Hallo! :111:
bin neu hier im Forum und mache etwa seid einem Jahr aktiv Modellbau im 1:10 Elektro On-Road bereich. Fahre momentan einen TT-01 hatte aber vorher einen s10 TC der mir aber zu laut zu kompliziert verbaut und zu langsam war
Nun wollte ich mir aus Spaß auch mal einen Buggy zulegen und habe mir da zwei in frage kommende rausgesucht. Momentan tendiere ich eher zum DT-02 weil ich mich ja schon einmal mit einem LRP chassis rumgeschlagen habe. Auf der anderen Seite ist der Twister auf dem Papier als Baukasten wieder besser und Günstiger als der DT-02. Dem DT-02 Baukasten (neu um 80€) fehlen noch kugellager ölis und slipper ist nicht nachrüstbar. Der Twister hat diese dinge, bei einem Preis von 45€ schon drin. Nur ist jetzt die frage welcher Stabiler, Schneller, Besser, usw. ist.
Evtl. kann sich ja mal Jemand hier melden der entweder beide Autos hat bzw. fahren konnte oder Berichte von bekannten hier teilen würde.
Vielleicht habt ihr ja auch Vorschläge für einen anderen Bausatz? Preislich geht es so bis 120€ nicht viel aber soll ja auch nicht viel können. Stabil, Ölis, Kugellager. Aber keinen mit Kardan hab bei meinem TW schon genug ärger damit
Bedanke mich schon einmal für eure Antworten! :111:
LG
PS: groß und klein schreibung kann ich nur in englisch :P
bin neu hier im Forum und mache etwa seid einem Jahr aktiv Modellbau im 1:10 Elektro On-Road bereich. Fahre momentan einen TT-01 hatte aber vorher einen s10 TC der mir aber zu laut zu kompliziert verbaut und zu langsam war

Nun wollte ich mir aus Spaß auch mal einen Buggy zulegen und habe mir da zwei in frage kommende rausgesucht. Momentan tendiere ich eher zum DT-02 weil ich mich ja schon einmal mit einem LRP chassis rumgeschlagen habe. Auf der anderen Seite ist der Twister auf dem Papier als Baukasten wieder besser und Günstiger als der DT-02. Dem DT-02 Baukasten (neu um 80€) fehlen noch kugellager ölis und slipper ist nicht nachrüstbar. Der Twister hat diese dinge, bei einem Preis von 45€ schon drin. Nur ist jetzt die frage welcher Stabiler, Schneller, Besser, usw. ist.
Evtl. kann sich ja mal Jemand hier melden der entweder beide Autos hat bzw. fahren konnte oder Berichte von bekannten hier teilen würde.
Vielleicht habt ihr ja auch Vorschläge für einen anderen Bausatz? Preislich geht es so bis 120€ nicht viel aber soll ja auch nicht viel können. Stabil, Ölis, Kugellager. Aber keinen mit Kardan hab bei meinem TW schon genug ärger damit

Bedanke mich schon einmal für eure Antworten! :111:
LG
PS: groß und klein schreibung kann ich nur in englisch :P