Welcher Lader bis 250€?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Was genau hast du vor?
      Möchtest du mehr als einen Lipo auf einmal Laden können?
      Was für Lipos hast du? (Kapazität)
      Muss das Laden mit 1C oder mehr gehen?
      Hast du 2S oder 3S Lipos?
      Willst du eventuell auch LiFe für z.B. den Funkenakku laden können?
      Darf es ein externes Netzteil benötigen oder soll es ein internes haben?

      Markentechnisch würde ich immer zu Graupner Ladegeräten greifen, diese sind robust und gut. Leider nicht immer die günstigste Lösung.

      mfg
      Manuel
      XRAY XB4 2014, Tekin SCT410.3
    • der Ladestrom der verwendet werden darf steht auf dem Akku bzw in der Anleitung. 1C also bei 6200mAh 6,2A ist der Standard. Viele können zumindest laut Anleitung min. 2C ab, CS sagt sogar das die 30A Ladestrom abkönnen was ich jedoch zu bezweifeln wage. Welcher Ladestrom notwendig ist hängt auch vom Verwendungszweck bzw. der Zeit die man zur Verfügung hat ab.
      Empfängerakkus können deutlich weniger Ladestrom ab.

      Ich habe ein Ultramat 18 und bin voll zufrieden damit. Im Gegensatz zu manch anderen Ladegeräten die 20A laden können ist kein zusätzliches Netzteil erforderlich bei 2S und 3S.
      vorhandene Auto's: Team Associated B64D, Asso RC18R, Tamiya TT02 S mit Xray Dämpfern, FF-03R <3 ,DF-03MS , XV-01TC, TB EVO 7
      rc-racing-hannover.de/tt02-challenge/
      http://www.nocup.de/
      TSV Kleinburgwedel
      facebook.com/TsvKbwRcMiniCar/
    • Recht kompakt ist das aktuelle MuchMore mit eingebauten Netzteil und vernunftigem Entladestrom. Ich werde nächstes Jahr vermutlich zum Thunderpower 820 greifen, das zwei vollwertige Ladeanschlüsse hat, aber ein externes Netzteil benötigt; einen Nachteil gibts halt immer... Die großen Graupner Duos sind mir zum einen zu teuer, und mit dem kleinen Graupner meines Sohns habe ich im Fahrerlager jetzt schon immer Probleme, das Piepen von den unzähligen anderen zu unterscheiden. ;)
    • Schau mal nach Junsi Ladern......die gibts als Combos mit Netzteilen für einen fairen Preis ! Sind top !

      Ich habe bis dato ein LRP Quadra Pro der ersten generation benutzt, super Gerät !

      Da ich jedoch nun 2 Lipos parallel laden möchte, habe ich mir ein Hype Powerhouse 350 Netzteil und 2 Graupner Ultramat 12 pocket für zusammen 109 € besorgt !

      Bin hellauf begeistert ! Die kleinen Dinger können alles, was ich als "normaler" Elo Fahrer brauche und sind kaum größer, als eine Zigarettenschachtel ;) !

      Gruß MobiK
      wir könnten die besten sein............:62:
      ----------------------------------------------------
      Traxxas Slash 4x4 Ultimate
      Team Associated SC10 FT
      Team Associated B4.1 FT