Bis jetzt ist es ziemlich ruhig um den Mittelmotorbuggy von VBC Racing. Ich konnte bei Ruddog einen der ersten Kits in Deutschland ergattern und habe einen Baubericht geschrieben, der nach den ersten Fahreindrücken (Lehm und Mittelmotor - ich bin gespannt!) beim NRW-Offroad-Masters nächstes Wochenende in Duisburg in den RC-News erscheinen wird. Vorab sei erwähnt, dass die Teilequalität schlichtweg beeindruckend ist, vielleicht der beste Bausatz, den ich in mehr als 25 Jahren im Hobby zusammenbauen durfte. Dem Kit liegt eine englische Anleitung bei, eine deutsche Version ist als Download bei VBC Racing verfügbar. Falls ihr Fragen habt, die ich schon vor dem Fahren beantworten kann, schießt einfach los!
VBC Racing Firebolt DM
-
-
He he , Karosse ist fertig Lakiert , bekommste Samstag
-
-
Hallo
Bin am überlegen mir auch einen zuzulegen !
Gibt es denn Infos wie das Auto auf einer Naturstrecke geht und was man an sinnvollem Tuning benötigt ?
Sind da Stabis dabei im Baukasten und was für Felgen braucht man?
Fragen über Fragen -
rc-news.de/09/2014/heisses-tei…cing-firebolt-dm-im-test/
Dort dürften wahrscheinlich schon die meisten Fragen beantwortet werden! -
alex1974 schrieb:
Hallo
Bin am überlegen mir auch einen zuzulegen !
Gibt es denn Infos wie das Auto auf einer Naturstrecke geht und was man an sinnvollem Tuning benötigt ?
Sind da Stabis dabei im Baukasten und was für Felgen braucht man?
Fragen über Fragen
Wie schon von Rallyecarsforever angedeutet beantwortet der Test die meisten deiner Fragen. Kurzfassung: Der Wagen ging in Duisburg auf Lehm sehr gut, an Felgen würde ich die AKA Hexlite 12mm für Kyosho/Associated empfehlen. Tuning braucht das Auto nicht unbedingt, ich habe meinem trotzdem schon einiges gegönnt. Die einteiligen vorderen Radachsen und Alumitnehmer hinten halte ich für besonders sinnvoll. Ich habe mich dazu entschieden, die 0°-Einsätze in die vorderen Radträger einzukleben, nachdem sie sich nach den ersten Fahrten etwas gesetzt und Spiel entwickelt haben. Für den Fall, dass ich mit anderen Werten experimentieren möchte, habe ich noch ein Paar Radträger in der Kiste. Federn und ein paar Spacer für die Kugelköpfe schaden sicher nie.
Stabis sind keine enthalten, scheint man aber auch nicht zu brauchen. Die Engländer sind vom Baukasten-Set-up extrem begeistert, mein erster Test auf Teppich steht noch aus, ich werde dafür das Yokomo-Kegeldiff verwenden.
Wie im Test geschrieben, kann ich den Wagen nur empfehlen! Ich bin gespannt, ob ich in Langenfeld noch der Einzige damit sein werde. -
Hallo Markus, hast Du mittlerweile schon das Yokomo Kegeldiff ausprobiert ? Wenn ich Deinen Bericht richtig lese , dann sind Asso Hauptzahnräfer und das Yokomo Kegeldiff 1/1 zu verwenden ? MFG Jens
-
Hallo Jens! Gefahren bin ich mit dem Kegeldiff bisher nur im Wohnzimmer, die Maße (einschließlich Länge der Diffabtriebe) passen aber 1:1 und es läuft wunderbar leicht. Der erste Test im "echten" Einsatz wird in Langenfeld stattfinden.
Die Hauptzahnräder passen ebenfalls 100%ig, wobei das Baukastenzahnrad ruhiger läuft als mein 72er AE-Hauptzahnrad. Für mehr Auswahl für langsamere Motoren habe ich mir jetzt noch zwei JConcepts Silent Speed-HZs in die Kiste gelegt, für Modified ist man mit dem serienmäßigen 80er gut bedient.
-
Das hört sich gut an .....Danke Dir !
-
Gern geschehen!
-
Hallo Markus, Hallo Jens,
der Wagen ist Hammer...schade Markus das es wohl bei Dir dieses Jahr mit den FiveDays nix wird. Wäre bestimmt toll mit 4 Firebolt im A Finale über die Strecke zu heizen
Gruß HaPe -
Ja, der Wagen ist echt super. Bevor ich aber im A-Finale lande, lernen Schweine das Fliegen...
Eine Teilnahme bei den Five Days wird zumindest in diesem Jahr leider nichts mehr, aber spätestens beim NORC nächstes Jahr stoße ich mit Junior und zweitem Firebolt dazu!
Zur Info an alle Mitleser: Die zumindest teilweise anfälligen Idler aus Kunststoff werden absofort gratis durch ihre Gegenstücke aus Alu ersetzt. Meine sind kürzlich angekommen, für den ungebauten zweiten Bausatz kamen auch direkt welche mit.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von m e s ()
-
Hallo
recht ruhig geworden hier !
Gibts denn was neues an Infos vom VBC ,habe das Auto leider immernoch nicht live in Action gesehen !
Habe nur gesehen das es jetzt wohl eine RM Version geben soll
Gruss -
Hallo
Welches yokomo Kegeldiff passt denn in den Fireboldt hinein !
Gruss -
hallo
Kann mir jemand sagen, wann man im Fireboldt den Akku quer fährt und wann längs im Auto eingebaut!
Danke und Gruß
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen