Ok, danke!
Ist mir gestern gar nicht aufgefallen......
Ab wann kann wohl Nennen?
Das Reglement bleibt wie die letzten Jahre oder sind Änderungen zu erwarten?
Z.b. das Gewichtslimit fällt weg.........
Die Nennung ist offen, es sind noch 6 Startplätze frei!
Am Reglement wird sich wohl nichts Großartiges ändern. Der TT-02 wird wohl dazu kommen, das steht aber noch nicht fest. Gewichtslimit würde dann auch bleiben, da der 02 leichter ist und somit einen zu großen Vorteil hätte.
Einziges Manko (meine persönliche Meinung) das NUR Tamiya Karossen erlaubt sind. Wenn ich mir die heutigen Preise für eine Karo von Tamiya anschaue, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Und wenn man mal davon ausgeht das die Karo nach den 6 Stunden Schrott ist, ist es umso ärgerlicher.
Warum keine Karos von anderen Herstellern, die genauso realistisch aussehen (so soll es ja sein) aber viel günstiger sind ??
Vielleicht überlegt ihr diesen Punkt nochmal.....ist ja noch viel Zeit bis zum Rennen
Der Meinung von Thorsten kann ich mich nur Anschließen!
Man sollte auf jeden Fall auch andere Hersteller von Karos zulassen, es gibt ja genügend schöne Deckel die auch Scale aussehen und weitaus günstiger sind als Tamiya.
Zäpfchen Deckel sind dann davon Auszuschließen!!!!!!
Wie sieht es eigentlich mit der Akkuhalterung aus?
Sollte ja, wenn ich mich recht erinnere geändert werden!
Jop das wäre echt cool. Auf nen Fahrzeug haben wir uns schon geeinigt. Teamname noch nicht aber wenn du mich als Ansprechpartner einträgst und nen Platz frei wird sind wir auf jeden Fall dabei.
Bei dem letzten Vereinslauf wurde doch über eine Änderung der Ackubefestigung gesprochen bzw nachgedacht!
Ich hoffe mal das fließt jetzt mit ins Reglement ein, oder?
Das gleiche gilt für die Karossen, wollt Ihr wirklich die TEUEREN Tamiya Karos fahren?
Da kann ich ja mein Geld gleich aus dem Fenster werfen.
Ich hoffe Ihr denkt nochmal darüber nach.
wie sieht es eigentlich mit dem Reglement aus, kann leider keines auf der Homepage finden.
Karossen sollten doch nun wirklich nicht von Tamiya abhängig gemacht werden, da der Verein keinerlei nutzen davon hat, ob Tamiya oder andere Hersteller genommen wird.
Wichtig ist doch eigentlich nur, dass keine Speed-Karossen eingesetzt werden, z.B.(HB, Protoform oder andere die nur an der Aerodynamic orientiert sind.) verwendet werden.
Ich denke man sollte auch eine Richtung festlegen, ob Youngtimer, DTM, STW oder GT-R gefahren wird. Rally wäre ja auch noch eine gute Option.
Was nun mit der Akkubefestigung ist, muß man aus dem Reglement entnehmen, doch leider finde ich zur Zeit kein 24h Reglement.
Bitte nicht erst 3Tage vor dem Rennen veröffentlichen, man muß ja als Team noch planen können.
Ich würde Youngtimer bis Bauj. 1988 vor schlagen, denn da gibt es Karossen von Tamiya, Kyosho, HPI, Knotty und andere.
Bei Youngtimer können auch alte Tourenwagen, DTM und Rallyfahrzeuge eingesetzt werden.
Moin!
Das Reglement kommt bald, wir müssen nur noch über diese Punkte sprechen, wahrscheinlich morgen beim Rennen. Aber falls die Karos herstellerunabhängig werden sollten, dann ohne Beschränkung auf eine bestimmte Fahrzeugklasse!
Ansonsten ist das letztjährige Reglement zur Orientierung zu nehmen, viel wird sich nicht ändern.