Die AMT wird eingestellt

    • Die AMT wird eingestellt

      Hallo,

      heute erhielt ich die AMT 01/2014.

      Mit dieser Ausgabe wird die Zeitschrift eingestellt.

      Ich bin Leser von der ersten Ausgabe an.

      Nach einigen schwächeren Jahren war die Zeitschrift

      in den letzten Jahren dank kompetenter Autoren und

      verbesserter Aktualität wiedererstarkt.

      Ich werde die AMT vermissen.

      Mit freundlichen Grüßen

      Burkhard
      Xray XB4/ XB4 2015
      Durango DEX 410 / 2009 erste Serie
      Kyosho Lazer ZX-5, TF-5 Stallion
      Losi 22, 22-T, XXX-CR, Mini-T, Micro-T
      Asso B5, TC4 Club Racer
      Tamiya TB-03R, TA-04R, F-103, Wild Willy, Super Champ
      Traxxas Slash
    • Das ist ja schockierend....aber es ist leider absehbar. Diesen traurigen Weg werden vermutlich fast alle "Special Interest"-Magazine früher oder später gehen. Die vielen mehr oder weniger professionellen kostenlosen Internet-Publikationen beschäftigen den Leser ausreichend und die gewünschte Information findet man auch irgendwo im Netz. Ich hoffe und wünsche dem VTH-Verlag noch ein langes Bestehen und immer ein glückliches Händchen mit den Entscheidungen für die Zukunft.

      Ich habe einige Jahre für die AMT geschrieben, als Heiner Martin noch Chefredakteur war. Ihm habe ich vieles zu verdanken. War ne tolle Zeit für die ich sehr dankbar bin.

      Nun geht sie dahin...die gute alte AMT. Das ist sehr traurig. Aber wohl nicht mehr zu ändern. Sehr schade. :(
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Die AMT wird nicht eingestellt!
      Sie wird nur komplett ins Internet verlagert und zukünftig kostenlos angeboten. Testberichte, Rennberichte, etc. sollen unverändert erscheinen.
      Ob das gut ist und funktioniert? Hm...
      Als langjähriger AMT-Schreiberling halte ich mich da mit einer Meinung zurück, die Zeit wirds erweisen.

      Sicher kann man als Verlag einen Haufen Geld sparen, wenn man keine Druckkosten mehr hat. Aber ich werde es vermissen, meine AMT auch mal in der Badewanne zu lesen.
    • Ich werde die gedruckte Version auch vermissen, aber es ist nunmal so, dass man PC, Smartphone, Tablet und Co. immer irgendwie in der Nähe hat. Online hat man auch nicht die Begrenzung der Seitenzahlen und eine andere Aktualität.
      Bin sehr gespannt wie sich das entwickelt.
      Ivo :)

      Project-Godspeed Pace12, Schumacher Eclipse 2, RaceOpt Xray Umbau, Zen Racing RXGT 12, VBC Fronti, Sanwa MT 44, Junsi Lader
      Verein: VfR Rüsselsheim
    • Seit Jahren (10? 15? Noch länger!!) liegt bei mir immer eine AMT im Zimmer rum und wenn ich Zeit habe, greife ich sie mir, lese etwas darin und nehme sie mal auch mit aufs K.. . Smartphone habe ich nicht und wenn ich am Computer sitze habe ich anderes zu tun als Zeitung zu lesen. Das war's dann also für mich mit der AMT. Schade! Mag sein, dass ich altmodisch bin, aber ich bin sicher, dass die AMT einen guten Teil ihrer Leser verlieren wird. Da kann ich nur hoffen, dass sie auch genug neue Leser gewinnen kann...
      Erwin
      Ich suche Rechtschreibfehler! Berufskrankheit. http://www.jprs.de
    • Also Online-Magazine mögen ja "modern" sein. Vielleicht bin ich es nicht.
      Ich mache ja nun wirklich viel im Netz und schreibe auch ne Menge was von anderen gelesen wird.
      Aber Online-Magazine lese ich nicht in diesem als auch nicht in anderen Bereichen. Irgendwie ist mir das zu anstrengend...ich weiß nicht warum.

      Kein Papier - kein Magazin.[ATTACH=CONFIG]20787[/ATTACH]
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Sehe ich ähnlich. Lesen (vor allem, wenn auch noch Detailbilder dabei sind) am Bildschirm finde ich nur suboptimal.
      Wenn schon online, dann wären eigentlich Videos das Mittel der Wahl (so wie es z.B. bei Ultimate-RC gemacht wird). Aber da ist natürlich der Aufwand ungleich höher und Tester, die halbwegs stotterfrei und sinnvoll vor laufender Kamera über ein Modell SPRECHEN können, müsste man auch erst mal finden.
      Sehr schade jedenfalls. Werd die AMT echt vermissen.
    • die Testberichte kann man sich als PDF ja runterladen und ausdrucken :5:
      Ich habe aber auch lieber eine Zeitung in der Hand, habe sogar noch einen Gutschein zu Hause den ich eigentlich jetzt einsenden wollte für eine Aboverlängerung aber das hat sich ja nun auch erledigt. Hätte ich den mal doch verkauft XD
      vorhandene Auto's: Team Associated B64D, Asso RC18R, Tamiya TT02 S mit Xray Dämpfern, FF-03R <3 ,DF-03MS , XV-01TC, TB EVO 7
      rc-racing-hannover.de/tt02-challenge/
      http://www.nocup.de/
      TSV Kleinburgwedel
      facebook.com/TsvKbwRcMiniCar/
    • Wie immer schade, das ein Magazin als Printmedium eingestellt wird. Meine Informationen hole ich mir seit Einstellung der Racer ausschließlich aus dem (vorrangig englischsprachigen) Netz, und ich fahre für meine Begriffe gut damit. Ich wünsche der künftigen AMT viel Erfolg und ein gutes Händchen dabei, dem ausschließlich deutschsprachigen Leser mit aktuellen, informativen und unterhaltsamen Beiträgen zu füttern. Gerade die auf redrc unregelmäßig erscheinenden Kolumnen finde ich immer wieder lesenswert, vielleicht ein guter Ansatzpunkt für ein modernes Webzine (wenn das so heißt).
    • ich hab' mir oft vor Dienstreisen am Flughafen die aktuelle Ausgabe geholt und sie gerne im Flugzeug durchgeblättert.
      Bestimmt werde ich nicht extra vorher irgendwo ins Netz gehen, um mir die Online-Ausgabe runterzuladen.
      Durch den Laden schlendere ich auch so um ggf. andere Zeitschriften oder ein schönes Buch zu kaufen ...
      Aus meiner Sicht schnneiden sich da viele Verkage ins eigene Fleisch, wenn sie sich komplett vom Papier abwenden.
      Mag sein, dass es sich für die nur noch minimal rentiert (Ausgaben für Papierversion ggü. Einnahmen) - von mir werden sie aber definitiv weniger Geld einnehmen - leider ...