LRP-HPI-Challenge DM - 23.-25.08.2013 - Hann. Münden
-
-
Das stimmt Flo,danke!
-
DANKE für den Link
-
Mmmmmmmh ab Vorläufe ist das wohl GEHEIM
Gucken obs irgendwann weiter geht :111: -
Ergebnisse und Bilder jetzt auf LRP-HPI-Challenge.comMit freundlichen Grüßen
Stefan Köhler ppa
Mitglied der Geschäftsleitung
Marketing, Vertrieb, Import
LRP electronic GmbH
LRP.cc
LRP-HPI-Challenge.com -
Hallo Racer, wie ist das Wetter bei Euch, bei uns in Franken schüttet es wie aus Eimern, hoffentlich bekommt ihr euer Event einigermaßen trocken über die Bühne.
Gruß Peter -
Hallo,
das war eine gelungene DM, Glückwunsch an das Team vom RCCT Hann. Münden und LRP. Es hat riesigen Spass gemacht.:114:
Was mich aber persönlich sehr ärgert ist die Tatsache das mal wieder Einer der in der vergangenen Saison 12 Läufe 17,5T gefahren ist und auf Platz 39 steht in der Rookie Klasse starten durfte.
Da frag ich mich was Rookie bedeuted. Muss denn so Jemand den Kiddis den Erfolg rauben. Das find ich zum ........ !!!!
Gruß Olafmcs-modellsport.de
Facebook "Schwalmring" + "MCS-The Challengers"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Machine Head ()
-
Machine Head schrieb:
Hallo,
das war eine gelungene DM, Glückwunsch an das Team vom RCCT Hann. Münden und LRP. Es hat riesigen Spass gemacht.:114:
Was mich aber persönlich sehr ärgert ist die Tatsache das sich mal wieder Einer der in der vergangenen Saison 12 Läufe 17,5T gefahren ist und auf Platz 39 steht in der Rookie Klasse starten durfte.
Da frag ich mich was Rookie bedeuted. Muss denn so Jemand den Kiddis den Erfolg rauben. Das find ich zum ........ !!!!
Gruß Olaf
Hallo Olaf,
ich kann dich gut verstehen und wir haben innerhalb des TK -Meetings am Freitag Abend schon darüber gesprochen. Es wird eine Anpassung des Rookie Reglements geben.
Gruss Thorsten_____________________
Schumacher MI5
HPI Blitz
TK Gruppe Mitte -
ich kann es verstehen aber dann schau bitte in der alten LRP Tabelle nach Für den Fahrer war es die erste komplette lrp saison.
und solange im regelwerk das nicht geregelt ist wird das auch keine Ausnahme bleiben.
und trotzdem die Leistung 2 klassen zu fahren und das auch gut ist hoch anzurechnen.Gruß
Chris
ARC R10 2013 mit LRP Flow & X20 17,5Turn
Ansmann X2TE mit SPX Zero & X20 13,5Turn
Tamiya TA04 S mit Vectra B I500 Karosse wie mein Echter Standmodell -
Hallo,
Und nur nochmal der vollständigkeit wegen:
In der Saison 2011/12 ist er auch schon 17,5T Läufe gefahren.
Das ist schon eine ganze menge Rennerfahrung, definitiv kein Rookie.
Ich möchte hier jetzt auch niemand schlecht machen, es ist ja auch nicht sein Fehler das er dort antreten durfte.
Also bitte nicht persönlich nehmen.
Hier hat das Reglement dieses Schlupfloch geboten, und jetzt wird es angepasst. Ich finde das sehr gut.
Lob an die TKs die das Problem schnell erkannt haben und zeitnah ändern.
Gruß Olafmcs-modellsport.de
Facebook "Schwalmring" + "MCS-The Challengers" -
TDR Racing sagt vielen Dank an den RCCT u. LRP für ne tolle DM.
Es war unsere erste, und bestimmt nicht die letzte.
@LRP
Ein Vorschlag für die nächste DM, bitte bitte teil die Vorlaufgruppen nach den drei schnellsten Trainingsrunden ein, und nicht nach der Rangliste in der Jahresabschluss Tabelle. Nur weil man mehr Rennen fährt, um bei einer DM dabei zu sein, fährt man nicht unbedingt an der Spitze. Dafür sind die Gruppen zu unterschiedlich.
Am besten wäre es, wenn man es Zeitnah bekannt gibt. Sonst fahren wir nur noch 3-4 Rennen, um nächste Jahr nicht mehr da vorne zu stehen.
