Für das nächste Rennen am 24.11. in Dortmund haben wir aktuell sensationelle 30 Youngtimer am Start.
Ich bin sicher, da geht noch was, weil einige der "üblichen Verdächtigen" noch fehlen. Ich freue mich aber sehr, daß unser Konzept sehr gut ankommt.
Für den dritten Lauf gab es eine kleine Änderung beim Ausrichter.
Das Rennen am 22. Dezember findet nicht in Langenfeld, sondern in Hennef statt.
Den Langenfelder Lauf haben wir dann im Februar. Für das Januar-Rennen warten wir noch auf die Bestätigung.
Aktuell haben wir für Hennef bereits wieder erfreuliche 30 Nennungen. Aber da geht sicher noch was!
Wie immer findet Ihr alle Infos und die aktuelle Ausschreibung auf
Hallo Joerg,
wollte mal ein ganz großes Lob für Eure Seiten los werden,
tolles Konzept, welches genau mein Ding wäre!
Leider haben wir sowas im Süden im Moment nicht.
Macht weiter so, endlich wieder mal echte Felgen und Karossen.
Geniale Idee auch mit den LRP Classic Reifen auf den normalen Felgen!:14:
Ich wünsche Euch viel Spaß am 22.12. und freu mich schon auf Euren Rennbericht.
Danke für Dein Lob. Das freut mich sehr.
Es braucht nur einen der's anfängt und (wie in unserem Fall) ne halbe Hand voll Leute die mit einem die Begeisterung weiter tragen.
Fangt es doch einfach im Süden an. Erst sind es vielleicht nur wenige. Aber Du wirst sehen, daß so etwas überall Anklang findet. Wir haben nicht das Ziel mit etablierten Rennserien zu konkurrieren. Daher treffen wir Entscheidungen nicht mit dem Ziel, möglichst viele Leute zu erreichen. Wir haben lieber nur einen Bruchteil der Leute - die sind aber dafür voll mit dem richtigen Spirit dabei.
Wenn Ihr es anfangt, tauschen wir uns gerne aus...und unsere Webseiten berichten auch gerne über tolle Rennen aus dem Süden! :114:
"Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
Knapp ein Wochenende vor dem Rennen haben wir den 40. Starter für Hennef auf der Liste und weitere haben sich angekündigt.
Vielleicht überzeugt das ja noch den einen oder anderen Unentschlossenen... :111:
Das mit den Reifen und den Felgen hab ich jetzt erstmal begriffen , aber was nimmt man denn am Besten für Einlagen , speziell bei den 31 mm Schluffen?
Oder sind da immer Einlagen bei den Reifen bei?
Na gut , wenn das so ist , will ich auch mal kommen....
Und danke für die schnelle Info , bei den Artikelbeschreibungen der diversen Anbieter ha ich nix dazu gefunden , ob Einlagen dabei sind.
Schmiert man die Reifen auch oder eher nicht?
Wie ist denn nuh der Plan für den nächsten Lauf in Adenau?
Wenn ich das jetzt alles richtig rausgefunden habe , ist der eigentliche Lauf zur Youngtimer Trophy am 19.1.
Am Tag vorher ( Samstag , 18.01.) findet in der Halle ein Lauf zum TWC statt , der um die Klassen M-Chassis und TT erweitert wurde , so das alle Youngtimer Fahrer am Samstag nun doch schon ein wenig Trainingsmöglichkeit haben?
Genau so ist es. Der eigentliche Lauf zur RC-Youngtimer-Trophy ist am Sonntag, 19. Januar 2014. Morgens gibt es auch noch eine Trainingsmöglichkeit, und zwar von 07.30 bis 10.00 Uhr.
Am Samstag findet der vierte Lauf zum Tonisport-Winter-Cup statt, mit Training von 10.00 bis 14.00 Uhr, ab 14.30 Uhr werden drei Vorläufe und drei Finals gefahren (jeweils über 6 Minuten). Hier haben wir extra eine Klasse TT&M-Trophy aufgenommen. Wer will, kann gerne schon am Samstag mitfahren und schone erste Runden auf dem Eifel-Ring drehen.
Noch ist es ein bischen hin, bis zum 4. Lauf der RC-Youngtimer-Trophy in Adenau am Nürburgring. Aber dennoch freuen wir uns schon mal über Eure Nennungen.
Einige von uns haben sich ein Hotelzimmer gesichert und reisen schon Samstags zum Sightseeing an. Aber an sich ist das Rennen dieses Mal eine reine 1-Tages Veranstaltung.
Alles weitere hat Uwe ja im Vorposting geschrieben.
Die Youngtimer starten auch am Mittwoch, den 9.April auf der Dortmunder Modellbaumesse im Rahmen der LRP-Challenge.
Wer sich noch einen "Urlaubstag" mitten in der Woche organisieren kann, sollte sich noch anmelden...
Natürlich wird dieser Lauf in Dortmund nicht in die Gesamtwertung gewertet.