Ab 1.1.06: Neue Klasse Stock-Challenge - incl. Motor Info

    • RC-Team schrieb:

      der Pro Stock hat nur einen Riemen und eine interne Übersetzung von 1:1.

      Ist halt ein Auto für die Stockklasse und nicht für Modified.


      Jepp, hast ja Recht. Ist ja auch nicht gerade einfach bei Corally, wenn man sieht wieviele verschiedene Assassin es gibt. :oops: :? :oops: :? :oops:

      # 00160 ASSASSIN 1:10 Touring Car Rear Motor
      # 00161 ASSASSIN 1:10 Touring Car Mid Motor
      # 00162 ASSASSIN 1:10 Touring Car 5+1 Rear Motor
      # 00163 ASSASSIN 1:10 Touring Car 5+1 Mid Motor
      # 00164 ASSASSIN 1:10 Touring Car Stock
      # 00165 ASSASSIN 1:10 Touring Car Pro-Stock

      :oops: :? :lol:
      Gruss HARRY
      ________________
      Hot Bodies Cyclone
      HPI Formula Ten
    • manny schrieb:

      Hy,
      ich hoffe aber schon, daß dieser
      günstige Preis nicht auf Kosten
      vom demontierbaren Motorkopf
      erfolgte. Dies halte ich doch für sehr
      notwendig, da nur wenige Fahrer über
      eine Stockdrehbank verfügen.
      Grüße manny


      @ Manny: Hast Du den allersten Beitrag von Stefan Köhler in diesem Thread gelesen?

      Neuer, rebuildable Motor mit gleichen Leistungsdaten wie der alte, grüne Minimotor


      @ Thommy B:

      StefanKoehler-LRP schrieb:

      Weitere Infos zur Challenge ab 1.1.2006 findet Ihr im Anhang. Leider wird es sowohl die Stock Challenge Motoren als auch die Stock Challenge Starter Kits erst frühestens Ende Dezember geben - aber das ist ja für alle gleich ..


      rcweb.de/board/download.php?id=16565

      Alles wichtige zur neuen Stock Klasse steht im RCWEB Stock-Klasse Thread ;)
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Tja so ist das Wolfgang

      es kann wohl schlecht die Stock Klasse anfang Januar gefahren werden wenn es keine Starterkits gibt.. zumindest für die Leute ( wie mich selber auch) die keine HPI Karo besitzen.... ich fahre ja zum glück noch GTI aber bei so einer Politik wie sie hier von LRP betrieben wird überlege ich mir ob ich überhaupt noch Challenge fahren soll.

      ich glaube das andere Leute nicht anders denken.

      Einzeln bestellen kann man das Zeug sicherlich sofort aber ein Starterkit zusammenstellen das können die bei LRP dann nicht? sondern erst 2 Wochen später?? komisch die Arbeit ist die gleiche.......

      es lebe der Umsatz
      Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln... Ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl )
    • @Franky:
      Oh man, wenn ich sowas schon wieder les, du unterstellst hier wieder Sachen ohne irgendwie eine Ahnung davon zu haben. :evil:
      Wenn die Motoren fertig sind dann kommt da noch etwas an "Verwaltungaufwand" hinzu. Dann müssen die noch verpackt und verschickt werden.
      Bei den Starterkits eben genauso, die müssen eben auch noch gepackt werden usw.
      Glaub einfach mal dass es den LRP jungs auch lieber wär wenn das Starterkit schon lieferbar wäre.

      Und was hast du mit der "Politik" die LRP betreibt? Die Jung sind bemüht eine Rennserie zu bieten bei der du mit minimalen Aufwand eine sehr hohe Chancegleichheit erreichst. Jetzt kommen besserer/gübstigere Reifen, die Motoren sind super langlebig zuverlässig und leistungsstark, du bekommst super Sachpreise, und und und
      Wo ist da bitte das Problem? Und jammer jetzt ja nicht dass du an einer HPI Challenge eine HPI Karosserie fahren musst....
      Gruß Marcel
      ......powered by LRP Brushless
      http://www.odw-raceway.de/
    • HPIFranky schrieb:

      Tja so ist das Wolfgang

      es kann wohl schlecht die Stock Klasse anfang Januar gefahren werden wenn es keine Starterkits gibt.. zumindest für die Leute ( wie mich selber auch) die keine HPI Karo besitzen.... ich fahre ja zum glück noch GTI aber bei so einer Politik wie sie hier von LRP betrieben wird überlege ich mir ob ich überhaupt noch Challenge fahren soll.

      ich glaube das andere Leute nicht anders denken.

      Einzeln bestellen kann man das Zeug sicherlich sofort aber ein Starterkit zusammenstellen das können die bei LRP dann nicht? sondern erst 2 Wochen später?? komisch die Arbeit ist die gleiche.......

      es lebe der Umsatz


      Jaja, wieder mal die bösen Jungs von LRP. Da muss man natürlich gleich mit Kirchenaustritt drohen. :roll:

      Wenn das nur aus Geldschneiderei wäre bräuchten sie ja gar kein Starterkit rauszubringen.

      Ich denke mal wenn die Kits bis zum ersten Rennen nicht verfügbar sind wird man bestimmt eine Übergangsregelung finden. TK Christian Königer wenn Du mitliest, was meinst Du dazu?
      Denn die wengsten Leute haben wahrscheinlich Lust die Teile einzeln zu kaufen wenn es sie wenige Tage später als günstigeres Paket gibt.

      Vielleicht gäbe es ja die Möglichkeit bei einem Händler die Teile einzeln zum Paketpreis zu erwerben und dieser rechnet das mit LRP ab. Würde sowas gehen, Stefan Köhler?
    • ich verstehe eigentlich auch nicht, daß das alles von einem Starterkit abhängig sein soll. Alle Artikel die man braucht sind doch einzeln rechtzeitig vorher verfügbar. Wer ernsthaft einen Start in der Challenge erwägt, hat doch sicher auch eine passende HPI-Karosserie am Start, oder nicht?

      Die Challenge hat doch jahrelang auch ohne Starterkits funktioniert.

      Hmm...da schleppen die Leute jedes Wochenende tausende von €€€ zur Strecke und dann soll's an einer Karosserie liegen. Die Welt ist halt böse...
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Okay giessen wir noch etwas benzin ins feuer.......

      wer bisher nur GTI gefahren ist so wie ich und in erwägung zieht stock zu fahren der wird dann natürlich aufs starterkit zurückgreifen wollen.

      oder sehe ich das falsch?
      und weiter wo liegt das Problem die sachen dann als Kit zu verkaufen auch wenns noch nich fertig gepackt ist?? Rein Buchungstechnisch sollte das doch kein Problem geben...

      Oder fehlen etwa die Leute bei LRP???
      Ich schiebe das ganze nicht nur auf LRP aber meckern hintenrum tun genug aber keiner traut sich hier öffentlich was zu sagen!!!!!!!

      Traurig aber wahr
      Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln... Ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl )
    • Jaja nun komm mal wieder runter Franky. So einfach wie Du Dir das denken möchtest ist es faktisch nun wirklich nicht.
      Aber erstmal sei ja nunmal geklärt obs denn wirklich nicht klappt bis zum ersten Challenge-Lauf (und das mal DRITTEn Wochenende im januar) das Zeugs in die Läden zu bringen. Ich bin da recht zuversichtlich, denn im scheinbaren gegensatz zu Dir sehe ich bei LRP auch Leute die nicht nur ein kaufmännisches Interesse an der Challenge haben, sondern auch mit Herz und Verstand dahinter stehen.

      Du darfst Dir also sicher sein, dass wenn es irgendwie machbar ist das hin zu bekommen, dann werden die Jungs alles dran setzten. Und wenn nicht, wird man bestimmt auch in Erwägung ziehen brücken zu bauen. Die Regeln aber gleich umzugestalten weil die Starterkits nihct da sind (das Material jedoch einzeln vorhanden ist) wird sicher nicht zur großen Sonderaktion führen. Wäre auch quatsch.

