RCWEB Statusbericht

    • RCWEB Statusbericht

      Wie ich es in den letzten Jahren immer wieder mal getan habe, möchte ich auch jetzt mal wieder ein bisschen zum aktuellen Status von RCWEB sagen. Es ist nicht als Lobpudellei gedacht, wenn auch gleich so einige Entwicklungen mich recht stolz machen.

      Vorweg möchte ich erstmal allen danken die auch in den letzten Monaten wieder aktiv dazu beigetragen haben dass es hier relativ gut und sauber lief. Insbesondere gilt es da auch wieder Bernd Haas für seine tatkräftige Unterstützung zu danken. Dafür muss er einfach gelobt werden und ich tue es auch gerne. Denn ich weiss wie er sich in einigen Dingen bemüht hat. Wenn ich ihn nicht hätte.... ;)

      Die Urlaubszeit hat begonnen und die Statistik sagt seit rund 3 Wochen dass der Zulauf ruhiger wird. Wie in jedem Jahr ist die Sommerzeit die Zeit in der viele in unserem Hobby mehr mit anderen Dingen beschäftigt sind oder so intensiv R/C Car betreiben dass sie keine Zeit haben ins Internet zu gehen :) Die Besucherzahlen sind daher im Sommer bis in den Herbst hinein deutlich niedriger als im Winter. Verzeichnen wir hier an Spitzentagen im Winter auch mal 13.000 Besucher, können es im Winter auch mal ein paar tausend weniger sein.

      Der Interessantheitsgrad der Themen ist zwar davon üblicherweise unberührt, aber es kommen auch weniger Diskussionen auf. Es wird also allgemein ruhiger.

      Für uns als Admins und auch für die Moderatoren natürlich eine prima Zeit sich auch mal mit anderen Dingen zu beschäftigen und weniger Zeit am Rechner zu verbringen. Von daher für alle Seiten durchaus positiv.

      So, nun ein paar statistische Infos.
      Durchschnittlich besuchen RCWEB täglich zwischen 6000 - 12000 Besucher diese Webseiten. Dieses lassen wir von einem externen Dienstleister zählen und auswerten. Dabei wird jeder Besucher nur einmal gezählt. Erst nach 6 Stunden würde er ein weitere mal den Counter um eine Stelle noch oben bewegen.
      Nach einer großen Daten-Reinigungsaktion im letzten Jahr, bei der rund 2000 User aus der Datenbank entfernt wurden, sind diese mittlerweile wieder mit neuen Usern aufgefüllt. Pro Tag tragen sich zwischen 5-25 User neu ein. Viele davon sind "Fakeaccounts", also Anmeldung unter falschen oder unvollständigen Daten. Diese werden umgehend von uns gelöscht. Die Prüfungen sind sehr gut und gewissenhaft, so dass wir auch immer wieder Leute löschen die sich ein bisschen mehr Mühe geben und sich mit falschen Daten eintragen. Aber natürlich können wir nicht alle finden. Wir sind jedoch bemüht, denn wir sind der Meinung dass wir hier nur ehrliche Benutzer brauchen können. Wer seinen Namen nicht angeben will hat womöglich was zu verbergen und solche Leute möchten wir hier nicht haben. Daher die recht umfangreiche und gewissenhaft Prüfung.

      Und ich glaube die Qualität der Inhalte und der Erfolg von RCWEB gibt uns recht.

      Täglich werden rund 130 neue Beiträge geschrieben (gerechnet seit Bestehen von RCWEB). Dabei werden pro Tag rund 14 Themen pro Tag eröffnet. Im moment sind über 150000 Beiträge in über 16000 Themen in der Datenbank. Diese werden jedoch immer wieder bereinigt.
      Der reine Text der im Forum geschrieben wurde belegt ohne Absender- und Statusdaten runde 200 MB auf dem Webserver. Man stelle sich also einfach eine einfache ASCII Textdatei prall gefüll mit 200MB vor. Gesamt inkl. der Anhänge in Beiträgen (Bilder, Videos, Dokumente, etc.), inkl. allen Scripten und Webseiten, Bildern und sonstigen zum betrieb nötigen Datein belegt RCWEB im moment rund 5 Gigabyte auf dem Webserver.

