Liebe 1:10'er Fahrer, gibt es für die 1:10'er Autos (bei mir Asso B4.1FT) die Möglichkeit, die "Antriebswellenmitnehmerstifte" (die, die Kraft vom Diffausgang zur Antriebswelle übertragen) zu wechseln? Bei den 1:8'ern gibt es dafür Werkzeuge & die Stifte als Ersatzteile. Weiß da jemand was, bzw. hat da jemand Erfahrung, ggf. was "gebastelt"?
Antriebswellenmitnehmerstifte wechseln?
-
-
Wäre mir nicht bekannt. Unter Umständen könnten die Stifte vom anderen Ende der Antriebswelle aus dem Gelenk passen, da müsstest du mal mit dem Messschieber 'ran. In diesem Fall könnte man versuchen, die Stifte auszupressen, wobei unter Umständen der Preis der Halbachse (A9597) je nach Anbieter den Aufwand nicht rechtfertigt.
-
Die Stifte zu wechseln ist eigentlich kein großes Ding.
Am Besten über einen Schraubstock legen ( logischerweise so , das der Schraubstock den Stift gerade nicht klemmt) und dann den Stift erst nur mit einem Hammer und hinterher mit Hammer und einem 2mm Durchschlag austreiben.
Den neuen Stift dann mittig einschlagen und ich mach immer einen Tropfen Sekundenkleber dran , das ist dann völlig ausreichend.
Ob es von irgendeinem Hersteller Repkits gibt , weiss ich nicht , ich nehm immer einfach Handelsübliche , durchgehärtete Stahlstifte , die meisten Wellen benötigen welche mit 2mm Durchmesser , bei Asso bin ich mir nicht sicher , die alten Assos hatten 2,5 mm Kerbstifte in den Wellen.
Wegen den Stiften guckst Du mal z.B. bei www.wegertseder.de , da bekommst Du eigentlich alle möglichen Größen und Arten.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0