Hallo,
ich habe die Distantzscheibe an der Doppellenkung von 6 auf 5mm reduziert, und alles ist gut.
ich habe die Distantzscheibe an der Doppellenkung von 6 auf 5mm reduziert, und alles ist gut.




Retroracer schrieb:
danke für eure Tips, bin auch der Meinung, die Anlenkung verändern, sei es am Servosaver unten einhängen oder den Steher kürzen, verändert die Geometrie (Wege der Anlenkung), wie schon gepostet habe ich das Oberdeck 1mm geshimmt, damit gibt es keine Schwierigkeiten mit der Anlenkung und da ich wie im Grundsetup empfohlen, die vier Schrauben von der Mittelwelle weglasse, hat das ganze noch mehr Flex als ohne 1mm Shimm.
Somit steht jetzt meiner ersten Fahrt am Samstag nichts mehr im Weg.
grüsse Retroracer:5::5::5:
QuickRick schrieb:
Hallo,
ich hab eine Frage an euch. Bis jetzt bin ich meinen T4´14 ausschließlich mit den CPX Reifen gefahren. Die funktionieren schon im Basic-Setup für Carpet sehr gut. Jetzt wollte ich aber alternativ mal die Ride Reifen ausprobieren, weil die ja für die ETS vorgeschrieben sind. Beim montieren fiel mir schon auf, dass die Kugelpfannen an den vorderen Camberlinks extrem dicht an die Felgeninnenkante kommt.
Nach wenigen Runden hab ich den Wagen von der Strecke nehmen müssen. Als ich die Reifen amnontiert habe, musste ich fest stellen, dass die Felgen kräftige Schleifspuren an den Kugelpfannen hinterlassen haben. Kein Wunder also, dass der nicht wie gewohnt funktionierte.
Kennt einer von euch das Problem? Und wenn ja, was habt ihr dagegen unternommen, ohne zu weit von dem Basic-Setup abzuweichen? Damit komme ich nämlich sehr gut zurecht.
Und, wieso muss ich überhaubt Veränderungen vornehmen um die von der ETS vorgeschriebenen Reifen nutzen zu können? Hat da einer von den Konstrukteuren gepennt?
Grüße
QR