      So, nun zum logistischen Ablauf, so wie ich ihn verstehe. Das Material (insbesondere Motoren) kommt auf einer großßen Motorpalette. Es muss dann erst verkaufsfertig gemacht werden. Das heisst der Motor wir bestückt, mit Beilegungen (Anleitung etc.) versehen und in die Verpackung verpackt. Und das wohl zich fach. Danach geht die Waren per Lagerzugang ins LRP Lager. Erst dann kann es wieder als Lagerabgang entnommen und zu einem Startkit kofaktioniert werden. Was wiederum dann einen Lagerzugang bekommt.
      Danach erst ist der Artikel vorhanden und kann verschickt werden. Was wiederum nicht spontan gemacht werden kann, denn das muss im Rahmen einer LRP-Aktuell Aktion an die Vertragshändler verschickt werden. Es braucht also eine Planung.

      Das alles kann, so denke ich, innerhalb von ein paar Tagen passieren. Wenn alle beteiligen Stellen mitspielen. Alle Ware da ist und die Arbeitsgkräfte um dies zu leisten.

      Somit ist klar dass zuerst die Motoren am Lager sind und erst später die Starterkits. Wieviel später dies sein wird, weiss von uns keiner. Und niemand hat gesagt dass es keine StarterKits geben wird oder dass sie in jedem Fall zuspät kommen.

      Sei Dir mal sicher dass LRP die Starterkits liebend gerne verkaufen. Mindestens genauso gerne wie das Material alleine. Also wenn es irgendwie geht, wird es auch machbar gemacht. Und dafür ist genug Zeit.

      Wenn es Dir letztendlich aber wirklich an einer Karosse fehlen sollte, kennst Du als Challenge-Stammfahrer genug Leute die man mal anhauen könnte. Machen wir alle seit Jahren bei anderen Dingen ja nicht anders. Und bisher haben wir uns noch immer unter einander irgendwie geholfen, ODER ? ;)

      Schraub lieber schon mal einen TW zusammen, damit Du nicht beim ersten Rennen in Herne gleich ne Packung bekommst. 8)
    • weisst du stefan ich muss im mom leider mit fast jedem euro rechnen... so wie es vielen geht und ich denke das hat auch ne menge mit starterzahlenrückgang in allen klassen zu tun.. und somit werde ich ohne starterkit kein rennen bei lrp fahren.. sieht leider im moment so aus..

      aber ich hoffe das es besser wird denn ich möchte das hobby schon noch aktiv betreiben.....

      und was die lagerhaltung etc angeht und das sortieren der sachen bin ich mir nicht sicher ob es das starterkit nicht direkt vom lagerarbeiter geben könnte denn es sind ja schliesslich alle sachen vorhanden....

      naja war mir auch klar das es hier nur eine diskussion darüber geben kann die genau so ohne antwort ausgeht als wenn sie nie stattgefunden hätte....

      ich hoffe mal das ich am 15. alles zusammen habe....

      um das auto mach dir mal keine gedanken... und ob ich die klatsche in gti oder in stock bekomme is auch egal...

      ich fahre eigentlich weil ich spass an der sache und am hobby habe, was leider nicht überall und bei allen so ist denn sonst würden die leute auch nicht pfuschen.........
      Man kann ein Auto nicht wie einen Menschen behandeln... Ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl )
    • Na da sind wir uns doch schon fast einig. Ich mache das ganze auch nur als Hobby. Auch ich kann nicht mit dem Geld um mich werfen. Aber das kann man wohl auch kaum LRP vorwerfen ;)

      Also schauen wir mal wie es werden wird. Ich denke schon wir werden irgendwann in aller Ruhe fahren können. Und wenn es zum ersten Rennen nicht klappen sollte (?), dann sicher zum zweiten in Essen. Also easy going Baby.

      Was die Fuscher angeht. Auch wein heisses Thema, aber hier offtopic. Sich Klasse Stock wird sicher auch nicht von Fusch verschont bleiben, aber dazu haben wir ja zwei fähige und erfahrene TK´s die da ein Augen und ein Händchen drauf halten. Und das wird wohl auch weiter so sein, also sorge ich mich nicht.