Ich bin ein guter Lenker, allerdings hatte ich nicht wirklich die Möglichkeit mein Können bei den schnellen Jungs zu zeigen.
Das ging bestimmt auch anderen so!
Bis denne Norbert, Sebastian u. Vincent Rosenhahn -
swapbox schrieb:
TDR Racing sagt vielen Dank an den RCCT u. LRP für ne tolle DM.
Es war unsere erste, und bestimmt nicht die letzte.
@LRP
Ein Vorschlag für die nächste DM, bitte bitte teil die Vorlaufgruppen nach den drei schnellsten Trainingsrunden ein, und nicht nach der Rangliste in der Jahresabschluss Tabelle. Nur weil man mehr Rennen fährt, um bei einer DM dabei zu sein, fährt man nicht unbedingt an der Spitze. Dafür sind die Gruppen zu unterschiedlich.
Am besten wäre es, wenn man es Zeitnah bekannt gibt. Sonst fahren wir nur noch 3-4 Rennen, um nächste Jahr nicht mehr da vorne zu stehen.
Ich bin ein guter Lenker, allerdings hatte ich nicht wirklich die Möglichkeit mein Können bei den schnellen Jungs zu zeigen.
Das ging bestimmt auch anderen so!
Bis denne Norbert, Sebastian u. Vincent Rosenhahn
Ging mir ähnlich. Man macht sich die ganzen vorlaufzeiten kaputt nur weil von 10 man in der gruppe 8 wesentlich schneller sind als man selber. Und dies ständig überholen lassen muss. Klar einer ist immer schneller. Aber in meiner Gruppe waren es 8 Leute und das nervt![SIGPIC]http://www.rcweb.de/board/image.php?type=sigpic&userid=1667&dateline=1331156682[/SIGPIC]
Wer später bremst ist länger schnell... -
Theoretisch eine gute Idee, aber was macht man mit den Fahrern die erst Samstag morgens anreisen können?
Von denen gibt es ja auch einige, die aus irgendwelchen Gründen keinen Urlaub nehmen können. -
Ja da haste Recht, aber die Vorlaufeinteilung anhand der besten 3 Runden im Training wird bei jedem ETS-Rennen und auch beim TCM so gemacht.
Also diese Prozedur ist durchaus üblich.
Warum nur bei LRP zwischen TCM und DM unterschieden wird, verstehe ich auch nicht.
Trotzdem war die DM in Hann. Münden super...tolle Orga und gut gestaffelter Zeitplan.
Und dann dieser Rennleiter...besser gehts doch kaum...so entspannt, aber trotzdem immer die Übersicht behalten!
Also ich werde kommende Saison wieder in der Challenge dabei sein!
Gut gemacht RCCT und LRP!!!Awesomatix A700L-ein Genuß auch ohne Schokolade -
Hallo,
also wir fanden diese DM auch gelungen!
Viel Platz, schöne Strecke und guten Kaffee
Ich persönlich fand, das es zu wenige Strafen und Verwarnungen gab.
Denn bei einem solchen Event sollte es schon fair zu gehen.
Da Beispielsweise einer in Rookie mehrmals den Führenden abgeschossen hat und weder gewartet hat, noch wurde er Verwarnt.
Es ist zwar nur Rookie, aber wer gewinnen will, sollte dieses auch ordentlich tun!
Da finde ich Fairness wichtiger, als jemanden zu benachteiligen, weil der in 17.5 Erfahrung gesammelt hat ;D
Gruß
Team Dietrich -
Was heisst denn "es ist zwar nur Rookie" ?
Woher nimmst Du das recht diese Klasse hier so abzuwerten ?
Was soll das ?
Olaf Kufalk "nur Rookie"mcs-modellsport.de
Facebook "Schwalmring" + "MCS-The Challengers" -
Machine Head schrieb:
Was heisst denn "es ist zwar nur Rookie" ?
Woher nimmst Du das recht diese Klasse hier so abzuwerten ?
Was soll das ?
Olaf Kufalk "nur Rookie"
Ich habe diese Klasse keineswegs abgewertet... finde sie sogar sehr wichtig für die Challenge.
Das "nur Rookie" sollte sich eher auf die noch nicht so erfahrener Fahrer beziehen.
Denn auch diese sollten fair fahren und nicht einfach durch andere durch.
Gruß
Tobias -
Gibts eigentlich Videos von der DM?Awesomatix A700L-ein Genuß auch ohne Schokolade
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher