Welches Car für paarmal in der Halle fahren?

    • Welches Car für paarmal in der Halle fahren?

      Liebe "Glatties",
      ich suche ein neues Chassis für die Halle (NRW), um ein paar mal in der Wintersaison damit zu fahren. Ein TT01E/R (Cupmachine) ist bereits vorhanden, soll aber bald an den Nachwuchs übergeben werden.
      Als Motorisierung käme max. 13.5, eher 17.5 in Betracht. Ersatzteilversorgung sollte gewährleistet sein.
      Folgende Chassis habe ich bereits "ergoogelt":
      Team Magic E4JS II
      Schumacher SupaStox
      Sakura Zero S
      Durango DECT410
      Kann mir jemand mit Erfahrungsberichten weiterhelfen? Gibt's vielleicht Alternativen?
      LG
    • Die erste frage bei sowas ist immer, wie groß ist dein Budget?

      Von deiner liste würde ich den SupaStox schonmal streichen, das ist kein tourenwagen sondern ein Pancar. Der tourenwagen von Schuhmacher heisst Mi5 Evo oder so. Der Sakura Zero S ist veraltet, der neue wäre der Xi Sport (der billige aus plastik), bzw der Sakura Ultimate (der immer noch billige, aber hochwertigere aus alu und carbon). Der Durango ist ein gutes Auto, allerdings ist die ersatzteilversorgung eher schlecht. Zum Team Magic kann ich nicht viel sagen.

      Mir fällt in der Preisklasse noch der TOP Racing Sabre S4 ein. Vor allem in den ersatzteilen ist der vorbildlich von den preisen. Wenn du aber ein budget bis sagen wir 450 hast, kommen noch einige bessere chassis in frage. Zu diesem zweck lade ich dir mal meine liste hoch, die ich mir erstellt hatte, als ich auf der suche nach einem neuen chassis war. Die iss gespickt mit vielen infos und preisen, die ich im laufe der zeit aufgesammelt habe. Die preise können vom aktuellen stand abweichen, iss schon 2 monate her.
      Dateien
      • Fahrzeuge.zip

        (10,45 kB, 76 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Alternativ bleibst du bei deinem TT-01 - oder greifst zum TT-02 - und fährst in unserer Serie mit. Schau einfach mal in unserer Facebookgruppe vorbei. facebook.com/groups/1485312291736602/
      Falls du heute Zeit haben solltest: Wir fahren in Wuppertal bei den fun-racer-wuppertal.de/. Schau einfach mal vorbei wenn du es einrichten kannst.
      Ansonsten sind wir bei FB immer ansprechbar - oder du schreibst mich direkt an.
      Tamiya TT-01
      Tamiya TT-02
      Tamiya M-07
      Tamiya TA-02 SW Sondermodell 40 Jahre
      Tamiya TA-02 SW
      Tamiya TA-03 RS Porsche 911 GT1
      Tamiya DT-03
      VBC Wildfire D06
      Schumacher SWB Cat
      Kyosho Turbo Optima original
      Kyosho Raider original
    • Danke für die Antworten. Budget sollte <200,-€ sein, nur für Chassis. Elektrik, Karo, Reifen, alles vorhanden.
      Warum kein PanCar? Die Beschreibung (reine Werbung, ich weiß) liest sich recht gut...
      Ich möchte keine Rennen damit fahren, nur ein wenig für Spaß rum fahren. Fahrkünste sind da, reichen aber nicht für's Treppchen.
      Was sind denn "verbreitete" Chassis in NRW, hauptsächlich Wuppertal, Hennef, Essen, Geilenkirchen... Gibt's überhaupt noch mehr?
      LG
    • Fischmeister schrieb:

      So eine Liste ist sehr gut gemacht und sinnvoll, allerdings sollten die Tatsachen stimmen. Der Durango ist in DE sehr gut zu bekommen und Teile bekommt man ebenso zuverlässig wie bei sehr vielen Händlern. Zudem hat er Doppelgelenkkardans ab Werk. ;)


      Danke dir, werds nachtragen. Sag mir doch bitte auch noch nen shop in DE, hab vor 2 monaten nix gescheites finden können.
    • Bei nem Pancar brauchst du Moosgummi Reifen. Da passen keine TW Reifen. Desweiteren ist ein Pancar ein 2wd Fahrzeug das sehr empfindlich bei Einschlägen ist. Da es ein 2wd Fahrzeug ist ist es auch wesentlich agiler als ein TW. Was auch noch Erwähnung finden sollte, die reifen sind nicht gerade billig und du wirst noch eine Reifenschleifmaschine benötigen, wenn bei dir keiner eine hat die du mitbenutzen könntest.
    • Hallo
      Der Sakura Zero S ist auf jeden Fall schwierig ab zustimmen nach Anleitung gebaut Heckschleuder zu mal mit Original 20er Pulley ist der Lange Riemen immer zu stramm man muss schon das 19er nehmen.
      Der Magic ist nach Anleitung gebaut gut fahrbar.
      Habe selber mal Zero und Zero S in Geilenkirchen gefahren habe jetzt 2 Team Magic einen E4JS II und eine bessere Ausführung
    • Hallo
      der ARC ist auch ein gutes Auto!
      Sehr leicht zu fahren funktioniert aus dem Baukasten heraus schon recht gut .
      Die Teile haben eine sehr gute Qualität und er ist immer mehr auf Strecken anzutreffen !

      Du wirst hier tausende von Antworten erhalten,da jeder von seinem Auto schwärmt !
      Ich würde mir einen Verein in deiner Nähe raussuchen und mich dort einmal umsehen .
      Dort kann man das ein oder andere Auto mal in Aktion sehen sowie sichTipps holen .
      Abschließend sei noch zu erwähnen das man sich ein vernünftiges Auto zulegen sollte ,da sonst die ganze Sache sehr schnell keinen Spass mehr machen kann !
      Gruss
    • gb-Fireball schrieb:



      Danke dir, werds nachtragen. Sag mir doch bitte auch noch nen shop in DE, hab vor 2 monaten nix gescheites finden können.


      Inzwischen hat HK Modellbau und Kotte Zeller die gängigsten Teile auf Lager. Ich persönlich beziehe die Teile vom Händler meines Vertrauens. Er fährt den Durango selber, hat also fast alle vorrätig. Gibt aber noch viel mehr Shops in DE wenn man nach Teilenummern sucht.

      Der Sakura Zero S ist nicht mehr der aktuelleste Wagen, aber fährt trotzdem noch sehr gut mit. Wenn du nicht ein sehr talentierter und geübter Fahrer bist, wirst du mit den neuen Autos nicht schneller sein. Das das Auto aus dem Baukasten eine Heckschleuder ist oder das der Riemen zu starmm ist, kann ich bei mehreren Sakuras verneinen. Der fährt sogar sehr stabil und ist sehr haltbar. Selbst die Baukastenreifen taugen auf Teppich. Der ist wirklich das ideale Einsteigerauto.

      Der Team Magic ist auch interessant, allerdings weiß ich nicht wie es da um Teile bestellt ist.
      Irgendwas ist ja immer!
    • Hallo,

      da du Wuppertal erwähnt hast frage ich mal vorsichtig ob du schon mal hier warst:
      fun-racer-wuppertal.de

      Hier werden viele gemischte Hersteller gefahren wobei , Yokomo, Xray, VBC und Serben die wohl bekannteren sind.Hast d dir schon einmal überlegt auf ein gebrauchtes Chassis zu gehen? Du bekommst schon für gute Preise einen jungen gebrauchten. Ansonsten schau einfach mal bei uns in Wuppertal vorbei.
      Mei Maschie is hie