      Wobei, man muss sagen Webservern. Denn seit Dez. 2004 ist ein zweiter Webserver in Betrieb der einen teil der Last aufgefangen hat. Die Beanspruchung der technik hat dieses erforderlich gemacht und daher bin ich seither bemüht den neueren Server (2400Mhz, 512MB, Linux) mehr und mehr einzubinden.

      Die Forenauswahl wurde immer wieder mal überarbeitet und unattraktive Foren die nicht genutzt wurden gelöscht. Neue Ideen für Foren wurden ausprobiert und führten teilweise zu interessanten INhalten. Wie beispielsweise das Forum dass sich mit Modellbau Raritäten bzw. Oldtimern beschäftigt. Aber auch die Wassersportler unter uns haben sich einen kleinen Bereich geschaffen der mittlerweile auch einen kleinen Inhalt bekommen hat. Wenn auch gleich man zugeben muss dass die Struktur von RCWEB nunmal auf R/C Cars abzielt und das Thema weitaus besser vertreten ist. Aber hier denke ist ist wichtig was interessiert. Wir sperren uns nicht auch mal andere Themen zu probieren. So wie es ja mittlerweile auch viele im Forum für die virtuellen Rennen am PC oder Spielkonsole praktizieren.


      Im laufe des letzten Jahres hat sich auch einiges bei den Sponsoren von RCWEB getan. Firmen wie MBS aus Solingen und VIOL sind von anfang an dabei und offensichtlich zufrieden. Im letzten Monat habe ich mich dazu entschieden die Bannerwerbung neu zu strukturieren und etwas einzudämmen. Seit eh und eh sind wir bemüht die Werbung möglichst gering zu halten, jedoch muss sie sein.
      Im Rahmen der neustrukturierung haben wir uns von 3 Sponsoren getrennt und damit bei keinem dieser Wohlgefallen geerntet. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den Firmen Carbon-Team, InfoCut und Eurokauf für zum teil jahrelange gute vertrauensvolle Zusammenarbeit.
      Es ist aber zum Monatsanfang auch gleich ein neuer Sponsor dazu gekommen. So dürfen wir das Team von Mogatech begrüßen und ihnen viel Erfolg beim Aufbau ihrer neuen Webseite wünschen.


      Auch unsere Hauptseite wurde überarbeitet und die Abteilung "Vereinsseiten-Empfehlungen" gründlich durchgefegt. Einige Vereine haben zwischenzeitlich die Pflege ihrer Seiten eingestellt oder existieren teils nicht mehr. Da war es längst nötig die Webseitenempfehlung zu überarbeiten. Denn auch wir empfehlen ungerne Webseiten mit News von 2004 oder sogar teils defekten Inhalten.
      Damit ist nun auch Platz für neue Empfehlungen geschaffen worden. Wer dort gerne seine Vereinsseite sehen möchte kann sich gerne bei uns melden. Wir verknüpfen jedoch ein paar Bedingungen damit.
      So sollte es sich um eine aktive und lebende Webseite handeln, die auch genutzt wird. Sie sollte ansehnlich und somit auch einer Empfehlung wert sein. Ausserdem sollte auf der Seite im Menü das RCWEb Forum wie auch die RCWEb Börse eingebunden sein. Wie das geht findet Ihr hier auf der Hauptseite unter Admininfos.
      Sollte das für Eure Seite passen, schreibt einfach eine informative EMail an Webmaster@rcweb.de


      Lasst uns in die Zukunft blicken. Wie seit eh und je habe ich immer noch viele Ideen im Hinterkopf die vielleicht irgendwann mal realisiert werden könnten. Einen festen Plan oder umfassende Ziele gibt es jedoch derzeit nicht. Wichtig ist mir das Angebot auch weiter auf die Besucher auszurichten und es so einfach und übersichtlich wie möglich zu halten. RCWEB ist die zentrale und unabhängige Informationsplattform für alle R/C Car Fahrer bzw. Modellbauer. Auch wenn es immer wieder Stunk gibt wie LRP lastig es hier sein soll, muss man bemerken dass die größen Kritiker von RCWEB auch zu den aktivsten Usern mit der meisten Onlinezeit bei RCWEB zählen :)

      Auch wenn jetzt wieder einige sagen "Dait, dafür musst Du Dich nicht rechtfertigen" will ich auch wieder einmal auf das Verhältnis zwischen LRP und RCWEB eingehen. LRP ist hier sehr stark vertreten und auffällig present. Meine Serverrechnung bezahle ich jedoch noch immer selbst und LRP zählt nicht zu den Sponsoren von RCWEB. Da könnte man auch sagen dass RCWEB gelb wäre, denn MBS in Solingen tut als Sponsor um einiges mehr für dieses Projekt als einige denken wollen.

      Was auffällt ist dass wir hier sehr oft über Neuigkeiten aus dem Hause LRP berichten, Produkte vorstellen und die Herren von LRP hier auch persönlich vertreten sind.

      Dazu muss gesagt werden dass es im Hause LRP eine vorbildige Informationspolitik gibt die wohl in einem ordentlichen Presseverteiler umfassend und inhaltlich ausführlich über Neuigkeiten informiert. Was wir hier natürlich nicht nur immer wieder gerne, sondern auch ziemlich einfach nutzen. Auch was unsere Bemühungen angeht für die Besucher Produkte vorzustellen, haben wir ziemlich eindeutige Erfahrungen gesammelt. Wo wir von LRP teils Dinge zum Test angeboten bekommen, laufen wir anderen Firmen fast ausnahmslos hinterher um mit Überzeugungsarbeit und viel bitte bitte dann doch wieder vergessen zu werden.
      Da muss ich dann sagen dass die Produktvorstellungen die wir bisher haben meiner Ansicht nach sehr gut geworden sind und diese auch gut in der Szene angenommen wurden. Wenn nur wenige Unternehmen diese Möglichkeit für sich entdecken und nutzen, dann können wir diese Produktvorstellungen nicht ablehnen nur weil andere nicht vertreten sind.
      By-the-Way... in den nächsten Tagen kommt übrigend eine interessante Produktvorstellung eines Nitro Modells dazu. Nein, kein HPI/HB. :)
      Geschrieben von einem User von RCWEB aus eigeninitiative. Sehr lobenswert und vielleicht ein Beispiel für andere die sowas gerne mal machen möchten.

      Zu LRP und den einzelnen Jungs verbindet mich eine teils jahrelange gute und freundschaftliche Beziehung. Ich sehe keinen Anlass diese zu verstecken nur weil ein paar wenige aus ihrer persönlichen Antipatie zu LRP oder mir dieses immer wieder gerne verurteilen. Auch was die Produkte angeht bin ich diesen eher zugetan als anderen. Was mich keinen Deut von anderen unterscheidet die eine bestimmte Marke "Fan-mässig" bevorzugen. Dass ich dann hier im Forum eher mal auf Fragen zu diesen Produkten reagiere als zu anderen (die ich nicht kenne) sollte normal sein. Wie kann ich auch zu Produkten helfen die ich nicht kenne ?

      Wie auch immer. LRP ist da und ich freue mich dass sie da sind. Ich weiss das die meisten der einschläglich von LRP bekannten hier hauptsächlich aus persönlichen Interesse am Hobby RCWEB besuchen udn dies auch überwiegend in Ihrer Freizeit tun. Ich bin aber auch Realist genug zu wissen dass man sich auch bei LRP (und nicht nur dort) des Mediums Internet bedient um kommerzielle Ziele zu verfolgen. Jedoch macht man dieses wenn dann offenkundig. Was man von einigen anderen Firmen nicht sagen kann. Ohne jetzt Beispiele nennen zu wollen.

      Somit habe ich mich wiedermal gerechtfertigt. Macht damit was Ihr wollt.

      Ich blicke zuversichtlich in die Zukunft und denke dass es weiter bergauf mit RCWEB geht. Auch wenn wir, ich und die Seite nicht den anspruch erheben können perfekt zu sein, kann man doch getrost in die Zukunft schauen. Ich muss jedoch auch sagen dass es bei mir schon lange eine gewisse Bereitschaft gibt mich u.U. auch von diesem Projekt zu trennen und es zu verkaufen. Jedoch ist die Zeit offenbar noch nicht reif als das man den realen Wert eines solchen Projektes beziffern könnte. Potente Investoren sind jedoch jederzeit herzlcih willkommen :)

      So und nun lasst uns ganz ruhig in den Sommer abgleiten und uns auf einen heissen Winter mit vielen Neuigkeiten, Neuentwicklungen und Infos freuen. Und natürlich auch wieder auf viele heisse Gerüchte und wilde Spekulationen über die wir uns heiss diskutieren können.

      Bis dahin... schönen Sommer !

      Stefan Dait
      Webmaster RCWEB.de