Ich hatte jetzt einen LRP-Flow Regler zum Service bei LRP, weil die SET-Taste kaum noch, selten, gar nicht funktionierte.
Als Kommentar auf dem Rücklieferschein steht: "Bei Offroad-Einsatz bitte regelmäßig reinigen!"
Der Wagen war letztes Jahr bei der LOC DM in Solms natürlich im heftigen Staub unterwegs und in Duisburg hat´s auch mächtig gestaubt.
Das Auto wurde jedesmal wieder ausführlich gereinigt. Aber der Regler? Auch im Regler "auskehren"?
Gibt es dafür eine Anleitung? Druckluft ist da evtl. eher der Auslöser als die Lösung?
Wenn ich den Regler aufschraube, was ist dann mit der LRP-Garantie?
Als Kommentar auf dem Rücklieferschein steht: "Bei Offroad-Einsatz bitte regelmäßig reinigen!"
Der Wagen war letztes Jahr bei der LOC DM in Solms natürlich im heftigen Staub unterwegs und in Duisburg hat´s auch mächtig gestaubt.
Das Auto wurde jedesmal wieder ausführlich gereinigt. Aber der Regler? Auch im Regler "auskehren"?
Gibt es dafür eine Anleitung? Druckluft ist da evtl. eher der Auslöser als die Lösung?
Wenn ich den Regler aufschraube, was ist dann mit der LRP-Garantie?
