Erfahrungsbericht: KOD mit MT Reifen

    • Gaunt schrieb:


      Dabei wäre bestimmt wieder was anderes gerissen;-) Sorry, was für ein Auto fährst du nochmal? :dance:
      Ich kanns einfach nicht lassen;-)


      GRRRRRrrrr ;)
      kenn dich ja! aber mein savi hält schon einiges aus. samstag war das ganze viel geiler! da hab ich es richtig gerissen!!!!
    • Hi
      Da auf den Thread hier verlinkt wurde gebe ich mal wieder nen kleines Update:

      Das komische Ungetüm hat jetzt rund 10 Liter duch und macht eigentlich keine größeren Probleme. Der Antriebsstrang hält. Ein Diff habe ich bis jetzt verblasen. Das hatte aber schon ~25-30 Liter als normaler Buggy hinter sich und es sind auch nicht die Innerreien defekt sondern eller und Kegelrad sind übergesprungen. Das lag daran das das Diff Spiel hatte da die Lager hinüber waren.

      Die Kupplung war das größere Problem. Da muss was kräftiges rein. Bis jetzt scheint die Nova 4 Backen Alu Kupplung recht gut zu halten nachdem ich vorher mehrere anderen innerhalb kürzester Zeit gekillt habe.

      Auf jeden Fall macht das Auto so wies jetzt ist Spass. Das Fahrverhalten kann man getrost als misserabel bezeichnen;-) Aber das war nicht anderes zu erwarten. Sehr kurzes Chassie, riesige Reifen die wenig Gripp auf den Boden bringen und ein recht kräftiger Motor. Aber das fördert das vorrausschauende Fahren und Backflips gehen selbst bei sehr niedrigen Sprüngen;-)

      Fazit: Quadratisch, praktisch, gut :lol:

      greetz
      Nils
      Tips und Tricks zu verschiedenen Bereichen des RC Hobbies:
      http://www.rcweb.de/board/viewtopic.php?t=21359
    • Hallo

      Ich möchte nur hinzufügen dass es, wenn man grössere Reifen verwendet, sowohl bei Elektromotoren sowie bei Verbrennern wichtig ist den Motor zu entlasten. Dass geht am einfachsten durch ein kleineres Ritzel oder ein grösseres HZ.
      Du musst dich nicht wundern wenn der Motor nicht ausdrehen kann, dass liegt nur teilweise an der Masse. Wenn du nun Reifen nun den 1.5 Umfang der alten haben, würde dein Auto theoretisch 1.5mal schneller Fahren oder 1.5mal schlechter Beschleunigen.

      mfg
    • Hi
      Das stimmt natürlich!

      Also ich fahre eine 13er Glocke am 46er HZ. Der Motor hat keine Probleme mit der Beschleunigung. Ich der ich die Funke halte schon eher;-) Und Topspeed: Auf jeden Fall schnell genug. Der kommt nicht ganz mit Buggies mit guten Motoren mit, hängt aber auch nicht alzusehr hinterher.
      Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Sehr gute Beschleunigung und ausreichend Topspeed.
      Angebracht wäre es auf jeden Fall die Diff Kegel-/Tellerrad Kombo vom Rockwilder oder der Lightning ST Reihe zu verbauen. Zum einen sind die Spiralverzahnt und zum anderen noch etwas kürzer übersetzt.

      greetz
      Nils
      Tips und Tricks zu verschiedenen Bereichen des RC Hobbies:
      http://www.rcweb.de/board/viewtopic.php?t=21359
    • Hi
      ist mir eben aufgefallen:
      Da gibts von TT Felgen (PD2324-B) mit gut 1,5cm Offset. Die Passenden Gummis sind auch schön günstig (PD2362).
      Das beste ist jedoch: Die passen auf den KOD als wären sie dafür gemacht (lediglich mit dem Spoiler wirds etwas eng) und sind nicht ganz so extrem groß wie manche anderen MT Räder. Ich nehme mal verstärkt an das die auch auf viele andere Buggies gut passen.
      Könnte vielleicht für den einen oder anderen interessant sein:

      Tips und Tricks zu verschiedenen Bereichen des RC Hobbies:
      http://www.rcweb.de/board/viewtopic.php?t=21359
    • Hey,
      sieht ja echt nicht schlecht aus!
      Könntest du evtl. noch ein Foto reinstellen wo man die Reifen mal direkt im Vergleich sieht?
      Oder mal die Masse von Lauffläche und Durchmesser angeben?
      Muss man bei den Reifen auch irgendwas am Fahrzeug verändern z.B. eine andere Glocke oder so? Ich habe einen KOD2.
      Danke und Gruß
    • Hi
      Ja gibt es. Also die Dinger gefallen mir sehr gut. Dadurch das sie nicht so wuchtig sind lässt sich das Auto noch recht agil steuern. Trotzdem kommt man etwas besser duch schwereres Gelände. Fazit: Die bleiben erst mal drauf.

      Einziger Nachteil: Wenn man zügig um die Kurven fährt schrabbeln die Reifen an der Karo. Aber ein kleiner Schnitt und man kann sie in die Wannen einstecken unds geht.

      Hier nochmal ein paar Bilder zum Vergleich. Links Rockwilder Reifen, rechts die TT Kombination und davor ein normaler Buggy Reifen.

      greetz
      Nils
      Dateien
      • s.jpg

        (35,01 kB, 204 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • o.jpg

        (36,33 kB, 201 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Tips und Tricks zu verschiedenen Bereichen des RC Hobbies:
      http://www.rcweb.de/board/viewtopic.php?t=21359
    • Hi,

      ich hab zwar keinen KoD, aber ein ähnliches Projekt!
      Das is ein alter Jamara Cyclon mit längerer Chassisplatte (für die Laufruhe), Proline Karo und Reifen-Felgen vom großen "C"! Ich hab keine breiteren Schwingen verbaut, aber man sollte darauf achten, daß man Felgen mit Offset bekommt! Dann schleift auch nix mehr an der Karo!

      Die Kiste macht echt Spaß und ich bin auf der Geraden schneller als die Big-Block Truggys! (alter RB WS7)! An der Lenkung muß ich noch arbeiten weil der Servo-Saver erst auf macht bevor er einlenkt! (is nich einstellbar!)

      Das nächste Rennen kommt bestimmt!

      Gruß KNUTH
      Dateien
      My Cars:

      XRay XB 808
      CRC Calandra Generation X
      TTech Predator
      Kyosho VoneS
      Jamara Truggy (Eigenbau)
      Tamiya Tamtech
      GM Mini-Racer

      OFFROAD is der Hass!