
      Zuerst ignorieren sie dich,
      dann lachen sie über dich,
      dann bekämpfen sie dich
      und dann gewinnst du.

      Mahatma Gandhi, 02.10.1869 - 30.01.1948
      indischer Freiheitskämpfer
    • Naja, überall wo es sich bewegt ;)
      Etwas Graphitfett in die Kugel rein, dann den Zylinder "reindrehn", damit sich das Fett gut verteilt. Dann etwas Fett an die beiden "Schlitze" in denen sich später der Stift bewegt. Dann noch etwas Fett in die Löcher am Aluteil. Zusammenbauen, Madenschraube mit Loctite rein und Kardan bissl bewegen. Dann kannst mit m Lappen nochmal alles überflüssige Fett abwischen und gut.
      Gruß
      Marcel
      ......powered by LRP Brushless
      http://www.odw-raceway.de/
    • weber2406 schrieb:

      Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen dem "normalen" Cyclone HB55400 (nicht S) und dem Cyclone WM-Edition (HB 66450)? Lohnt sich der doch große Aufpreis?

      Ronald


      nutze mal die suchfunktion oder gehe auf hot bodies seite das siehst du sie. und ja es lohnt sich
      powered by
      [ Team Racing Art Company ] - [ T.O.P. Racing ]
      Alien products
      Fantom
      T.O.P. Racing A.R.P.
    • @weber2406
      ich glaube nicht das du den unterschied beim fahren zwischen dem wce und dem "normalen" Cyclone merkst. Die wce ist das gleich Auto nur halt purple und mit einigen Tuning-Teilen, welche nicht unbedingt schneller machen.
      Ich finde, das es sich nicht unbedingt lohnen wuerde!

      mfg