Am 11. und 12.10 findet der Große Preis von Braunschweig auf dem MSC Löwenring statt.
Im Rahmen dessen findet am 04.10 ein Flutlichtlauf statt.
Der Ablauf ist wie folgt geplant:
Samstag
9 bis 13:00 Uhr freies Training (Zeitnahme läuft mit)
13 bis 14:30 Mittagspause
14:30 bis 16:00 Uhr freies Training (Zeitnahme läuft mit)
16:00 bis 18:00 Uhr freies gezeitetes Training. Die Trainingszeiten werden zur Bildung der Startaufstellung für den Flutlichtlauf
herangezogen
ca 18:30 Burgerbuffet, Burger ( Hamburger/Cheeseburger mit verschiedenen Zutaten am Buffet selbst zusammenstellen und gemeinsam vertilgen
ca. 20:00 Start des Flutlichtlaufes ( direkt die Finale ggf. auch größer als 10 Fahrer )
Die Strecke wird nicht ganz taghell sein, aber ausreichend beleuchtet um ein sicheres Rennen durchführen zu können. Veränderungen wie Licht oder ähnliches sind am Fahrzeug nicht erforderlich.
Die Teilnahme am Flutlichtlauf muss am Samstag bis 18 Uhr erklärt werden.

Auf dem Foto seht ihr die Anlage beim letzten Jahr mit 2
Flutlichtmasten. Zur besseren Ausleuchtung wird dieses Jahr mind ein
weiterer Mast zusätzlich aufgebaut.
Sonntag
ab 9 Uhr Vorläufe, dann Finale ganz Normal
Im Anschluss Siegererhung des Flutlichtlaufes und des GP
Da es eine Veranstaltung ist kostet es einmal Nenngeld (20 €).
Darin ist die Startberechtigung für den Flutlichtlauf und den GP enthalten.
Die Teilnahme am Flutlichtlauf ist freiwillig.
Hier könnt ihr Euch dafür Nennen:
Rennanmeldung
Der Nennschluss ist Sonnatg der 28.09.2014 um 23:59 Uhr
Hinweis zur Klasse VG 10 Scale:
Die Karosserien sind freigestellt, es können z.B. auch Lola oder Truck gefahren werden.
Bei Fragen einfach an mich wenden.
Gruß Martin
PS: wer den MSC Löwenring nicht kennt:
MSC Löwenring
Im Rahmen dessen findet am 04.10 ein Flutlichtlauf statt.
Der Ablauf ist wie folgt geplant:
Samstag
9 bis 13:00 Uhr freies Training (Zeitnahme läuft mit)
13 bis 14:30 Mittagspause
14:30 bis 16:00 Uhr freies Training (Zeitnahme läuft mit)
16:00 bis 18:00 Uhr freies gezeitetes Training. Die Trainingszeiten werden zur Bildung der Startaufstellung für den Flutlichtlauf
herangezogen
ca 18:30 Burgerbuffet, Burger ( Hamburger/Cheeseburger mit verschiedenen Zutaten am Buffet selbst zusammenstellen und gemeinsam vertilgen
ca. 20:00 Start des Flutlichtlaufes ( direkt die Finale ggf. auch größer als 10 Fahrer )
Die Strecke wird nicht ganz taghell sein, aber ausreichend beleuchtet um ein sicheres Rennen durchführen zu können. Veränderungen wie Licht oder ähnliches sind am Fahrzeug nicht erforderlich.
Die Teilnahme am Flutlichtlauf muss am Samstag bis 18 Uhr erklärt werden.


Auf dem Foto seht ihr die Anlage beim letzten Jahr mit 2
Flutlichtmasten. Zur besseren Ausleuchtung wird dieses Jahr mind ein
weiterer Mast zusätzlich aufgebaut.
Sonntag
ab 9 Uhr Vorläufe, dann Finale ganz Normal
Im Anschluss Siegererhung des Flutlichtlaufes und des GP
Da es eine Veranstaltung ist kostet es einmal Nenngeld (20 €).
Darin ist die Startberechtigung für den Flutlichtlauf und den GP enthalten.
Die Teilnahme am Flutlichtlauf ist freiwillig.
Hier könnt ihr Euch dafür Nennen:
Rennanmeldung
Der Nennschluss ist Sonnatg der 28.09.2014 um 23:59 Uhr
Hinweis zur Klasse VG 10 Scale:
Die Karosserien sind freigestellt, es können z.B. auch Lola oder Truck gefahren werden.
Bei Fragen einfach an mich wenden.
Gruß Martin
PS: wer den MSC Löwenring nicht kennt:
MSC Löwenring
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von mollyman ()