Bin gerade am bauen aber im Bausatz sind ja zwei verschiedene Lenkhebel enthalten zwei mit einsetzen und zwei ohne. Nur leider wird in der Anleitung nicht beschrieben wie man die mit einsatz baut hat irgendjemand diese verbaut und ja wie ?
Team Durango DESC210R 2WD Shorti ... Info- und Austauschthread
-
-
Du musst die ohne Einsätze nehmen. Die mit sind für´n DEX210. Beim DESC210 passen meines Wissens nach die Radachsen sonst nicht. Viel Spaß beim Bauen und natürlich auch beim Fahren.
-
Danke für die schnelle hilfe top :114: Aber komisch das die dann dabei sind
Und Spaß beim bauen und fahren werde ich sicherlich haben :14: -
Hab noch eine Frage wo kommt die Dichtung von den Dämpfern rein in die Kappe oder am Dämpfergewinde und warum zieht der Dämpfer Luft ?
-
Welche Dichtung meinst Du denn genau? Plastekappe oder unten Metallkappe am Dichtungspaket?
Der Dämpfer zieht keine Luft ... er hat ein kleines Luftposter in der Dämpferkappe, um das Volumen aufzunehmen, das durch die Kolbenstange verdrängt wird.
Es gibt mehrere Anleitungen im Netz, wie so ein Dämpfer richtig befüllt wird. Auf der Durango-Seite gab es sowas auch mal, meine ich.
Oder lass es Dir mal von einem Wettbewerbsfahrer zeigen ... danach ist es ganz einfach. -
Das musst du Durango fragen warum die dabei sind.
Die Dichtungen musst über das Gewinde vom Dämpfer rollen. Bei den Dämpferkappen musst du vorsichtig mit nem Cutter die inneren Grad entfernen, dann gehen die auch sauber über den Dichtring und sollten auch keine Luft mehr ziehen und dicht sein. -
Ok habs verstanden jetzt sind sie Dicht
fahrt ihr mit den Gummistopern unten am Dämpfer, weil in der Anleitung sind die nicht beschrieben ? -
Ich meine, auf den Skizzen sind sie zu sehen.
Machen mindestens vorne Sinn, da die Karo sich nicht hoch genug einstellen lässt, um ein Schleifen der Reifen beim Durchfedern zu verhindern. -
-
So jeztz nochmal me frage welche alu teile sollte ich im vorraus kaufen?
Gibt es wie beim dex 210 ne alu platte? -
Alu Hinge Pin Halter RR. Bulkhead aus Messing und ein paar vernünftige Schrauben für den Akkuhalter. Das ist erstmal genug in meinen Augen. Kannst auch die DEX210 Teile nehmen. Die passen zu 90%.
-
Mistkerl schrieb:
Heckdämpfer hinter Brücke montieren
Was nutzt das und wie stellt man jetzt den Ausfederweg ein? -
fahrt ihr in der Halle mit begrenztem Ausfederweg und ohne Federvorspannung oder mit ?
-
Mistkerl schrieb:
Alu Hinge Pin Halter RR. Bulkhead aus Messing und ein paar vernünftige Schrauben für den Akkuhalter. Das ist erstmal genug in meinen Augen. Kannst auch die DEX210 Teile nehmen. Die passen zu 90%.
was sind die alu hinge pin? -
happyrcfahrer schrieb:
was sind die alu hinge pin?
Der hintere Schwingenstifthalter, Bestellnummer TD330344. -
s.urfer schrieb:
Was nutzt das und wie stellt man jetzt den Ausfederweg ein?
Garnicht. Das nutze ich nicht. Ich fahr immer mit vollem ausfederweg. In der Halle hat man mit der Kombi etwas mehr Grip. -
Heute war das erste Rennen und ich muss sagen dass er echt gut geht, könnte aber noch direkter werden :114:
Gibt es eine Möglichkeit einen Stabi zu montieren ? -
Und was ist der unterschied zwischen DIMEC20 type A und B ?
-
Botinchin schrieb:
Und was ist der unterschied zwischen DIMEC20 type A und B ?
Das Type B Chasse ist die neue verstärkte Version! Schau dir die Bilder bei TD auf der Homepage an. Da siehst du das sehr gut.
Dimec = weiches Chassi
Dimec20 = hartes Chassi für Halle und warme Tage, an denen das dimec zu sehr flext -
ok danke würdet ihr DIMEC20 Type A oder B nehmen ? Unterscheiden die sich dann auch im fahrverhalten oder nur das es nicht so schnell bricht ? Und braucht man für den Type B auch noch andere Teile ?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0