2. Skoda Cup + 3.TTSC Lauf am 11/12.05.2013

    • 2. Skoda Cup + 3.TTSC Lauf am 11/12.05.2013

      Hallo miteinander! :111:

      nach dem wir/ihr :P unsere Strecke in den letzten Wochen schon so toll auf Vordermann gebracht haben und das Wetter sich nun auch endlich von seiner besten Seite zeigt, wird es echt Zeit für das erste Estenfelder Außenrennen!!

      Am 11./12. Mai ist es endlich soweit :114::114::114:

      Da am Donnerstag vorher (09.05) ein Feiertag ist steht einem langen RC-Car Wochenende nichts im Weg. Das mit dem Regen dürfte sich auch geklärt haben (zum Einen ist der Ralf da und zum Anderen haben wir ja jetzt den Fahrerstand überdacht) sprich es bleibt bestimmt trocken!!! Also fleißig anmelden!!!!

      Nennung ist ab heute Abend online beta.rccar-racing-nennungen.de/?seite=veranstaltungen

      Gruß Daniel
    • Hallo :111: bald ist es soweit!!!

      Wir waren ja gestern schon fleißig in Bamberg unterwegs... leider im Regen ^^
      Aber deshalb freu ich mich umso mehr auf ein schönes, warmes und trockenes Race-Weekend in Estenfeld. Der SkodaCup knackt (trotz Muttertag) auch bald die 50iger Startermarke und zusammen mit der TTSC am Samstag sind es schon knapp 100 Nennungen :114::114:


      Um Missverständnisse bezüglich der Fahrtrichtung zu vermeiden hier noch eine kleine Info:

      Das wir dieses Jahr zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt unsere schöne Außenstrecke andersrum fahren werden ist bereits beschlossene Sache!!!



      P.s.: Die Umfrage auf der HP ist rein informativ und macht erst richtig Sinn nachdem wir mal ein zwei Rennen andersrum gefahren sind!!! (ich persönlich hätte sie auch erst dann freigeschaltet)
      Umso interessanter finde ich es, dass jetzt schon 87 Leute abgestimmt haben… wissen die des alle so wie sich eine Strecke andersrum fährt oder gab es etwa schon heimliche Trainingseinheiten :11:
      Zur Erinnerung: Training für nicht Vereinsmitglieder kostet 5€/Tag :62:
    • Hallo David,

      ich bin auch am Donnerstag auch dabei.
      Schön das wir wieder mal gegeneindander fahren werden.
      Da freue ich mich drauf.
      Bin gespannt wie das ausgeht, bin ja in letzter Zeit nicht wirklich viel gefahren.
      Vielleicht hilft mir ja der "englische" Verkehr.....das ist ja für alle gleich!

      nb
      Schumacher Racing - CS-electronic - Intellect

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von mork-vom-ork ()

    • Hi hi,

      nur die harten kommen in den Garten!
      Wieder mal nichts für Warmduscher der Lauf,
      aber Danke an alle die dagebleiben sind und mitgemacht haben!:114:
      Hat wieder mal total Spaß gemacht, so Im Regen zu fahren.

      Und TTSC hat das Podium gerockt bei Rookie!:714:

      Danke für alle MST ler für die wie immer tolle Stimmung und die erstklassige Verpflegung!
      Nichtsdestotrotz wünschen wir uns zum nächsten Lauf wieder mal Sonne...

      Gruß,
      Matthias
    • Hey :14:
      also der Bericht und die Bilder vom 2. SkodaCup sind nun auch schon auf dem Weg zur Homepage :)
      Möchte mal meinen, es war bis jetzt das mit Abstand ereignisreichste Rennen des Jahres!
      Nass, trocken, nass, Sturm, heiße Zweikämpfe, Laufstreichungen, Stromausfall, Überraschungssieger und Top Qualifier (Fabian Hollmeyer in RS auf TQ) :114: Denke interessanter und spannender geht es kaum!!!

      Besonders gefallen haben mir die Zweikämpfe am Samstag mit Matthias, macht echt Spaß wenn man sich gegenseitig ein bisschen Luft zum Leben lässt!! :6:
      Aber auch am Sonntag war viel tolle RaceAction dabei!!! (Stimmts Marco, Felix, Pascal, Matthias?? ;) )

      Denke mit der neuen Fahrtrichtung hat nun auch keiner mehr ein Problem, oder??

      Und mit Sebastian Bauer habe ich einen neuen Wunschkandidaten für die Leitung der Technischen Abnahme gefunden.
      Klar ist es immer blöd, wenn ein Verstoß gegen das Reglement vorkommt, aber ich fand es echt super wie Sebastian, Maxi, Julian und auch Andreas sich dann da eingesetzt haben! Also mein Vorschlag „Sebbo for Technischer Präsident“. Wäre echt super wenn jemand den David da unterstützt und des Ganze etwas neu organisiert und uns somit etwas Arbeit abnimmt. (Sprich Reglement ausdrucken, kontrollieren, Waage und Arbeitsutensilien mitbringen usw.)

      Was meint ihr, vor allem der Sebbo dazu?

      Ich freu mich schon aufs nächste Rennen in Brebersdorf, dann hoffentlich mal wieder im Trockenen!!! :111:
    • Nach den Vorkommnissen am Sonntag bin ich gerne bereit mich bei der technischen Abnahme einzubringen und David zu unterstützen. Es ist sicher nicht verkehrt, wenn wir in diesem Bereich noch genauer hin schauen und das ganze ein wenig neu strukturieren. Hab da auch schon ein paar Ideen und werde diese demnächst mal mit David besprechen und abstimmen... :114:

      Gute Nacht...Sebbo


      P.S.: Wenn ich mich nicht täusche, findet das nächste Rennen in der Region auf das Du Dich freuen kannst, Daniel, bei uns in Estenfeld am 14.7. und nicht erst in Brebersdorf statt... :5:
      Awesomatix A800MMX, Awesomatix A800FX, Yokomo BD8 2018, Tamiya TT-01, Tamiya TT-02
      Der Löffler-Cup & TTSC-Racing - die RC-Car-Rennserien in Unterfranken
      www.mst-estenfeld.de, ttsc-racing.de
    • Sebbo for President!:114:

      Ja, war echt ein schönes Rennwochenende, vor allem am Samstag.
      Verbesserungspotenzial sehe ich momentan nur beim Wetter. Das ganze Drumherum hat ja mal wieder super geklappt:)

      Für Unterstützung in der Technischen wäre ich übrigens sehr dankbar, da ich mich an keinen Skodacup in letzter Zeit erinnern kann
      bei dem ich nicht in der Technischen war.
      Ich fände es auch wünschenswert 3-4 Mann in der Technischen zu haben. Dann muss jeder nur 2 bis 3 Vorlaufgruppen kontrollieren und
      ist nicht die ganze Zeit nur mit Technischer Abnahme beschäftigt.

      Gruß David