Xray T4
-
-
Hallo zusammen,
werde heute mal den Servo(Savöx 1251MG) einbauen und berichten.
Hatte bis jetzt bei keinem meiner Xrays ein Schleifen der Anlenkung am Oberdeck.
Bei mir haben die Dämpfer sehr viel Spiel, normal?
Oder liegt es im Moment noch dran das ich noch keine Spannung auf die Federn gebe.
Ansonsten bin ich bis jetzt sehr zufrieden. -
Kannst vielleicht ein Foto von deinem Savöx mit Topdeck posten. Von schräg vorne fotografiert in Großaufnahme (also nur das Servo und den Arm zum Lenkhebel?
Danke MartinEs geht nichts über Banden bei Hallenrennen und Curbs auf Asphaltstrecken.
Unser kleines RC-Tagebuch: ha-rt.blogspot.com/
Add us on Facebook: HRT - A RC Racing Team -
Bei mir hat die Gewindestange auch geschliffen. Ich hab einfach die 6 mm Unterlegscheibe unter der inneren Kugelkopfschraube durch 4-5 mm ersetzt. Lenkt wunderbar.XRAY T4
-
Aber eigenartig ist das trotzdem, einmal passts, einmal nicht? Was für ein Servo hast du verwendet?
lgEs geht nichts über Banden bei Hallenrennen und Curbs auf Asphaltstrecken.
Unser kleines RC-Tagebuch: ha-rt.blogspot.com/
Add us on Facebook: HRT - A RC Racing Team -
Hallo,
Hier das gewünschte Bild, auch bei mir ist es sehr eng bemessen,
schleifen tut es nur mit ein wenig Druck aufs Top-Deck, so eng hab ich das auch noch nicht gesehen.
Am besten passts noch wenn der Vierkannt der Gewinde-Stange parallel unterm Topdeck verläuft.
Ich werde aber auch das untere Loch verwenden oder die 6mm gegen 4mm oder 5mm
austauschen damits keine Probleme gibt.
[ATTACH=CONFIG]13943[/ATTACH]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von chairman ()
-
der Link geht leider nicht!
Es geht nichts über Banden bei Hallenrennen und Curbs auf Asphaltstrecken.
Unser kleines RC-Tagebuch: ha-rt.blogspot.com/
Add us on Facebook: HRT - A RC Racing Team -
so sollte jetzt gehen,
sieht aber wahrscheinlich wie bei dir im original aus -
Gibt es Titan Dämpferkolbenstangen? Die originalen überzeugen mich leider überhaupt nicht ..
-
Wozu? Was gefällt Dir nicht? Ich habe bisher noch nicht erlebt, dass jemand eine Kolbenstange verbogen hat. Ok, gilt zwar nur für die langen Dämpfer, aber da wirken ja trotzdem noch höhere Kräfte aufgrund des Hebelgesetzes.
-
Das die Kolbenstange verbiegt befürchte ich garnicht. Ich finde sie nur sehr Kratzeranfällig. Trotz Vorsichtsmaßnahme hab ich beim montieren der unteren Plastikteile Kratzer ins Material bekommen und jetzt läuft sie nicht mehr 100% smooth durch die O-Ringe. Bei den TRF Dämpfern mit Titanstange hatte ich diese Probleme nicht, daher die Frage
-
Na, dann hast Du sie wohl im Tamiya-Style gebaut und nicht wie es in der XRAY-Anleitung steht, sonst könnte das nicht passieren. :271:
-
Seh ich das richtig, dass man einen Seitenschneider verwenden sollte?
-
chairman schrieb:
Hallo,
Hier das gewünschte Bild, auch bei mir ist es sehr eng bemessen,
schleifen tut es nur mit ein wenig Druck aufs Top-Deck, so eng hab ich das auch noch nicht gesehen.
Am besten passts noch wenn der Vierkannt der Gewinde-Stange parallel unterm Topdeck verläuft.
Ich werde aber auch das untere Loch verwenden oder die 6mm gegen 4mm oder 5mm
austauschen damits keine Probleme gibt.
[ATTACH=CONFIG]13943[/ATTACH]
die beiden schwarzen lenkhebel sind verkehrt herum eingebaut, dadurch wird es am Topdeck sehr eng.XRAY RX8/Orcan-Engine/Sanwa
[size=7]www.nitro-west.de[/size] -
ta-04-driver2 schrieb:
Seh ich das richtig, dass man einen Seitenschneider verwenden sollte?
Ja, so ist es! -
RHepp schrieb:
die beiden schwarzen lenkhebel sind verkehrt herum eingebaut, dadurch wird es am Topdeck sehr eng.
Nö, die sind korrekt verbaut! Die Aussparungen sind unten! Ich würde in dem Fall aber die Anlenkung am Servosaver mittig in das untere Loch setzen. -
Müsste mal einer ein Foto von Martin Hudy's Auto (bzw. der Lenkung) machen. Wenn der Konstrukteur das schon so hat, dann wir zumindest nix falsch gemacht. Was aber auch nicht das Problem an sich beseitigt. :-/------------------------------------------------------------------------------------------------------
www.Gies-Photography.de -
Einfach mal auf der ETS Seite in der Bildergalerie gucken!
Bessere hab ich jetzt nicht gesehen, sieht aber nicht so eng aus!
Wird dort allerdings auch ohne Servosaver gefahren!
Ich fahre generell ohne Servosaver und hab auch beim ETS von den Top Leuten auch mim XRay keinen gesehen der den Servosaver gefahren istSerpent, 2Speed, Xceed, Arrowmax, Tonisport,
Much More, Boomerang, Ride -
Auf den Bildern erkennst nicht wirklich was, außer das viel Platz oben ist ....
Wenn es wirklich (ich habs noch nicht probiert) keine Auswirkung auf die Lenkung hat muss man halt das untere mittige Loch am Servosaver nehmen (so wie von diwen vorgeschlagen)...
edit: ich hab 2 Fotos auf rc-area.co.uk gefunden, wo man Servo und Gestänge gut sieht, aber da ist aus meiner Sicht 1) der Abstand ausreichend (in jedem Fall viel größer als bei mir), 2) auch nicht unbedingt ein Spezialbau zu erkennen und 3) der Schrauben trotzdem im oberen Aufnehmer:
Bild 1
Bild 2
:11::11::11::11:Es geht nichts über Banden bei Hallenrennen und Curbs auf Asphaltstrecken.
Unser kleines RC-Tagebuch: ha-rt.blogspot.com/
Add us on Facebook: HRT - A RC Racing TeamDieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von Racing Hacki ()
-
Hi,
habt ihr das Problem mal im XRay Forum gepostet? Vielleicht weiß da jemand Rat.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher