Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Driver78 ()
Capricorn LAB TE01
-
-
Hallo,
ich habe das Auto und bin wirklich sehr begeistert. Die Teilequalität ist hervorragend. Vor Allem die Plastikteile sind der Hammer!!! Es ist eine wahre Freude das Auto zu bewegen. Es ist einfach zu Fahren und schnell zugleich. Sowohl auf Teppich als auch auf Asphalt habe ich meine persönlichen Bestzeiten, die ich bisher mit meinem S411 gefahren bin nach wenigen Lipos knacken können. Die Teile haben annähernd 0% Spiel....so hatte ich das bisher in keinem anderen Auto!
Die Stabianlenkung ist super toll gelöst. Die Dämpfer stammen vom Verbrenner und sind super einfach und schnell zu bauen. Ich habe mir auch gleich die optionale Slidelenkung mitbestellt....auf Teppich genial, da er sehr smooth um die Kurven fährt, auf Asphalt eher nicht gut, das sich schnell Dreck, Staub und kleine Steinchen ansammeln, die das Ganze etwas blockieren. Unterm Strich kann ich aber das Auto an sich wirklich nur empfehlen.....Preis-Leistung ist meiner Meinung nach TOP. Doppelgelenkkardans und Carbon-Bumperhalter sind auch schon mit dabei. Es kommen aber bald wöchentlich neue Teile für das Auto raus.... es gibt mittlerweile eine neue 2,25mm Chassisplatte, 1,6 und 2mm Flextopdeck, Big-Bore Dämpfer inkl. neue flachere Dämpferbrücken mit diversen Progressivfedern, Motorhalterung, verstellbare Karohalter.....und es kommt bestimmt noch Einiges dazu....Patrizio Rossi ( Chef von Capricorn ) soll wohl eine echte Koryphäe im RC-Car entwickeln sein.....zwar erst noch neu im Elektrobereich...aber bei den Verbrennern sind Capricorn-Fahrzeuge nicht mehr wegzudenken und bringen immer wieder neue, tolle Lösungen. Siehe auch ersten ENS Lauf In Hockenheim. Zweimal 1 Platz sowohl in 1:10 als auch in 1:8.
Einziger Nachteil ist, dass es in Deutschland bisher keinen Distributor oder Händler gibt, der Capricorn Elektro vertreibt. Der schnellste und beste Weg ist daher direkt in Italien bei Capricorn im eigenen Onlineshop zu bestellen....Versandkosten variieren aber in diesem Fall zwischen 10-20 Euro!!
Habe mich aber jetzt mit den wichtigsten Ersatzteilen zugedeckt und freue mich schon die laufende Outdoor Saison damit.
Schöne Grüße
Giuseppe -
Hi,
Danke für die Antwort bzw den kurzen Bericht:114:!
Überzeugt micht doch schon das Teil!
Mal schauen ober er es für die kommende Indoor Saison wird....!
Gruss
Patrick -
Hallo Patrick,
gerne!:5:
Falls Du das Auto kaufst.....melde Dich, dann können wir uns ein wenig austauschen.
Schöne Grüße
Giuseppe -
Hi Giuseppe,
klar mach ich!
Was hast du denn bis jetzt für Ersatzteile benötigt bzw was hast du gleich mitbestellt?
Gruss
Patrick -
Außer einem gebrochenen vorderen Kardan bisher Nichts! Muss vermutlich ein Materialfehler gewesen sein. Habe ich aber kostenlos ersetzt bekommen.
Ansonsten ist das Auto super stabil...die Plastikteile sind wie im Xray sehr stabil.
Ende dieser Woche werde ich bei gutem Wetter noch ein paar Federn und das neue Flex Topdeck testen.
Werde Dir dann berichten! :5:
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0