HotBodies Cyclone - der ultimative Info Thread
-
-
Also Für mich wo von den higtech teilen keine ahnung hat Sieht der in Purpel aus als währe er Voll aufgerüstet und der schwarze als währe alles mögliche aus schwarzem Plastik kann ja auch sein aber sieht nicht schlecht aus das teil.
-
In Japan und den Staaten sind schon die ersten über die Theke und im Einsatz. Bei uns dauerts leider noch ein bissl... :cry: :cry:
Im Baukasten liegen wohl alle Stabis (3 Härten) für vorne und hinten bei. Ansonsten:
-Freilauf
-Mittelfreilauf
-Carbiddiff
-Vorspurblöcke 2,5° und 3° verbaut (für Asphalt)
-Federn vorne/hinten HPI Silber
-Dämpfer ähnlich zu denen aus der P4 Hara Edition
Gruß Marcel......powered by LRP Brushless
http://www.odw-raceway.de/ -
Vielleicht seht ihr ja am Wochenende beim CS Open schon den ersten rollen?? :wink: :shock: :wink:
Dromi -
Nicht nur vielleicht Dromi...
Am Weekend bei den CS-Open werden die Cyclone's in Händen von Andy Krämer, Daniel Sieber, René Püpke und Steffen Leinburger Ihr Debüt feiern.
Die Jungs kriegen heute/morgen Ihre Auto's, also alles "just in time" und ich denke Ihr werdet die 4 Herren an Ihren verschlafenen Augen erkennen am Samstag...
Andy und ich haben vorhin gerade mal in einen Kit reingeschaut, sieht alles sehr edel aus. -
SLeini schrieb:
das hier grad um mich geht werd ich den thread ma ins das glattbahn forum packen....
Hat Mann (oder Reto) schon eine Ahnung was das Teil hier so ungefaehr kosten soll?
Im Amiland kostet der $459!!!!! :shock: -
Hey cool,Reto,hast ja doch noch Wort gehalten!! :wink:
Na dann wird´s jetzt wieder spannend mit den Jungs.
Andy und Rene waren ja mit dem Pro 4 bei der DM in Bernau schon wieder voll motiviert.
Dann sollte es ja nun mit dem Hot Bodies endlich wieder nasse Hosen geben,gelle Andy !!
Viel Spaß euch allen am Wochenende. Kann leider selbst nicht dabei sein,bin woanders,mal ohne RC Cars.
Dromi -
da kann reto bestimmt was zu sagen. wenn man aber die dollars in euro umrechnet liegt das schon auf dem niveau der anderen top TW die man momentan so kaufen kann....Gruß, Leini
-
SLeini schrieb:
da kann reto bestimmt was zu sagen. wenn man aber die dollars in euro umrechnet liegt das schon auf dem niveau der anderen top TW die man momentan so kaufen kann....
Na ja, ist drueben immerhin $100 teurer als ein Xray FK05 und ein 415MS und $60 teurer als ein RDX.
Wenn die Differenzen zu diesen Autos hier ebenso sind, wird's teuer. -
Hallo
Also in der Schweiz liegt der UVP nach Neidhart bei 799.- sFr.
Das sind + / - 500.- bis 550.- Euronen !!!
Weis zwar nicht wie die Preise in DE sind, eigentlich günstiger als in der Schweiz im regelfall -
UPE 629,- EUR
grüße
alex -
Schaut euch das Auto erst einmal an und entscheidet selbst, ob ihr dafür diesen Preis (beim Händler wirds übrigens billiger) ausgeben wollt oder nicht.
Ich bin eben mit dem Bauen fertig geworden und bin absolut begeistert. Sowohl Qualität, als auch Serienausstattung sind absolut top. Selsbt die Dämpferhalter, Antennenhalter und Riemenspanner sind aus Alu.....das war selbst damals beim HPI P4 Prototyp weniger Alu. Und da war schon viel drin!
Anyway, wem der Preis zu hoch ist, der muss das Auto nicht kaufen. Wir zwingen niemanden. Allerdings sollte man dann das Auto auch nicht vorher schon schlecht reden.
In diesem Sinne. Morgen nur zwei Trainingsakkus mit einem brandneuen Auto....suuuper.... ;-))
Gruß
Andyhttp://www.LRP-HPI-Challenge.de
*Bitte keine Privaten Forums Nachrichten senden, Fragen bitte per Email* -
AndyKraemer schrieb:
Schaut euch das Auto erst einmal an und entscheidet selbst, ob ihr dafür diesen Preis (beim Händler wirds übrigens billiger) ausgeben wollt oder nicht.
Ich bin eben mit dem Bauen fertig geworden und bin absolut begeistert. Sowohl Qualität, als auch Serienausstattung sind absolut top. Selsbt die Dämpferhalter, Antennenhalter und Riemenspanner sind aus Alu.....das war selbst damals beim HPI P4 Prototyp weniger Alu. Und da war schon viel drin!
Anyway, wem der Preis zu hoch ist, der muss das Auto nicht kaufen. Wir zwingen niemanden. Allerdings sollte man dann das Auto auch nicht vorher schon schlecht reden.
In diesem Sinne. Morgen nur zwei Trainingsakkus mit einem brandneuen Auto....suuuper.... ;-))
Gruß
Andy
Hallo Andy, schlecht reden will ich das Auto auf keinen Fall. Ich ueberleg nur wie ich das meiner Frau beibringe.
Wird's den rabenschwarzen hier auch geben? -
Den wirds nur in Schwarz geben.
Gruß Marcel......powered by LRP Brushless
http://www.odw-raceway.de/ -
bin auch endlich fertig mit bauen, lackieren usw. wie andy schoin geschrieben hat, da geht kaum eine schraube in plastik...absolut edel das teil. und das bissi pruple bekomm ich da auch noch irgendwie raus... :wink: mal sehen wie das auto morgen bei den open funktioniert....Gruß, Leini
-
wann gibts das Auto zukaufen und gibts schon ein Preis dafür???
-
Die Baukästen sind fast in Deutschland, denk nächste, spätestens übernächste Woche ist das Teil im Laden, Preis irgendwo bei 550 €
Gruß Marcel......powered by LRP Brushless
http://www.odw-raceway.de/ -
Was schreibt Ihr hier immer von irgendwelchen UPE´s für den Cyclone ?!
Möchte wissen wir Ihr auf diese Preise kommt!
Lt. offizieller Preisliste des deutschen Importeurs gibt´s keine UPE !!!
Joachim" . . . und bleiben Sie gesund, anders wär´s schlecht !!!!! " -
-
Wow, das sind ja echte Schmerzen. Hoffentlich wird der Streetprice ertraeglicher..
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 5
5 Besucher